6 Arten von Anämie können mit Bluttransfusionen behandelt werden

6 Arten von Anämie können mit Bluttransfusionen behandelt werden

In manchen Fällen von Anämie verabreichen Ärzte Bluttransfusionen, um die Symptome zu lindern. Eine Bluttransfusion kann bei Patienten mit Anämie die Symptome rasch lindern oder sogar vollständig beheben. Werden die Indikationen jedoch nicht verstanden, kann sie schwere Transfusionsreaktionen hervorrufen und sogar das Leben des Patienten bedrohen. Die folgenden 6 Arten von Anämie können mit Bluttransfusionen behandelt werden. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren.

1. Akuter Beginn einer hämolytischen Anämie:

Bei Patienten mit akuter hämolytischer Anämie sinkt der Hämoglobinspiegel rasch auf einen sehr niedrigen Wert und es zeigen sich deutliche Symptome einer Hypoxie, so dass sie dringend Bluttransfusionen benötigen, um den hypoxischen Zustand zu lindern. Bluttransfusionen sind auch erforderlich, wenn plötzlich eine aplastische Krise oder eine hämolytische Krise auftritt.

2. Anämie aufgrund hypoplastischen Knochenmarks:

Bei Patienten mit reiner Erythrozytenaplasie, fortgeschrittener Myelofibrose, Anämie aufgrund von chronischem Nierenversagen usw. sollte, wenn der Hämoglobinspiegel unter 60–70 g/l liegt und von Symptomen einer Hypoxie begleitet wird, auf Bluttransfusionen zurückgegriffen werden, um den Hämoglobinspiegel zu erhöhen und so das Leben zu erhalten.

3. Patienten mit refraktärer Anämie usw.:

Eine Bluttransfusion eignet sich am besten für Patienten mit Leukämie, Lymphom, multiplem Myelom, myelodysplastischem Syndrom oder refraktärer Anämie, wenn die Behandlung wirkungslos und die Anämie schwerwiegend ist.

4. Schwere Anämie:

Patienten mit schwerer β-Thalassämie, schwerer intermediärer β-Thalassämie, Sichelzellenanämie usw. weisen häufig eine schwere Anämie auf und benötigen zur Überlebenschance langfristige Bluttransfusionen, wodurch die hämatopoetische Funktion des Knochenmarks unterdrückt wird.

5. Akuter massiver Blutverlust:

Wenn der Blutverlust schätzungsweise 15 % des gesamten Körperblutvolumens übersteigt, sollte eine Bluttransfusion durchgeführt werden. Wenn keine Bluttransfusion bereitsteht, sollte zunächst eine Flüssigkeitssubstitution durchgeführt werden.

6. Starke Blutungen und Anämie:

Bei schweren Blutungen und Anämie aufgrund eines Mangels an Blutgerinnungsfaktoren oder Blutplättchen ist außerdem eine Transfusion von frischem Vollblut erforderlich, um die roten Blutkörperchen, Gerinnungsfaktoren und Blutplättchen zu ergänzen.

Generell gilt, dass die Bluttransfusionstherapie sehr wirksam ist, allerdings können nicht alle Anämien mit dieser Methode behandelt werden. Bei leichter Anämie ist eine Bluttransfusion völlig unnötig.

<<:  So behandeln Sie eine Eisenmangelanämie

>>:  Was ist der Grund für den anhaltenden Husten?

Artikel empfehlen

So erholen Sie sich von Gehirnermüdung

Übermäßige Gehirnermüdung kommt im Leben recht hä...

Dürfen Kinder amerikanischen Ginseng essen?

Manche Kinder sind normalerweise schwach und anfä...

Die Wirkung von ätherischem Ozonöl

Das ätherische Ozonöl ist ein Gesundheitsprodukt,...

Wie behandelt man eine Beckenlymphozele?

Das Becken ist ein sehr wichtiger Teil des menschl...

Medikamente gegen Hämorrhoiden und Analfissuren

Hämorrhoiden sind eine Krankheit mit einer sehr h...

Was ist die Ursache für die horizontalen Linien auf dem Großzehennagel?

Häufig sind auch horizontale Linien auf den Zehen...

So stellen Sie lose Augenlider wieder her

Hängende Augenlider sind in unserem täglichen Leb...

Welche Salbe bei Knotenekzemen verwenden

Viele Menschen leiden unter Knotenekzemen. Manche...

Welche Auswirkungen hat Immortellegras?

Unsterblichkeitsgras ist ein chinesisches Heilmit...

Ist Impotenz erblich?

Ist Impotenz erblich? Diese Frage beschäftigt vie...

Medikamente zur Behandlung vorzeitiger Ejakulation bei Männern

Medikamente gegen vorzeitigen Samenerguss bei Män...

Tattoos zum Abdecken von Narben

Obwohl die Medizintechnik immer fortschrittlicher...

Was kann ich tun, wenn ich Pickel am Po habe?

Unser Körper zeigt entsprechende Symptome, die un...