Was ist Physiotherapie?

Was ist Physiotherapie?

Physiotherapie ist eine sehr alte und ständig aktualisierte Disziplin. Schon vor langer Zeit versuchten unsere Vorfahren verschiedene physikalische Therapiemethoden zur Behandlung von Krankheiten, von denen die häufigsten Akupunktur, Massage, Sonnenbaden oder einige pharmakologische Verfahren usw. waren. In der Physiotherapie werden hauptsächlich künstliche oder natürliche physikalische Faktoren eingesetzt, um auf den menschlichen Körper einzuwirken und eine positive Reaktion hervorzurufen. Vielleicht wissen Sie nicht genau, was Physiotherapie ist, deshalb werfen wir einen Blick auf die folgende Einführung.

Es gibt viele Arten der Physikalischen Therapie und ihr Anwendungsbereich ist sehr breit. Es gibt hauptsächlich künstliche Physiotherapie und Physiotherapie, die die Natur nutzt. Verschiedene Physiotherapiemethoden haben unterschiedliche Wirkungen, sodass jeder je nach seinen Bedürfnissen die Physiotherapie wählen kann, die am besten zu ihm passt.

Was ist Physiotherapie? Dabei handelt es sich um eine Methode, bei der künstliche oder natürliche physikalische Faktoren auf den menschlichen Körper einwirken, um eine positive Reaktion hervorzurufen und so das Ziel der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten zu erreichen. Wichtige Aspekte der Rehabilitationsbehandlung. Physikalische Faktoren lösen Reaktionen des menschlichen Körpers aus, indem sie direkt auf lokale Bereiche einwirken und indirekt auf Nerven und Körperflüssigkeiten einwirken: Sie regulieren die Blutzirkulation, verbessern den Nährstoffstoffwechsel, steigern die Immunfunktion, regulieren die Funktion des Nervensystems und fördern die Gewebereparatur.

Zu den häufig verwendeten künstlichen physikalischen Faktoren gehören Elektrizität, Licht, Schall, Magnetismus, Temperatur und mechanische Kraft. Die Elektrotherapie wird in Gleichstrom, Niederfrequenz, Mittelfrequenz, Hochfrequenz und statische Elektrizität unterteilt; die Phototherapie wird in Infrarot, sichtbares Licht, Ultraviolett und Laser unterteilt; die Schalltherapie wird in Ultraschall- und Ultratiefschalltherapie unterteilt; zu den Behandlungen unter Verwendung von Temperatur zählen Wärmetherapie, Kältetherapie und Kryotherapie; zu den Behandlungen unter Verwendung mechanischer Kraft zählen Massage, Manipulation, manuelle Therapie, Traktion und Bewegung.

Künstliche physikalische Faktoren können auch zur körperlichen Diagnose verwendet werden. Physiotherapieabteilungen verwenden häufig niederfrequente Impulselektrizität, um den Funktionsstatus peripherer Nerven zu messen, verwenden Drucksensoren, um Veränderungen im Schwerpunkt des menschlichen Körpers zu messen und so die Gleichgewichtsfunktion zu bestimmen, verwenden ultraviolette Erythemreaktionen, um festzustellen, ob der menschliche Körper sonnenlichtempfindlich ist, und messen die elektrische Erregbarkeit von Akupunkturpunkten, um den Funktionsstatus von Meridianen abzuschätzen.

Was ist Physiotherapie? Vielleicht wussten Sie bisher nicht, was Physiotherapie ist. Nachdem Sie die obige Einführung gelesen haben, sollten Sie nun ein klares Verständnis des Konzepts der Physiotherapie haben. Physiotherapie hat ein breites Anwendungsspektrum, insbesondere in der westlichen Medizin, und ihre Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper sind relativ gering. Wenn Sie in einem bestimmten Teil Ihres Körpers Beschwerden verspüren, können Sie genauso gut ins Krankenhaus gehen und eine Physiotherapie versuchen.

<<:  Was verursacht eine verstopfte Nase?

>>:  Nebenwirkungen der Grippeimpfung

Artikel empfehlen

So behandeln Sie Nacken- und Schulterschmerzen

Heutzutage sind viele junge Menschen mit der Arbe...

Es stellt sich heraus, dass das lila Gänseblümchen so viele Funktionen hat

Echinacea ist im täglichen Leben nicht üblich und...

Kann man Eselshautgelatine und Safran zusammen trinken?

Viele schönheitsbewusste Frauen kennen Eselshautg...

Was verursacht ungleichmäßige Zehennägel?

Ungleichmäßige Zehennägel. Viele Menschen haben i...

Kann übermäßiger Alkoholkonsum zu einem Engegefühl in der Brust führen?

Heutzutage ist Trinken eine sehr verbreitete Form...

Was ist ein Leistenbruch? Wie behandelt man ihn?

Hernien sind eine häufige Erkrankung bei Kindern....

Wie beurteilt man eine Anejakulation richtig?

Das Auftreten einer Anejakulation ist definitiv s...

Kann Inkontinenz geheilt werden?

Inkontinenz ist heutzutage ebenfalls eine weit ve...

Wie lässt sich die Parkinson-Krankheit am besten behandeln?

Viele Menschen glauben, dass die Parkinson-Krankh...

Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Schwangerschaftstest?

Es gibt einen besseren Zeitpunkt, um festzustelle...

Um länger zu leben, ist die Stärkung der Nieren der Schlüssel

Die Suche nach guten Methoden zur Lebensverlänger...