Wie kann ich ausreichend schlafen?

Wie kann ich ausreichend schlafen?

Schlaf ist für jeden von uns lebenswichtig. Ohne ausreichend Schlaf wirkt sich dies erheblich auf unseren Geisteszustand und unsere Arbeitsleistung am nächsten Tag aus. Allerdings gibt es auch Menschen, die sich trotz ausreichendem Schlaf nach dem Aufwachen immer noch sehr müde fühlen. Wie können wir also genug Schlaf bekommen? Um mehr über den Schlaf zu erfahren, lesen Sie bitte die Einführung weiter unten.

Der menschliche Schlaf besteht aus vier Phasen, die insgesamt etwa anderthalb Stunden dauern, und dieser Vorgang sollte jede Nacht fünfmal wiederholt werden – nur diese Art des Schlafs reicht aus und der Mensch wacht natürlich und zufrieden auf.

Phase 1: 5-10 Minuten

Während dieser Zeit beginnt der menschliche Körper, das Anti-Melanin-Hormon (Schlafhormon) auszuschütten, damit die Menschen einschlafen können. Licht kann die Produktion von Anti-Melanin-Hormonen blockieren und Menschen am Einschlafen hindern. Deshalb sollten sämtliche Lichtquellen im Schlafzimmer (Fernseher, Elektrogeräte etc.) während der Schlafenszeit ausgeschaltet sein. Während der ersten Schlafphase verlangsamen sich unsere Atmung und unser Herzschlag allmählich und unsere Muskeln entspannen sich allmählich. Zu diesem Zeitpunkt kann es zu Muskelkrämpfen kommen. Damit prüft unser Gehirn, ob Atmung und Puls normal sind. In dieser Phase können Menschen leicht geweckt werden.

Phase 2: 20-30 Minuten

In der zweiten Schlafphase sinkt die Körpertemperatur und die Stoffwechselprozesse im Körper verlangsamen sich allmählich. Um einen angenehmen Schlaf zu gewährleisten, muss im Raum daher eine geeignete Temperatur aufrechterhalten werden; die optimale Temperatur liegt bei 18–22 °C.

Phase 3: 20 Minuten

Am Ende der dritten Phase bereiten sich die Körpergewebe auf das Aufwachen vor, das Hormon Cortisol wird produziert und der Blutdruck steigt, wodurch ein Herzinfarkt oder Schlaganfall möglich wird. Menschen mit hohem Blutdruck müssen vor dem Schlafengehen ein Glas Wasser trinken und Medikamente einnehmen, um Unfälle während der dritten Schlafphase zu vermeiden.

Phase 4

In der vierten Phase verfallen die Menschen in den Tiefschlaf. Wenn sich ihre Augäpfel weiter bewegen, träumen sie. Stadium 4 ist das REM-Schlafstadium, das auch als das beste Stadium des gesamten Schlafprozesses gilt. Wenn Sie in dieser Zeit aufgeweckt werden, haben Sie das Gefühl, gut und bequem geschlafen zu haben. Mittlerweile sind spezielle Wecker im Handel erhältlich, die Menschen in der vierten Schlafphase wecken können. Am besten steht man direkt nach dem Aufwachen auf. Wer lieber 5–10 Minuten im Bett bleibt und dann langsam wieder einschläft, wacht müde und erschöpft auf.

Weitere Vorschläge

Um gesund zu bleiben, sollten Sie täglich mindestens zwei Liter Wasser trinken, davon mindestens drei Tassen heißes Wasser. Der menschliche Körper benötigt den ganzen Tag über Wasser und muss stündlich Wasser trinken, außer beim Essen. Das erste Glas Wasser des Tages sollte morgens auf nüchternen Magen getrunken werden. Dadurch kann der Körper den über Nacht aufgenommenen Wasserbedarf decken, die Darmmotilität steigern und über Nacht im Körper angesammelte Giftstoffe ausscheiden. Das letzte Glas Wasser des Tages sollte eine bis eineinhalb Stunden vor dem Schlafengehen getrunken werden – das kann das Risiko einer Hirnthrombose senken.

Wie kann ich ausreichend schlafen? Alle vier Schlafphasen sind sehr wichtig. Achten Sie darauf, vor dem Schlafengehen alle Elektrogeräte im Haus auszuschalten. Freunde mit hohem Blutdruck sollten nicht vergessen, vor dem Schlafengehen Wasser zu trinken und Medikamente einzunehmen. Auch wenn Sie aufwachen, sollten Sie am besten so schnell wie möglich aufstehen und nicht im Bett bleiben, da Ihr Geist sonst erneut in einen Müdigkeitszustand verfällt. Am besten ist es außerdem, einen regelmäßigen Zeitplan zu entwickeln und früh zu Bett zu gehen und früh aufzustehen.

<<:  Behandlung von Osteoporose in der traditionellen chinesischen Medizin

>>:  Welche Faktoren bestimmen die Körpergröße?

Artikel empfehlen

Ist Achsellymphknotentuberkulose leicht zu behandeln?

Lymphknotentuberkulose in der Achselhöhle kommt a...

Ursachen eines Hirninfarkts

Die Ursachen für einen Hirninfarkt sind vielfälti...

Was beinhaltet die Untersuchung auf Feigwarzen?

Heutzutage wird das gesellschaftliche Klima immer...

Was tun, wenn Ihre Lippen rissig sind und bluten?

Mit Beginn der Herbst- und Wintersaison muss jede...

Wie kann man sexuellen Funktionsstörungen vorbeugen?

Sexuelle Funktionsstörungen beeinträchtigen die g...

Was sind die Symptome einer sexuellen Funktionsstörung?

Jeder weiß, dass viele Menschen unter sexuellen F...

Was tun, wenn die Poren verstopft sind und nicht absorbiert werden

Verstopfte Poren und mangelnde Aufnahme sind in u...

Welches Medikament ist gut gegen Akne im Gesicht

Bei manchen Aknearten müssen wir eigentlich nicht...

Warum sabbere ich nachts im Schlaf? Dies waren die Ursachen

Im Alltag kommt es häufig vor, dass im Schlaf ges...

Behandlung der chronischen Pharyngitis

Bei Patienten mit chronischer Pharyngitis besteht...

Welche Gründe gibt es dafür, dass der Weißfluss nicht abfließen kann?

Im Allgemeinen gibt es kein Phänomen, bei dem kei...

Was ist Beinschwitzen?

Schwitzen an den Beinen kommt im Leben ebenfalls ...

Was tun bei harten Beulen an den Füßen?

Wenn Leute beim Einkaufen ein Paar schöne Schuhe ...