Hypophysenfibrome sind eine Tumorart, mit der wir selten in Berührung kommen. Das Auftreten von Hypophysenfibromen kann leicht eine Gefahr für unsere Gesundheit darstellen. Daher ist es notwendig, dass wir verstehen, was Hypophysenfibrome sind und welche Symptome sie verursachen. Darüber hinaus müssen wir auch die Präventions- und Behandlungsmethoden für Hypophysenfibrome herausfinden. Schauen wir uns unten an, was Hypophysenfibrome sind. Hypophysenfibromatose (Neurofibromatose) Neurofibromatose ist eine neuroektodermale Anomalie, die durch dominante Vererbung verursacht wird. Weiche Fibrome treten bei Kindern vor allem am Rumpf und an den proximalen Gliedmaßen auf. Es handelt sich um mehrere halbkugelförmige oder gestielte Tumoren mit einer Größe von mehreren Millimetern bis mehreren Zentimetern. Sie sind weich, hautfarben, rosa oder braun, werden mit zunehmendem Alter größer und entwickeln sich im Erwachsenenalter langsamer. Die Hautläsionen der Elephantiasis-ähnlichen multiplen Neurofibrome sind oft entlang der Nervenstämme verteilt und treten zahlreich auf. Sie präsentieren sich als weiche Knötchen und Plaques in und unter der Haut. Bei etwa 10 % der Patienten kommt es zu einer malignen Transformation, insbesondere zu schnell wachsenden, großen Läsionen, die sich zu einem Neurofibrosarkom entwickeln. Café-au-lait-Flecken treten häufig am Rumpf, insbesondere an der Taille und am Rücken auf. Es handelt sich um mehrere Zentimeter große, braune Flecken mit ovaler Form und klaren Grenzen. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kommt es zu oralen Papillomen und Makroglossie. Fast die Hälfte von ihnen leidet unter geistigen Behinderungen, intrakraniellen Tumoren und epileptischen Anfällen. Hypophysenfibromerkrankung (Neurofibrom) Erwachsene mit schnellerem Krankheitsverlauf und größeren Hautläsionen haben aufgrund der malignen Transformation eine schlechte Prognose. Hypophysenfibromerkrankung (Neurofibrom). Krankheitsklassifizierung: Dermatologie und Venerologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Krankheitsbeschreibung: Diese Krankheit ist auch als Von-Recklinghausen-Krankheit bekannt und wird autosomal-dominant vererbt. Es handelt sich um neuroektodermale Anomalien, die durch verzerrte dominante Gene verursacht werden und üblicherweise inkomplette und einfache Typen sind. Im obigen Artikel haben wir erklärt, was ein Hypophysenfibrom ist. Wir wissen, dass ein Hypophysenfibrom sehr schädlich für unseren menschlichen Körper ist. Daher müssen wir die Symptome eines Hypophysenfibroms verstehen und rechtzeitig eine Behandlung einleiten, wenn ein Hypophysenfibrom auftritt. |
<<: Ursachen für Augenmuskelkrämpfe
>>: Behandlung von gelblichen und blutunterlaufenen Augen
Welche Auswirkungen haben Artemisia annua und rot...
Im täglichen Leben lieben die Menschen verschiede...
Viele Menschen haben im Alltag Bitterkeit im Mund...
In den späten Stadien der Schwangerschaft kann es...
Beifuß und Färberdistel ist ein Heilmittel aus Be...
Erkältungen sind eine weit verbreitete Krankheit....
Jeder sollte mit der Hautkrankheit Ekzem vertraut...
Auch Teenager leiden heute unter Haarausfall, was...
Es gibt viele häufige Krankheiten, und die Behand...
Häufiger nächtlicher Samenerguss kann mit einem N...
Genitalwarzen sind eine relativ gefährliche Erkra...
Männliche nächtliche Samenergüsse sind ein relati...
Während sich die Lebensqualität der Menschen verb...
Der Hauptgrund für trockene und schuppige Genital...
Nichtinvasive Urtikaria ist eigentlich eine aller...