Ekzemsymptome und -ursachen

Ekzemsymptome und -ursachen

Bei Ekzemen handelt es sich eigentlich um rote Flecken oder Punkte auf der Haut, die Schmerzen und Juckreiz verursachen und den Patienten viel Unbehagen bereiten. Daher erfordert die Behandlung von Ekzemen auch unsere Aufmerksamkeit. Kennen Sie also einige Symptome und Ursachen von Ekzemen? Werfen wir einen detaillierten Blick auf einige Symptome und Ursachen von Ekzemen. Was sind die Ursachen?

Wenn Ekzeme nicht rechtzeitig behandelt und geheilt werden, können sie leicht zu Hautgeschwüren führen, die noch schlimmere Folgen haben. Daher hoffe ich, dass jeder im Leben mehr auf seine Hautpflege achtet und Ekzemen vorbeugt und sie rechtzeitig behandelt, wenn sie auftreten.

Im frühen oder akuten Stadium weist der betroffene Bereich Erythemflecken, dichte oder verstreute kleine Papeln oder Blasen auf, die mit bloßem Auge schwer zu erkennen sind. In schweren Fällen gibt es große Bereiche mit Exsudat und Erosion. Im subakuten Stadium nimmt das Exsudat ab und es bilden sich Krusten, und der betroffene Bereich verfärbt sich von hellrot zu dunkelrot, ohne große Bereiche mit Erosion. Im chronischen Stadium ist das Exsudat weniger oder vollständig trocken und es bilden sich Krusten, die oft mit Schuppen vermischt sind und schuppige Krusten bilden. Der betroffene Bereich ist dunkler gefärbt oder es tritt Pigmentierung auf, und manchmal ist die Pigmentierung reduziert. In den Hautlinien treten häufig Risse auf, insbesondere in Bereichen mit stärkerer Bewegung. Langfristige Reibung und Kratzen können eine erhebliche Lichenifikation verursachen, die schwer von Neurodermitis (chronischer einfacher Lichen) zu unterscheiden ist.

Ekzeme treten häufig in vielen Formen auf, lindern sich schnell, verschlimmern sich oder treten erneut auf, und die Abgrenzungen sind im Allgemeinen nicht klar. Der Ausschlag tritt meist beidseitig auf und ist mehr oder weniger symmetrisch. Je nach Schweregrad oder Chronizität der Erkrankung können Erytheme, Papeln, Blasen, Erosionen, Schuppen, Krusten, verstärkte oder verminderte Pigmentierung, rissige oder lichenifizierte Haut auftreten. Mehrere dieser Erscheinungen treten häufig gemischt auf und treten manchmal auch nacheinander auf. Bei einer Sekundärinfektion können auch Hautveränderungen wie Pusteln auftreten.

Oben sind einige Symptome und Ursachen von Ekzemen aufgeführt. Tatsächlich gibt es viele Gründe für Ekzeme. Manche Menschen haben systemische Probleme, während andere auf Veränderungen in der Umgebung zurückzuführen sind. Wenn wir mit diesem Problem konfrontiert werden, sollten wir daher lernen, es anders zu behandeln. Nur so können wir uns wirksam selbst helfen, es zu verhindern.

<<:  Symptome und Behandlung von Ekzemen

>>:  Was verursacht Schläfrigkeit und Müdigkeit?

Artikel empfehlen

Wie kann man seine Haut am besten schnell aufhellen? Hier sind vier Tipps

Eine helle und glatte Haut gilt als der Traum vie...

Kann Xanthium sibiricum Sommersprossen behandeln?

Xanthium sibiricum ist ein traditionelles chinesi...

Symptome einer allergischen Reaktion auf Dermatitis

Piyanping ist ein weit verbreitetes Antiallergiku...

So behandeln Sie eine Prostatitis selbst! Männer sind gesegnet!

Chronische Prostatitis ist eine ernste Form der P...

Vorbeugung von vorzeitiger Ejakulation

Vorzeitige Ejakulation bringt nicht nur Schmerzen...

Kann ich während meiner Periode eine Gesichtslaserbehandlung durchführen lassen?

Gesichtslaser sind mittlerweile eine gängige Schö...

Wie man Spermatorrhoe psychologisch behandelt

Nächtlicher Samenerguss ist eine Krankheit, die d...

Was tun, wenn Ihr Baby aufgrund von Favismus wütend wird?

Favismus ist eine seltene Krankheit erblicher Nat...

Welche Erkrankungen werden durch die TCM behandelt bevor sie entstehen?

Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklung und d...

Welche Funktionen und Wirkungen hat ein Knochenpräparat?

Psoralea corylifolia ist eine weit verbreitete Hü...

Kann eine männliche Funktionsstörung geheilt werden?

Sexuelle Funktionsstörungen sind psychische Erkra...

Pflanzliche Heilmittel gegen Gicht

Gicht ist im Leben recht häufig und für Patienten...

Kann die Inkubationszeit der Syphilis nachgewiesen werden?

Die Syphilisuntersuchung ist der Schlüssel zur Be...

Behandlung sozialer Phobien

Soziale Phobie wird auch als soziale Angststörung...