Zutaten: 30 Gramm Honig, 5 Gramm Sesamöl, 100 Milliliter abgekochtes Wasser. Zubereitung: Honig und Sesamöl in eine Schüssel geben, gut verrühren und warmes Wasser hinzufügen. Anwendung: Jeden Morgen einnehmen. Wirksamkeit: Füllt Qi wieder auf und befeuchtet den Darm. Wird bei Verstopfung eingesetzt, die durch einen Mangel an Qi und Yin verursacht wird. 2. Su Ma Reisbrei Zutaten: Je 15 Gramm Perillasamen und Hanfsamen und eine entsprechende Menge Klebreis. Zubereitung: Kochen Sie die drei oben genannten Zutaten zusammen zu einem Brei. Anwendung: Morgens und abends jeweils eine kleine Schüssel einnehmen. Wirkung: Reguliert Qi und fördert den Stuhlgang. Kann bei Verstopfung aufgrund von Qi-Stagnation eingesetzt werden. 3. Pinienkernbonbons Zutaten: 500 Gramm weißer Zucker, 200 Gramm Pinienkerne. Zubereitung: Zuerst weißen Zucker in den Topf geben, etwas Wasser dazugeben und bei geringer Hitze köcheln lassen, bis eine dicke Masse entsteht, dann Pinienkerne dazugeben und gut verrühren. Dann weiterköcheln lassen, bis er beim Aufnehmen mit einem Spatel Fäden bildet und nicht mehr klebrig ist. Die Hitze abstellen, den Zucker auf einen mit Speiseöl bestrichenen Teller schütten, etwas abkühlen lassen, den Zucker in kleine Stücke schneiden und dann essen. Anwendung: Nehmen Sie zweimal täglich eine entsprechende Menge ein. Wirkung: Schmiert den Darm und fördert die Darmentleerung, wird bei Verstopfung durch trockenen Darm eingesetzt 4. Kartoffel-Honig-Paste Zutaten: 1000 Gramm Kartoffeln, entsprechende Menge Honig. Zubereitung: Pressen Sie zunächst mit einem Entsafter den Saft aus den Kartoffeln, geben Sie den Kartoffelsaft in einen Topf und kochen Sie ihn, bis er dick wird. Geben Sie dann die doppelte Menge Honig hinzu und kochen Sie ihn, bis er dick wird. Schalten Sie die Hitze aus, warten Sie, bis er abgekühlt ist, und füllen Sie ihn zur späteren Verwendung in Flaschen ab. Anwendung: Zweimal täglich jeweils 10 ml einnehmen. Wirksamkeit: Stärkt die Milz und füllt Qi auf, kann bei Verstopfung durch Qi-Mangel eingesetzt werden 5. Schmalz-Honig-Paste Zutaten: Je 100 Gramm Schweineschmalz und Honig. Zubereitung: Schweineschmalz und Honig zunächst getrennt bei geringer Hitze aufkochen, abkühlen lassen und anschließend beides gleichmäßig vermischen. Anwendung: Zweimal täglich jeweils 5–10 ml einnehmen. Wirksamkeit: nährt Yin und Blut, befeuchtet den Darm, wird bei Verstopfung durch Yin- und Blutmangel eingesetzt 6. Maulbeerbonbons Zutaten: 500 Gramm weißer Zucker, 200 Gramm getrocknetes Maulbeerpulver. Zubereitung: Zuerst weißen Zucker in den Topf geben, etwas Wasser hinzufügen und bei geringer Hitze köcheln lassen, bis die Mischung dick wird. Dann getrocknetes Maulbeerpulver hinzufügen und gut verrühren. Dann weiterköcheln lassen, bis er beim Aufnehmen mit einem Spatel Fäden bildet und nicht mehr klebrig ist. Die Hitze abstellen, den Zucker auf einen mit Speiseöl bestrichenen Teller schütten, etwas abkühlen lassen, den Zucker in kleine Stücke schneiden und dann essen. Anwendung: Nehmen Sie zweimal täglich eine entsprechende Menge ein. Wirksamkeit: Nährt Leber und Nieren, wird bei Verstopfung aufgrund eines Leber- und Nieren-Yin-Mangels eingesetzt. |
<<: Die genaue Lage des Herzens
>>: Nach dem Schröpfen wurde mir klar, dass „diese“ die wichtigsten sind
Viele Menschen bekommen Angst, wenn sie an bestim...
Nabelhernien kommen in allen Bevölkerungsgruppen u...
In der Medizin bezeichnet HPV das humane Papillom...
Viele Menschen haben noch nie von Essig und Angel...
Eine Tonsillenhypertrophie hat erhebliche Auswirk...
Unter einem Hirninfarkt versteht man eine ischämi...
Eine Rhinitis ist eine sehr unangenehme Sache. Si...
Die Taille ist ein Körperteil, mit dem wir sehr v...
Unter normalen Umständen gilt es bei heranwachsen...
Wenn der Lipoprotein-A-Wert zu hoch ist, müssen S...
Die Nasenschleimhaut ist ein wichtiger Bestandtei...
Viele junge Männer leiden unter Impotenz. Die mei...
Realgar ist ein weit verbreitetes chinesisches He...
Wenn ein Gehirntumor auftritt, müssen Sie zunächs...
Herz-Kreislauf-Erkrankungen stellen eine ernsthaf...