Was sind die Symptome von niedrigem Blutdruck?

Was sind die Symptome von niedrigem Blutdruck?

Heutzutage leiden viele Menschen unter niedrigem Blutdruck, insbesondere Frauen. Denn viele Mädchen essen nicht, um abzunehmen, was zu Unterernährung führt und niedrigen Blutdruck verursachen kann. Die Symptome von niedrigem Blutdruck können nicht ignoriert werden. Niedriger Blutdruck äußert sich in Verwirrung, Übelkeit, Schläfrigkeit, körperlicher Erschöpfung und Energiemangel. In schweren Fällen kann es auch zu unzureichendem Qi und Blut und anderen Symptomen führen. Niedriger Blutdruck hat viele Symptome und kann in schweren Fällen sogar einen Schock verursachen.

Wenn Sie über einen längeren Zeitraum niedrigen Blutdruck haben, können Sie ihn durch die Nahrung ausgleichen. Sie können einige nahrhafte Suppen essen, beispielsweise Knochensuppe oder Hühnersuppe, und am besten fügen Sie einige Datteln hinzu. Wenn Sie frei sind, trinken Sie außerdem mehr braunes Zuckerwasser, essen Sie mehr Gemüse und ernähren Sie sich vernünftig. Sorgen Sie außerdem für ausreichend Schlaf und mehr Bewegung, damit sich Ihr Blutdruck wieder normalisiert.

Symptome von niedrigem Blutdruck:

Schwindel, Benommenheit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, blasse Haut, Verdauungsstörungen, Reisekrankheit usw.

Schwere Symptome: Orthostatischer Schwindel, kalte Gliedmaßen, Herzklopfen, Dyspnoe, Ataxie, undeutliche Sprache und sogar Synkope, Krämpfe und die Notwendigkeit längerer Bettruhe.

@@Hypotonie kann in akute und chronische Formen unterteilt werden. Bei der Hypotonie, von der wir normalerweise sprechen, handelt es sich meist um chronische Hypotonie. Laut Statistik liegt die Häufigkeit chronischer Hypotonie bei etwa 4 %; bei älteren Menschen kann sie bis zu 10 % betragen.

Klassifikation der chronischen Hypotonie

1. Konstitutionelle Hypotonie hat im Allgemeinen nichts mit Vererbung oder schwacher Konstitution zu tun. Sie tritt häufiger bei Frauen und älteren Menschen im Alter zwischen 20 und 50 Jahren auf. Leichte Fälle können symptomlos verlaufen, während schwere Fälle zu geistiger Erschöpfung, Schwindel, Kopfschmerzen und sogar Ohnmacht führen können. Im Sommer, wenn die Temperaturen höher sind, sind die Symptome stärker ausgeprägt.

2. Orthostatische Hypotonie Orthostatische Hypotonie ist ein plötzlicher Blutdruckabfall von mehr als 20 mmHg, wenn der Patient von einer liegenden in eine aufrechte Position wechselt oder lange steht, begleitet von offensichtlichen Symptomen wie: Schwindel, verschwommenes Sehen, Müdigkeit, Übelkeit, kognitive Dysfunktion, Herzklopfen, Schmerzen im Nacken- und Rückenbereich usw. Orthostatische Hypotonie kann durch eine Reihe von Erkrankungen verursacht werden, beispielsweise durch Multisystematrophie, Diabetes, Parkinson-Syndrom oder andere Leiden, beispielsweise bei langzeitbettlägerigen Patienten und gebrechlichen älteren Menschen.

3. Sekundäre Hypotonie ist eine Hypotonie, die durch bestimmte Krankheiten oder Medikamente verursacht wird, wie etwa Syringomyelie, rheumatische Herzkrankheit, blutdrucksenkende Medikamente, Antidepressiva, chronische Unterernährung und Hämodialyse.

4. Postprandiale Hypotonie: Hypotonie, die nach einer Mahlzeit auftritt.

5. Harnhypotonie: Plötzliche Ohnmacht und Bewusstlosigkeit während oder nach dem Wasserlassen, die sich innerhalb von 2–3 Minuten nach dem Anfall wieder normalisiert. Die Ursache hierfür ist meist die plötzliche Entleerung der Blase, nachdem diese nachts voll war. Dies führt zu einem plötzlichen Abfall des Bauchdrucks, einer Erweiterung der Venen, einem verringerten Blutrückfluss zum Herzen und einem Abfall des Blutdrucks.

6. Arzneimittelbedingte Hypotonie Ältere Menschen, die aufgrund einer Krankheit blutdrucksenkende Medikamente wie Methyldopa, Guanethidin, Pargylin, Diazepam, Chlorpromazin, Perphenazin, Hydrochlorothiazid, Furosemid oder antianginöse Medikamente wie Isopropylamin oder Nitroglycerin einnehmen, können ebenfalls eine Hypotonie verursachen.

Heutzutage glaubt man allgemein, dass es mehr Patienten mit Bluthochdruck als mit Hypotonie gibt. Tatsächlich sind sie jedoch gleich. Niedriger Blutdruck ist sogar noch gefährlicher als hoher Blutdruck. Beide sind sehr schädlich für den Körper. Studenten mit niedrigem Blutdruck leiden unter Schwindel, Gedächtnisstörungen und anderen Symptomen. Ältere Menschen leiden unter Vergesslichkeit, Appetitlosigkeit, Schwindel, Sauerstoffmangel und anderen Symptomen. Patienten mit Hypotonie sollten viele Nährstoffe ergänzend zu sich nehmen.

<<:  Was tun, wenn Sie Parkinson haben?

>>:  Was tun bei Blähungen und Verstopfung?

Artikel empfehlen

Was sind die Unterschiede zwischen Schabeöl und ätherischem Öl?

Ich glaube, dass viele Menschen das Schaben schon...

Es gibt kleine Beulen und Juckreiz auf dem Warzenhof

Viele Frauen pflegen ihr Gesicht sorgfältig, mach...

Wie können Patientinnen die Heilungsrate von Genitalwarzen verbessern?

Auch unter den Patienten mit Genitalwarzen ist de...

Welches Medikament hilft am besten gegen Blähungen?

Blähungen sind ein Problem, mit dem wir im Alltag...

Gibt es eine angeborene sexuelle Funktionsstörung?

Es gibt angeborene sexuelle Funktionsstörungen, d...

Welche Männertypen neigen zu Impotenz? Kann ein Trauma Impotenz verursachen?

Wenn ein Mann an einer psychischen Erkrankung lei...

Was verursacht eine Blasenentzündung? Es kann eine Infektion sein!

Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegsinfekti...

Welche Krankheit verursacht Schwindel, Kraftlosigkeit und Übelkeit?

Wenn ein Mensch einmal seine Kraft verliert, ist ...

Gewichtsverlust und Schwindelgefühl

Gewichtsverlust ist immer ein Dauerthema. Denn Ge...

Scraping Gewichtsverlust Methode, eine gute Figur ist leicht herausgekratzt

Gua Sha ist eine Form der traditionellen chinesis...

Medikamente, die die Blutplättchenzahl erhöhen

Eine niedrige Thrombozytenzahl hat große Auswirku...

Was sind die Anzeichen von Windpocken?

Tatsächlich haben viele Menschen Windpocken gehab...

Wie lange dauert es, bis Genitalwarzen größer werden?

Feigwarzen sind eine ansteckende Krankheit und zu...