Es gibt eine Lösung, um Krankheiten loszuwerden! Verbessern Sie die Mikrozirkulation und steigern Sie die Selbstheilungsfähigkeit

Es gibt eine Lösung, um Krankheiten loszuwerden! Verbessern Sie die Mikrozirkulation und steigern Sie die Selbstheilungsfähigkeit

Wie kann die Grundursache von Schmerzen im Körper behoben werden? Kürzlich haben einheimische Medizinexperten folgende neue Ansicht vertreten: Eine Verbesserung der „Mikrozirkulation“ werde dazu beitragen, die „Selbstheilungsfähigkeit“ zu steigern! Experten gehen davon aus, dass es zwischen Krebs, zerebrovaskulären Erkrankungen, Herzkrankheiten, Diabetes und Demenz eine verborgene Gemeinsamkeit gibt – sie stehen in engem Zusammenhang mit „Störungen der Mikrozirkulation“ im Kapillarbett. Durch die Verbesserung der Mikrozirkulation und die Optimierung der Sauerstoffversorgung des Körpers können die Selbstheilungskräfte gestärkt werden!

Die wichtigste Lebensader der Zellen: das Mikrovaskularbett

Was ist „Mikrozirkulation“? Arterien sind wie große Wasserrohre unter der Straße; Kapillaren sind wie kleine Wasserrohre an Wasserhähnen zu Hause. Es ist denkbar, dass freie Arterien nicht unbedingt freie Kapillaren bedeuten. Wenn es um die Blutzirkulation geht, verwechseln die Leute oft „Makrozirkulation“ mit „Mikrozirkulation“ und ihre Konzepte bleiben auf dem Niveau von „einer Pumpe plus einer Wasserleitung“ und „ein paar installierten Stents“.

Tausende von Menschen investieren täglich viel Energie in ihre Gesundheitsvorsorge, Herz- und Muskeltraining, um gesund zu bleiben, ihre Figur zu formen, Krankheiten vorzubeugen und dem Alterungsprozess vorzubeugen. Sie geben auch viel Geld für gesunde Lebensmittel aus, um „ihre Blutgefäße zu pflegen“, ignorieren dabei aber oft die wichtigste Lebensader der Zellen – das „Kapillarbett“.

In ihrem gemeinsam verfassten Buch „Excellent Oxygen: Improve Microcirculation, Optimize Body Oxygen, and Enhance Self-Healing“ schlagen Zhang Anzhi, ein Bachelor in Elektrotechnik von der National Chung Cheng University, Zhuang Yiquan, ein Doktor der Medizin vom Institute of Medicine der Kaohsiung Medical University und Zeng Qinan, leitender Arzt für Herzchirurgie am Linkou Chang Gung Memorial Hospital vor, dass sich das „mikrovaskuläre Bett“ auf ein Netzwerk aus vielen Mikrogefäßen bezieht, die dicht durch das Gewebe pendeln und Sauerstoff, Nährstoffe und biochemische Substanzen im Blut zu jeder Zelle in den inneren Organen des Körpers transportieren und Stoffwechselabfälle aus den Zellen entfernen.

Darüber hinaus sind Mikrogefäße die Hauptkanäle für die Migration weißer Blutkörperchen im Körper und auch für die Immunität wichtig. Das mikrovaskuläre Bett in der Nähe der Läsion ist die wichtigste Basis für die weißen Blutkörperchen im Blut, um Krankheitserreger anzugreifen. Eine große Anzahl weißer Blutkörperchen passiert die Mikrogefäße, gelangt in die Nähe der Läsion und eliminiert dort die Krankheitserreger oder Krebszellen.

Austauschphänomene im mikrovaskulären Bett: Mikrozirkulation

Nach der Bindung an Krankheitserreger gelangen die Antigen-exprimierenden weißen Blutkörperchen im Gewebe in die Lymphgefäße und zirkulieren zu den Lymphknoten, wodurch die B-Lymphozyten in den Lymphknoten entsprechende Antikörper auf der Grundlage dieser Antigene produzieren und schließlich zurück in die Venen fließen können, um eine systemische Immunabwehr zu bilden. Genau wie bei der Küchenspüle gibt es einen Wasserhahn, der sauberes Leitungswasser liefert, und einen Abfluss, durch den Abwasser abfließen kann. Diese Austauschphänomene, die auf dem mikrovaskulären Bett auftreten, werden als „Mikrozirkulation“ bezeichnet.

Moderate Bewegung kann die Mikrozirkulation verbessern

Wie kann eine gute Mikrozirkulation gewährleistet werden? In den meisten Fällen ist die Mikrozirkulation bei Menschen, die ihre Trainingsgewohnheiten beibehalten, besser. Es besteht jedoch kein absoluter Zusammenhang, da körperliche Betätigung in erster Linie die Makrozirkulation einschließlich der kardiopulmonalen Funktion fördert. Während des Trainings erhöht sich der Gesamtblutfluss durch Herz, Lunge, Muskeln und Haut (zur Wärmeableitung), der Blutfluss zu den inneren Organen nimmt jedoch ab. Daher verbessert Training nicht unbedingt die Mikrozirkulation der inneren Organe.

Tatsächlich werden beim Training große Mengen an Stoffwechselabfällen wie Milchsäure und Kohlendioxid im Körper produziert, die auch zum Platzen von Mikrogefäßen in Muskeln, Weichteilen und Gelenken sowie zu Störungen der Mikrozirkulation führen können. Nur moderates Training kann einen gesundheitsfördernden Effekt erzielen und die Mikrozirkulation verbessern. Die Anwendung der falschen Methode oder zu intensives Training verschlimmert auf lange Sicht die Hypoxie bestimmter Körperteile.

Zu den Grundfunktionen der Mikrozirkulation gehören die Nährstoffversorgung zwischen dem Blut und jeder Zelle des menschlichen Körpers, die Sauerstoffversorgung sowie die Ausscheidung, Erhaltung und Beseitigung von Abfallprodukten. Darüber hinaus ist sie das wichtigste Schlachtfeld der Immunantwort. Genau wie Fabrikmaschinen benötigen sie gut leitfähige Kabel, eine stabile Stromversorgung, eine ausreichende Versorgung mit Rohstoffen und eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung, um einen normalen Betrieb zu gewährleisten.

Mikrozirkulationsstörungen können die physiologischen Funktionen von Organen beeinträchtigen

Daher ist der Blutfluss in einem gesunden Mikrogefäßbett mit der täglichen Arbeitsbelastung (Stoffwechselniveau) der inneren Organe vergleichbar. Man kann sagen, dass die Mikrozirkulation das wichtigste und grundlegendste physiologische Phänomen zur Erhaltung der Zellgesundheit ist. Wenn sie behindert ist, wirkt sich dies direkt auf die physiologischen Funktionen der Organe aus und kann sogar Krankheiten verursachen. So stehen beispielsweise Kopfschmerzen, Schwindel oder Gedächtnisverlust oft im Zusammenhang mit Mikrozirkulationsstörungen im Kopf- und Halsbereich, die zu einer zerebralen Ischämie führen.

Eine Verbesserung der Mikrozirkulation trägt auch zur Linderung von Bluthochdruck bei. Ein Patient hatte jeden Morgen nach dem Aufwachen Kopfschmerzen und musste regelmäßig blutdrucksenkende Medikamente einnehmen, was zu orthostatischer Hypotonie führte und sogar dazu, dass er stürzte und sich verletzte. Doch nachdem er den RF-Mikrowellenchip nur eine Woche lang verwendet hatte, sank sein durchschnittlicher systolischer Blutdruck von 170 mmHg auf 150 mmHg, was sein Kopfschmerzproblem deutlich verbesserte und seinen Medikamentenbedarf reduzierte.

<<:  Es juckt so sehr hier, es ist so peinlich! Berühren und drücken lindert den Juckreiz schnell

>>:  95 % der Menschen wissen nicht: „Hundert ist schlimmer als eins“

Artikel empfehlen

So verzögern Sie die Menopause

Die Wechseljahre treten bei Frauen im Allgemeinen...

Wie gefährlich sind Hernien für Männer und wie sollten sie behandelt werden?

Hernien sind bei Männern weit verbreitet. Wenn Mä...

Symptome eines Laryngospasmus

Viele Menschen wissen nicht viel über Kehlkopfspa...

Doktor, welche Wirkung hat Hühnersuppe mit Yamswurzeln auf den Körper?

Mit Hühnersuppe gedünstete Yamswurzel hat viele V...

Sanyinjiao: Ein Akupunkturpunkt, der das Leben von Frauen beeinflusst!

Tatsächlich ist der Sanyinjiao-Punkt das riesige ...

Werden Teenager nicht größer, wenn sie an Spermatorrhoe leiden?

Eine Spermatorrhoe bei Jugendlichen hat keinen Ei...

Welche Funktionen hat Kampfer

Der Duftende Kampferbaum ist auch als Kampferbaum...

Langfristige Mundgeschwüre heilen nur schwer

Als rezidivierende Mundgeschwüre werden Mundgesch...

Frühe Symptome einer Ösophagitis

Ösophagitis ist hauptsächlich eine heterosexuelle...

Zinkmangel bei Babys ist sehr schädlich. Super-Zink-Ergänzungsrezept

Manche sagen, dass Babys im Sommer viel schwitzen...

Was sind die Ursachen für Impotenz?

In der modernen Gesellschaft legen Männer großen ...

Möchten Sie chinesische Medizin, Akupunktur und Massage lernen

Wenn du systematisch lernen willst, empfehle ich ...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Aigen

Artemisia argyi-Wurzel ist die Wurzel der Artemis...

Was verursacht ein Glaukom?

Die Inzidenz von Glaukom ist ebenfalls relativ ho...

Was soll ich tun, wenn mein Baby einen dicken weißen Zungenbelag hat?

Wenn das Baby einen dicken weißen Zungenbelag hat...