Symptome einer diabetischen Laktatazidose bei älteren Menschen

Symptome einer diabetischen Laktatazidose bei älteren Menschen

Viele Menschen sagen, Diabetes sei eine unsterbliche Krebserkrankung. Für Diabetiker ist die Kontrolle ihrer Ernährung eine sehr schmerzhafte Angelegenheit. Sie müssen das ganze Jahr über Medikamente einnehmen und Insulin spritzen, um am Leben zu bleiben. Sie müssen sehr darauf achten, was sie essen, und sollten keine Früchte mit zu hohem Zuckergehalt essen. Sie können Äpfel, Orangen, Birnen usw. essen. Aber sie dürfen nicht zu viel davon auf einmal essen und sie sollten weder Bier trinken noch rauchen, da dies sehr schädlich für den Körper ist.

Wie wir alle wissen, ist die Ernährung für Diabetiker das Wichtigste, worauf sie achten müssen, aber Diabetiker sind im Allgemeinen hungrig und können nur häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen. Die Symptome einer diabetischen Milchsäurevergiftung bei älteren Menschen sind immer noch sehr gefährlich und umfassen normalerweise Schwindel, Verwirrtheit, Übelkeit, Kraftlosigkeit usw. In schweren Fällen kann der Patient auch ohnmächtig werden und ins Koma fallen.

Symptome und Anzeichen: Eine Laktatazidose entwickelt sich rasch, aber die Symptome und Anzeichen sind möglicherweise nicht spezifisch. Klinisch werden die Manifestationen einer Laktatazidose häufig durch primäre oder induzierte Krankheiten maskiert, was zu Fehldiagnosen oder versäumten Diagnosen führen kann. Die klinischen Manifestationen leichter Fälle sind nicht offensichtlich und es kann nur zu einer geringfügig tieferen und schnelleren Atmung kommen. Mittelschwere und schwere Fälle können Müdigkeit, Übelkeit, Anorexie oder sogar Erbrechen, tiefe und schnelle Atmung ohne Ketongeruch, niedrigeren Blutdruck und niedrigere Körpertemperatur sowie häufig Schläfrigkeit, Lethargie, Verwirrtheit und Lethargie verursachen. In schweren Fällen kann der Patient in ein tiefes Koma fallen oder einen Schock erleiden.

Neue Perspektive: Der Schlüssel zur Diagnose einer Laktatazidose liegt darin, dieser Krankheit gegenüber ausreichend wachsam zu sein. Bei Patienten mit Azidose im Schockzustand kann eine Laktatazidose ohne Messung des Blutlaktats diagnostiziert werden. Bei Patienten ohne schlechte Gewebedurchblutung muss die Diagnose einer Azidose jedoch auf einer Messung des Blutlaktats basieren. Zu den neuen Schlüsselpunkten in der Diagnostik der diabetischen Laktatazidose zählen:

1. Die meisten Patienten haben eine Diabetes-Vorgeschichte, aber ihr Blutzucker ist nicht sehr hoch und es liegt keine signifikante Ketoazidose vor.

2. Anzeichen einer Azidose wie pH-Wert < 7,35, Blutbikarbonat < 20 mmol/l, Anionenlücke > 18 mmol/l usw. Wenn Diagnosen wie Ketoazidose und Nierenversagen ausgeschlossen werden können, sollte die Möglichkeit einer Laktatazidose ernsthaft in Betracht gezogen werden.

3. Der Blutlaktatspiegel ist über 1,8 mmol/l erhöht. Wenn der Laktatspiegel im Blut zwischen 2 und 5 mmol/l liegt, weisen Patienten häufig eine kompensatorische Azidose auf. Diese Art von Zustand, bei dem nur der Laktatspiegel zu hoch ist, aber keine Azidose vorliegt, wird als Hyperlaktatämie bezeichnet. Der Blutlaktatspiegel von Patienten mit Laktatazidose liegt häufig über 5 mmol/l, was die Hauptgrundlage für die Diagnose einer Laktatazidose ist.

Diabetiker sollten auf ein gutes Wohnumfeld achten, angemessene Spaziergänge an der frischen Luft unternehmen, sich nährstoffreich und gesund ernähren, auf Ruhe und guten Schlaf achten, keine stark zuckerhaltigen oder scharfen Speisen zu sich nehmen, jeden Tag gut gelaunt sein, ihre Medikamente pünktlich einnehmen und regelmäßig zu körperlichen Untersuchungen ins Krankenhaus gehen.

<<:  Symptome von Schlafstörungen bei älteren Menschen

>>:  Was sollten ältere Menschen bei einem plötzlichen Herztod nicht essen?

Artikel empfehlen

Leichte Gesichtslähmung

Gesichtslähmung ist eine relativ häufige Erkranku...

Was verursacht Brustschmerzen während der Menstruation?

Viele Frauen haben während der Menstruation Brust...

Was sind die häufigsten Symptome von Genitalwarzen bei Frauen

Was sind die häufigsten Symptome von Genitalwarze...

Behandlung von Krätze

Krätze ist eine weit verbreitete Erkrankung. Sie ...

TCM-Syndrom Differenzierung von Muskeltumoren

Myom ist ein Krankheitsname in der Traditionellen...

So erzielen Sie mit chinesischer Medizin optimale Wirkung

Wenn viele Freunde chinesische Medizin zur Kondit...

Was man bei koronarer Herzkrankheit essen sollte

Die koronare Herzkrankheit ist eine häufige Herz-...

Warum tut das Urinieren nach dem Sex weh?

Nach dem Geschlechtsverkehr können manche Paare b...

Sind Röteln ansteckend?

Es gibt viele Krankheiten, die im Leben übertrage...

Was tun bei postoperativen Lymphödemen?

Wenn die postoperative Pflege nicht richtig durch...

Es gibt einen schwarzen Muttermal im Gesicht

Junge Menschen möchten keine Flecken und Mutterma...

Wie lassen sich Altersflecken am besten entfernen?

Altersflecken treten mit zunehmendem Alter häufig...

Ist eine mittelschwere Fettleber gefährlich?

Eine mittelschwere Fettleber ist eine Art Leberer...