Was ist die Ursache für häufiges Wasserlassen?

Was ist die Ursache für häufiges Wasserlassen?

Egal, ob Sie ein Mann oder eine Frau, ein alter Mann oder ein Kind sind: Solange Sie häufig zur Toilette rennen, um zu urinieren, werden die Leute Sie immer wegen Ihrer Niereninsuffizienz auslachen. Was ist also der Grund für häufiges Wasserlassen? Wird es wirklich durch Nierenversagen verursacht? Häufiges Wasserlassen ist keine Krankheit, aber beim Laufen kann es wirklich tödlich sein. Häufiges Wasserlassen ist nicht nur ein einfaches Problem beim Gang auf die Toilette zur Entgiftung und zum Stoffwechsel. In schweren Fällen ist es eine Manifestation eines Nierenversagens und kann sogar lebensbedrohlich sein.

Es gibt viele Gründe für häufiges Wasserlassen, aber es ist definitiv nicht gut, wenn Sie häufig urinieren. Achten Sie in diesem Moment darauf, ob Sie sich unwohl fühlen. Finden Sie zuerst die Ursache heraus und verschreiben Sie dann das richtige Medikament. Wenn Sie sich unwohl fühlen, suchen Sie bitte rechtzeitig einen Arzt auf.

Krankheiten, die häufiges Wasserlassen verursachen:

(1) Diabetes insipidus: Aufgrund einer hypothalamisch-neurophytären Funktionsstörung verringert sich die Sekretion des antidiuretischen Hormons, was zu einer Verringerung der renalen tubulären Reabsorptionsfunktion und zu einer Polyurie führt.

(2) Diabetes: Aufgrund eines hohen Blutzuckerspiegels wird eine große Menge Zucker über den Urin ausgeschieden, was zu einer Diurese gelöster Stoffe führen kann. Aufgrund des erhöhten Blutzuckerspiegels nimmt der Körper mehr Wasser auf, um das Blut zu verstoffwechseln und zu verdünnen, was ebenfalls eine Ursache für Polyurie ist.

(3) Kaliummangel: Beim primären Aldosteronismus ist aufgrund der hypothalamisch-neurophytären Funktion die Sekretion des antidiuretischen Hormons zu gering und der Patient zeigt übermäßigen Durst und Polydipsie (die tägliche Wasseraufnahme beträgt mehr als 4 Liter). Mit zunehmender Urinmenge steigt der Kaliumverlust im Urin, was zu einer refraktären Hypokaliämie führt. Das Urinvolumen nimmt zu und die relative Dichte des Urins liegt unter 1,006. Eine langfristige Hypokaliämie aus verschiedenen Gründen kann eine vakuoläre Degeneration der Nierentubuli oder sogar eine Tubulusnekrose verursachen, die als Kaliumverlustnephritis bezeichnet wird. Die renale tubuläre Kaliumrückresorption ist beeinträchtigt und es geht eine große Menge Kalium über den Urin verloren. Die Patienten leiden unter Durst und Polyurie. Laboruntersuchungen zeigen, dass neben der Hypokaliämie auch eine beeinträchtigte Tubulusfunktion charakteristisch ist.

(4) Hyperkalzämie: Bei Hyperparathyreoidismus oder multiplem Myelom schädigt ein erhöhter Kalziumspiegel im Blut die Nierentubuli, was zu einer Verringerung ihrer Resorptionsfunktion führt und zu Polyurie führt. Es besteht auch die Gefahr der Bildung von Harnsteinen, was die Funktion der Nierentubuli weiter schädigt und den Zustand verschlechtert. Eine durch eine Nierenerkrankung bedingte Polyurie tritt in den Frühstadien einer chronischen Niereninsuffizienz auf und ist durch eine erhöhte nächtliche Urinmenge gekennzeichnet. Polyurie kann in der polyurischen Phase eines akuten Nierenversagens oder bei nicht-oligurischem akutem Nierenversagen auftreten und ist Ausdruck einer Konzentrationsstörung der Nierentubuli.

Wenn Sie keine Symptome wie häufiges Wasserlassen oder Schmerzen beim Wasserlassen verspüren, liegt dies daran, dass Sie zu viel Wasser trinken. Wenn Sie innerhalb von 24 Stunden am Tag mehr als 2500 ml Wasser lassen, nennt man das Polyurie. Menschen mit häufigem Harndrang sollten daran denken, nicht zu viel Wasser oder Tee zu trinken und den Verzehr von zu salzigen oder zu süßen Nahrungsmitteln zu vermeiden, um häufigen Harndrang zu Hause zu vermeiden.

<<:  Möglichkeiten zur Verbesserung der Schlaflosigkeit

>>:  Was tun, wenn junge Menschen unter Bluthochdruck leiden?

Artikel empfehlen

Weniger Stuhlgang, feuchter Stuhlgang und ständiges Furzen

Viele Menschen haben im Leben schon einmal weniger...

Selbstbehandlung von Impotenz

Selbstbehandlung von Impotenz Impotenz bezieht si...

Warum ist der Vaginalausfluss gallertartig und elastisch wie Gelee?

Leukorrhoe ist gallertartig und elastisch, wie Ge...

Was sind die Augenkrankheiten und ihre Symptome

Die Augen sind nicht immun gegen Krankheiten. Sie...

Welches Medikament soll ich gegen eine Erkältung und Halsschmerzen einnehmen?

Bei einer Erkältung kommt es sehr häufig zu einer...

Was sind Rongyans körperliche Symptome?

Mit dem Rauchen aufzuhören ist etwas, was viele F...

Bekomme ich Fieber, wenn ich mich nicht an das örtliche Klima anpasse?

Manche Menschen haben sich zwar an ihr Wohnort ge...

Welche Medikamente gibt es gegen Husten?

Erkältungen und Husten sind sehr häufig. Die meis...

Für welchen Körpertyp ist Astragalus geeignet?

Astragalus hat einen hohen therapeutischen Wert, ...

Welche Wirkungen hat Dendrobium officinale?

Dendrobium officinale hat viele therapeutische We...

Was verursacht Genitalwarzen bei Kindern?

Genitalwarzen sind eine sexuell übertragbare Kran...

Wie ist der Wissensstand zum Thema Impfung?

Bei der Impfung handelt es sich um eine externe I...

Was sind die Ursachen für organische Impotenz?

Beim Thema „Impotenz“ werden viele Menschen blass...