Was tun bei Nierensteinen und Blut im Urin?

Was tun bei Nierensteinen und Blut im Urin?

Nierensteine ​​sind Steine, die an der Verbindung zwischen Niere und Harnleiter entstehen. Häufige Symptome sind plötzlich auftretende Koliken, in schweren Fällen können auch Übelkeit und ein Engegefühl im Bauch auftreten. Ein Problem, mit dem Patienten häufig konfrontiert sind, ist Hämaturie aufgrund von Nierensteinen, die für Patienten mit Nierensteinen eine große psychische Belastung darstellt. Tatsächlich müssen sich Patienten keine Sorgen machen, da Hämaturie aufgrund von Nierensteinen geheilt werden kann.

Nierensteine ​​und Hämaturie sind Symptome, die häufig auftreten, wenn die Krankheit ein gewisses Ausmaß erreicht hat. Patienten können sich rechtzeitig für eine Behandlung im Krankenhaus entscheiden oder den Zustand durch eine Anpassung ihrer Ernährung im Alltag lindern und so die Symptome von Nierensteinen und Hämaturie wirksam behandeln.

Häufig liegen einer Hämaturie Erkrankungen der Harnorgane zugrunde. Der menschliche Urin wird in den Nieren produziert und über das Nierenbecken, die Harnleiter, die Blase und die Harnröhre aus dem Körper ausgeschieden. Wenn eines dieser Organe erkrankt ist oder Blutungen auftreten, kann dies zu Hämaturie führen.

Zu den häufigsten Erkrankungen, die Hämaturie verursachen, zählen verschiedene Nephritisarten, Harnwegsinfektionen, hämorrhagische Blasenentzündungen, Harnwegssteine, Nierentuberkulose, Nierentumore, Nieren- und Harnröhrenverletzungen usw. Hämaturie ist eines der Hauptsymptome der oben genannten Erkrankungen.

Erste-Hilfe-Maßnahmen

(1) Ruhen Sie sich im Bett aus und minimieren Sie anstrengende Aktivitäten. Bei Bedarf können Sie Beruhigungs- und Schlafmittel wie Phenobarbital und Diazepam einnehmen.

(2) Trinken Sie viel Wasser, um die Salzkristalle im Urin zu reduzieren und die Ausscheidung von Medikamenten und Steinen zu beschleunigen. Menschen mit Nephritis, bei denen sich Ödeme entwickelt haben, sollten weniger Wasser trinken.

(3) Verwenden Sie blutstillende Medikamente, wie Anluoxue, Zhixuemin, Vitamin K und Vitamin C, auch in Kombination.

(4) Arzneimittel, die Hämaturie verursachen, sind mit Vorsicht anzuwenden, insbesondere bei Personen, die bereits an einer Nierenerkrankung leiden.

(5) Hämaturie wird durch eine Harnwegsinfektion verursacht, die mit oralen und injizierbaren Antibiotika und Harnwegsreinigern wie Norfloxacin, Furazolidon, Ampicillin, Penicillin, Metronidazol usw. behandelt werden kann.

Durch die obige Erklärung des Phänomens der durch Nierensteine ​​verursachten Hämaturie und einiger Rettungsmaßnahmen haben wir ein tieferes Verständnis des Phänomens der durch Nierensteine ​​verursachten Hämaturie. Wenn sich die Krankheit daher in diesem Ausmaß entwickelt, können Patienten das Phänomen der Hämaturie durch die oben beschriebenen Methoden lindern. Ich hoffe, dass die obige Einführung dazu beitragen kann, Ihren Zustand zu lindern. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung.

<<:  So behandeln Sie Verstopfung bei Frauen

>>:  Unterschied zwischen Asthma und Tracheitis

Artikel empfehlen

Kann sensorineuraler Hörverlust geheilt werden? Wie wird er behandelt?

Sensorineuraler Hörverlust ist eine Art von Hörve...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Moxibustion zu beachten?

Wenn das Gleichgewicht von Yin und Yang im Körper...

Was ist der Grund für den violetten Stuhl?

Kot ist das Produkt des menschlichen Stoffwechsel...

Was passiert, wenn eine Tätowierungsnarbe entfernt wird?

Tätowierungen sind ein Trend, der von jungen Leut...

Wird man durch den Verzehr von Obst mit Eigelb dick?

Heutzutage legen viele Frauen besonderen Wert auf...

Experten raten, die Ursachen der Impotenz nicht zu ignorieren

Was ist die Ursache von Impotenz? Impotenz ist ei...

Symptome und Behandlung einer Siebbeinhöhlenentzündung

Viele Menschen wissen nicht viel über Siebbeinhöh...

Was tun, wenn das Ekzem schlimmer wird?

Was soll ich tun, wenn das Ekzem schlimmer wird? ...

Rötelnvirus-Antikörper positiv

Eine Infektion mit dem Rötelnvirus kann schwerwie...