In Wein getränkte Hundeknochen zur Behandlung von Knochenspornen, Volksheilmittel zur Behandlung von Knochenerkrankungen

In Wein getränkte Hundeknochen zur Behandlung von Knochenspornen, Volksheilmittel zur Behandlung von Knochenerkrankungen

Jeder sollte wissen, dass Hunde heißblütige Tiere sind und ihre Knochen zäh sind. Wie das Sprichwort sagt, kann man den Kopf eines Hundes nicht braten. Die Verwendung von Knochen zur Behandlung von Knochen und die Verwendung von Hundeknochen zur Behandlung von rheumatoider Arthritis bedeutet eigentlich, die Restenergie von Hundeknochen zu nutzen, um den Energiemangel des Körpers auszugleichen. Dies ist auch Energieübertragung.

1. Beinkrämpfe: 100 Gramm Maulbeerfrüchte in Wasser abkochen und zweimal täglich einnehmen. Wirksam nach 5 Tagen.

2. Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen: 50 Gramm alte Luffasehnen, in Wasser aufgebrüht und sieben Tage hintereinander zweimal täglich eingenommen, ist sehr wirksam.

3. Knochensporne (Osteophyten): 300 Gramm Hundeknochen zerschlagen und braten, bis sie gelb werden, 1500 ml Weißwein dazugeben, 3 Tage einweichen lassen, dann die betroffene Stelle mit dem Hundeknochenwein einreiben. Nehmen Sie einen halben Monat lang dreimal täglich jeweils 30 ml des Hundeknochenweins.

4. Schmerzen im Halswirbelbereich: 300 Gramm Schafsknochen (roh oder gekocht), zerdrücken und braten, bis sie gelb sind, 1500 ml Weißwein hinzufügen, 3 Tage einweichen lassen, dann den Hals einen halben Monat lang dreimal täglich mit dem Schafsknochenwein einreiben.

5. Ischias: 500 Gramm Speisesalz (kann wiederholt verwendet werden), 30 Gramm Moxablätter nach dem Braten hinzufügen, in ein Tuch wickeln und auf die betroffene Stelle auftragen, bis das Salz abgekühlt ist. Dies 10 Tage lang einmal täglich wiederholen.

6. Steifer Nacken (Nackenschmerzen aufgrund eines unbequemen Kissens oder einer unbequemen Haltung beim Schlafen): Erhitzen Sie den Lauchsaft und reiben Sie ihn siebenmal täglich in den Nacken ein. In drei Tagen ist die Krankheit geheilt.

7. Arthritis, Frozen Shoulder (einschließlich rheumatischer und rheumatoider Arthritis): 500 Gramm Speisesalz in einer Pfanne anbraten, 3 Gramm Frühlingszwiebeln und Ingwer hinzufügen, in ein Tuch einwickeln und heiß auf die betroffene Stelle auftragen, bis das Salz abgekühlt ist. Verwenden Sie es 7 Tage hintereinander einmal täglich, um Wind und Feuchtigkeit zu vertreiben.

8. Durch Überanstrengung verursachte Schmerzen im unteren Rückenbereich: 30 Gramm Beifußblätter und 30 Gramm frittierte Krabbenschalen in 500 ml Weißwein einweichen. Nach 3 Tagen den Wein 10 Tage lang dreimal täglich auf die Taille auftragen. Dies kann jahrelange Schmerzen im unteren Rückenbereich heilen.

9. Ein Wunderrezept gegen Ischias: 10 Gramm Chuanwu, 10 Gramm Ephedra, 25 Gramm Qianghuo, 25 Gramm Astragalus, 20 Gramm Guizhi und 15 Gramm Lakritze. Abkochung in Wasser auflösen und einmal täglich einnehmen, aufgeteilt auf drei Einnahmezeiten.

10. Rezept gegen Synovitis: Mahlen Sie 250 Gramm Gardenie zu Pulver, mischen Sie es mit Weißwein zu einer Paste, tragen Sie es auf das Knie auf und wickeln Sie es dann mit Gaze ein. Wenn Sie ein Auslaufen vermeiden möchten, können Sie es mit einer Schicht Plastikfolie umwickeln. Tragen Sie es 7 Tage lang jeden Abend vor dem Schlafengehen auf und entfernen Sie es tagsüber.

11. Rezept für Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: Je 60 Gramm Vitex rotundifolia, Achyranthes bidentata, Saflor, Saposhnikovia divaricata, Costuswurzel, Radix radix polygoni lobatae, Süßholz, Duhuo, Angelica dahurica, Myrrhe, Klettensamen, Cistanche deserticola, Ingwerwurzel und Rohsalz. Zu Pulver zermahlen, Rohsalz hinzufügen und gut vermischen. In eine Schüssel geben und heiß dünsten. Die betroffene Stelle mit einem Tuch umwickeln, solange sie noch heiß ist. Auf die betroffene Stelle auftragen, wenn sie abgekühlt ist. Einmal täglich morgens und abends auftragen. Eine Dosis wird in 4 Pflaster aufgeteilt. Wenn das Arzneimittel trocken ist, nehmen Sie es heraus und bewahren Sie es auf. Dämpfen Sie es wiederholt, nehmen Sie alle vier Tage eine Dosis des Arzneimittels ein und normalerweise reichen drei Dosen aus, um die Krankheit zu heilen.

12. Fersensporn: 50 Gramm frischer Ingwer und eine entsprechende Menge alter Essig. Hacken Sie frischen Ingwer zu feinem Pulver, mischen Sie ihn mit der entsprechenden Menge gereiften Essigs zu einer dicken Paste, tragen Sie diese vor dem Schlafengehen gleichmäßig auf die Ferse des betroffenen Fußes auf, wickeln Sie Gaze darum und bedecken Sie sie anschließend mit einer Schicht Plastiktuch, um zu verhindern, dass Flüssigkeit austritt. Entfernen Sie die Paste am nächsten Morgen nach dem Aufstehen.

<<:  Was ist Lagerstroemia indica? Welche Auswirkungen hat das Einlegen von Lagerstroemia indica in Wein?

>>:  Welche allgemeinen Funktionen und Wirkungen hat das Einlegen von Matsutake in Wein?

Artikel empfehlen

Behandlung von Schwangerschaftsnarben

Schwangerschaftsnarben entstehen vor allem bei Fr...

Rehabilitation bei Ischiasnervverletzungen

Der Ischiasnerv besteht aus vielen Nervenwurzeln....

Ist Beifuß bei gynäkologischen Erkrankungen wirksam?

Aufgrund ihrer besonderen physiologischen Struktu...

Welche Vorteile hat ein Löwenzahnbad?

Löwenzahn ist eine sehr magische Pflanze. Die For...

Ist Asthma ansteckend?

Asthma ist eine relativ häufige Erkrankung und wi...

Die Wirksamkeit und Funktion von rohem Salvia miltiorrhiza

Derzeit entwickelt sich die Wirtschaft rasant, un...

Was ist die Ursache für privaten Schmerz?

Schwellungen und Schmerzen im Intimbereich können...

Was sollten Jungen tun, wenn sie häufig nächtliche Samenergüsse haben?

Häufiger nächtlicher Stuhlgang bei Jungen ist nor...

Was tun, wenn Ihr 1-jähriges Baby mitten in der Nacht erbricht?

Wenn Babys klein sind, wachen sie mitten in der N...

Wie lange kann Impotenz andauern?

Die Genesungszeit von Impotenz ist von Person zu ...

Beste Behandlung für Schleimbeutelentzündung

Schleimbeutelentzündung ist eine sehr häufige Erk...