Ein Lungenabszess tritt normalerweise akut auf, aber dieses Problem kann nicht ignoriert werden, da es von Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, schnellem Herzschlag und anderen Phänomenen begleitet wird. Wenn es nicht wirksam gelindert wird, wirkt es sich tatsächlich auf unsere Gesundheit aus. Schauen wir uns gemeinsam die Symptome eines Lungenabszesses an. Ich hoffe, jeder kann ihm im Leben mehr Aufmerksamkeit schenken.
Wenn Sie Ihre körperliche Gesundheit besser gewährleisten möchten, müssen Sie auf die Symptome einiger Krankheiten in Ihrem Leben achten. Nur wenn wir die Symptome dieser Krankheiten verstehen, können wir klar erkennen, ob wir in unserem Leben von solchen Faktoren betroffen sein werden, um uns selbst dabei zu helfen, sie rechtzeitig und wirksam zu lösen. Ein Lungenabszess tritt in der Regel akut oder subakut auf und beginnt mit Schüttelfrost, hohem Fieber, Husten und dem Aushusten von Schleim oder schleimig-eitrigem Auswurf. Greift die Entzündung auf das Brustfell über, kommt es zu Brustschmerzen. Bei großflächigen Verletzungen sind die Vergiftungssymptome schwerwiegend und umfassen allgemeine Schwäche, Kurzatmigkeit, Herzrasen, Schweißausbrüche und Appetitlosigkeit. Nach 1 bis 2 Wochen bricht der Abszess in die Bronchien ein und es wird plötzlich eine große Menge eitrigen Auswurfs ausgehustet, bis zu mehreren hundert Millilitern täglich. Aufgrund der anaeroben Infektion hat der Auswurf einen üblen Geruch und teilt sich nach dem Stehenlassen in drei Schichten, die von oben nach unten aus Schaum, Schleim und Eiterresten bestehen. Nach dem Abgang des Eiters bessern sich die systemischen Symptome und die Körpertemperatur sinkt. Bei rechtzeitiger Anwendung wirksamer Antibiotika können sich die Läsionen innerhalb weniger Wochen allmählich bessern, die Körpertemperatur normalisiert sich, das Auswurfvolumen nimmt ab und der Allgemeinzustand normalisiert sich wieder. Bei nicht rechtzeitiger und gründlicher Behandlung, ungeeigneter oder unzureichender Medikamentengabe sowie geringer Widerstandskraft des Körpers kann die Erkrankung schleichend chronisch werden. Einige dringen in die Brusthöhle ein und bilden einen eitrigen Pneumothorax oder eine bronchopleurale Fistel. Zu diesem Zeitpunkt sind die Symptome manchmal leicht und manchmal schwer, hauptsächlich Husten und Aushusten von eitrigem Auswurf. Viele Menschen leiden auch an Hämoptyse, die von Blut im Auswurf bis zu schwerer Hämoptyse, intermittierendem Fieber und Brustschmerzen usw. reicht. Aufgrund einer langfristigen chronischen Vergiftung und des Konsums magern viele Patienten ab und leiden an Anämie. Einige Patienten haben metastasierende Abszesse im Gehirn, der Leber und den Nieren. Bei chronischen Abszessen ist die Behandlung in der Vergangenheit häufig unregelmäßig gewesen, und es tritt eine leichte Besserung ein, wenn sich die Läsion stabilisiert. Anzeichen: Frühe Läsionen sind klein und weisen keine besonderen Anzeichen auf. Anzeichen einer Lungenkonsolidierung (wie verminderte Atemgeräusche, dumpfes Klopfen, bronchiale Atemgeräusche und inspiratorische Rasselgeräusche) sowie pleurale Reibungsgeräusche, Pleuraergüsse, Lungenödeme und Pyopneumothorax (dumpfes Klopfen, kontralaterale Verschiebung des Mediastinums und verminderte Atemgeräusche an der Ergussstelle) können auftreten. Urnenartige Atemgeräusche sind selten. Bei Patienten mit einem längeren Krankheitsverlauf kommt es häufig zu Trommelschlägelfingern, einem kollabierten und deformierten Brustkorb und eingeschränkter Beweglichkeit. Die Untersuchung von Patienten mit Pneumothorax und Bronchopleurafistel kann entsprechende körperliche Anzeichen zutage fördern. Nachdem wir nun die Symptome eines Lungenabszesses verstanden haben, hoffe ich, dass jeder mehr darauf achten kann. Wenn Sie Ihre Gesundheit besser schützen möchten, dürfen Sie, wenn Sie im Laufe Ihres Lebens einige abnormale Probleme in Ihrem Körper feststellen, die Anwendung wissenschaftlicher und gesunder Methoden nicht einfach ignorieren, um sich selbst wirksam zu helfen, diese zu lösen. |
<<: Wie entstehen Lungenbläschen?
>>: Was essen bei Lungeninsuffizienz
Das Ohr ist ein relativ wichtiges Organ im mensch...
Verstopfung ist für Frauen ein vertrautes Phänome...
Obsidian ist ein Naturstein, aus dem heute häufig...
Die Hoden in den männlichen Fortpflanzungsorganen...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Impot...
Für Frauen ist es sehr wichtig, den Blutkreislauf...
Genitalwarzen sind wie ein Albtraum, insbesondere...
Es gibt viele Möglichkeiten, sexuelle Funktionsst...
Viele Menschen sind im Alltag sehr beschäftigt. S...
Urtikaria ist derzeit in der klinischen Praxis ei...
Nabelbrüche bei Säuglingen sind relativ häufig un...
Magenbeschwerden sind der Hauptgrund, warum sich ...
Im heißen Sommer erleben viele Menschen eine ähnl...
Im medizinischen Bereich werden Mykoplasmeninfekt...
Viele Menschen haben große Tränensäcke, die durch...