Symptome der Weitsichtigkeit

Symptome der Weitsichtigkeit

Myopie und Hyperopie sind die häufigsten Augenkrankheiten. Gemeinsam ist ihnen, dass sie die Sicht der Patienten verschwommen und unscharf machen, was ihre normale Arbeit und ihr Leben beeinträchtigt. Es gibt jedoch Unterschiede zwischen Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit, die sich hauptsächlich in unterschiedlichen Symptomen äußern. Werfen wir also einen Blick auf die Symptome von Weitsichtigkeit. Leiden Sie auch unter Weitsichtigkeit?

Manche Menschen haben bei der Arbeit und im Alltag immer ein verschwommenes Sehen und können in der Ferne oder in der Nähe nicht klar sehen. Handelt es sich dabei um Weitsichtigkeit oder Kurzsichtigkeit? Wie können Sie genau feststellen, ob Sie an Weitsichtigkeit oder Kurzsichtigkeit leiden? Jetzt möchten Sie es vielleicht anhand der Symptome von Weitsichtigkeit verstehen.

Wenn das ruhende Auge paralleles Licht verursacht, das einen Fokus hinter der Netzhaut bildet, nennt man das Weitsichtigkeit. Der optische Brennpunkt dieses Augentyps liegt hinter der Netzhaut, sodass das auf der Netzhaut gebildete Bild unscharf ist. Um entfernte Objekte klar sehen zu können, muss der Brennpunkt hinter der Netzhaut mithilfe der Akkommodationskraft auf die Netzhaut verlagert werden. Daher befinden sich weitsichtige Augen häufig in einem akkommodativen Zustand und sind anfällig für Augenermüdung.

Häufige Symptome von Weitsichtigkeit

1. Sehen: Um klare Bilder zu erhalten, müssen Patienten mit Weitsichtigkeit unabhängig davon, ob sie in die Ferne oder in die Nähe blicken, Akkommodation anwenden, und die Stärke der Akkommodation hängt vom Alter und Gesundheitszustand ab.

(1) Eine leichte Hyperopie im Jugendalter wird auch als latente Hyperopie bezeichnet, da eine ausgeprägte Akkommodation und ein normales Sehvermögen sowohl im Nah- als auch im Fernbereich vorliegen.

(2) Mäßige bis schwere Hyperopie. Manche Menschen haben eine normale Fernsicht, aber eine schlechte Nahsicht, während andere eine abnormale Fern- und Nahsicht haben. Daher wird dies auch als manifeste Hyperopie bezeichnet.

(3) Mit zunehmendem Alter nimmt die Anpassungsfähigkeit des Menschen an Veränderungen ab und sowohl die Nah- als auch die Fernsicht lassen nach, wobei die Nahsicht stärker nachlässt, was zum Phänomen der „vorzeitigen Sehschärfe“ führt.

(4) Bei jungen Patienten ist aufgrund lang anhaltender und übermäßiger Akkommodationskrämpfe die Brechkraft des Auges vorübergehend erhöht, wodurch das hyperope Auge emmetropisch oder myopisch erscheint. Letzteres wird als Pseudomyopie bezeichnet.

2. Patienten leiden häufig an chronischer Bindehautentzündung, Blepharitis oder Augenlidentzündung.

3. Visuelle Ermüdung

Das Hauptsymptom von Patienten mit Weitsichtigkeit ist visuelle Ermüdung. Sie äußert sich in verschwommenem Sehen, Schwellungen und Schmerzen in den Augäpfeln, Augenhöhlen und Augenbrauenbögen sowie sogar in Übelkeit und Erbrechen, was beim Lesen oder Arbeiten aus nächster Nähe deutlicher wird. Die Symptome lassen nach einer kurzen Ruhepause nach oder verschwinden ganz.

4. Eine übermäßige Akkommodation bei weitsichtigen Patienten geht zwangsläufig mit einer übermäßigen Konvergenz einher und führt so zu einer akkommodativen Esotropie, bei der sich das stärker weitsichtige Auge in einer esotropen Position befindet.

5. Die verschiedenen Teile des Augapfels sind klein, die Linsengröße ist grundsätzlich normal und die Vorderkammer ist flach. Menschen mit starker Weitsichtigkeit haben kleine Augäpfel. Die Papille ist klein, rot, hat unklare Ränder und ist leicht erhaben, ähnlich wie bei einer Papillitis oder einem Ödem. Die korrigierte Sehschärfe ist jedoch normal oder unverändert gegenüber der Vergangenheit, das Gesichtsfeld ist unverändert und eine Langzeitbeobachtung des Augenhintergrunds zeigt keine Veränderung. Dies wird als Pseudopapillitis bezeichnet.

Hier finden Sie eine detaillierte Einführung in die Symptome der Weitsichtigkeit. Leiden Sie darunter? Wenn die oben genannten Symptome grundsätzlich aufgetreten sind, wird empfohlen, sich so bald wie möglich untersuchen und behandeln zu lassen. Natürlich kann Weitsichtigkeit leicht oder schwer sein und auch die Symptome sind unterschiedlich. Wenn Sie nicht genau feststellen können, ob Sie Weitsichtigkeit haben, wird empfohlen, dass Sie fachkundigen Rat einholen, um eine Verzögerung der Krankheit und nachteilige Folgen zu vermeiden.

<<:  Symptome des vaskulären Parkinsonismus

>>:  Rheumatoide Behandlungsmethoden

Artikel empfehlen

Dosierung von Hanfsamen

Nach jahrtausendelanger Verbreitung der tradition...

Ursachen für Zahnlücken

Im Alltag kommt es häufig vor, dass die Lücken zw...

Die Wirksamkeit und Funktion von Chuanbei-Pulver

Die traditionelle chinesische Medizin hat eine ja...

Huanglian Wendan Dekokt zur Behandlung von Schlaflosigkeit

Heutzutage sind die Menschen in ihrem Leben versc...

Was sind die Symptome von Impotenz

Was sind die Symptome von Impotenz? Da Männer im ...

Wie oft sollte ich eine Lungen-CT-Untersuchung durchführen lassen?

Wie oft sollte eine Lungen-CT-Kontrolle durchgefü...

Die Vor- und Nachteile des täglichen Fußbads

Ein gutes Fußbad jeden Abend vor dem Schlafengehe...

Was sind die Symptome von Herzklopfen?

Herzklopfen ist oft ein Symptom einer Krankheit. ...

Häufigkeit der sexuellen Aktivität eines 25-jährigen Mannes

Männer im Alter von 25 Jahren sind in der besten ...

Welche Gefahren birgt eine mittelschwere Anämie?

Viele Menschen denken vielleicht nicht, dass Anäm...