Können Fissurenversiegelungen Karies vorbeugen? Bei dieser Frage sind sich die meisten Menschen nicht ganz im Klaren, denn selbst der Fachbegriff Fissurenversiegelung ist nur wenigen Menschen bekannt und die meisten Menschen wissen nichts über diesen Aspekt. Wenn wir die richtige Antwort auf diese Frage wissen möchten, müssen wir zunächst die Versiegelung von Grübchen und Rissen verstehen. Nur durch das Wissen über die Fissurenversiegelung können wir diese Frage besser und umfassender beantworten. Es gibt viele Möglichkeiten, Karies vorzubeugen. In vielen ländlichen Gebieten gibt es einige Hausmittel, mit denen Karies vorgebeugt werden kann. Diese Hausmittel wurden jedoch nicht von Experten anerkannt, daher ist es besser, sie nicht zu verwenden. Um die Frage zu beantworten, ob Fissurenversiegelungen Karies vorbeugen können, müssen wir zunächst das Wesen von Fissurenversiegelungen verstehen. Was ist eine Fissurenversiegelung? An den „großen Zähnen“ im Mund befinden sich viele Vertiefungen und Rillen. Diese Vertiefungen und Rillen sind uneben, wie eine Schleifscheibe, was die Kaufläche vergrößern und die Reibung erhöhen kann, was dazu beiträgt, die Nahrung gründlich zu kauen. Es lässt sich jedoch nicht ignorieren, dass die Risse in diesen Bereichen relativ tief sind, wodurch sich leicht Karies verursachende Bakterien ansammeln und nicht leicht zu entfernen sind. Sobald die Bakterien eindringen, können sie nach und nach den gesamten Zahn schädigen und die Lebensdauer des Zahns verkürzen. Bei der Fissurenversiegelung wird ein Material (ein synthetisches organisches Polymerharz, das für den menschlichen Körper unschädlich ist und sich selbst verfestigen kann) auf die kreuzförmigen Fissuren und Grübchen der Zähne aufgetragen. In flüssiger Form kann es in die Fissuren und Grübchen auf der Zahnoberfläche eindringen und sich unter Lichteinwirkung verfestigen. Es ist, als würde man eine Schutzschicht auf die Zähne auftragen, um sie vor Speiseresten zu schützen. Bei Kindern wird am häufigsten eine Fissurenversiegelung durchgeführt, weil (1) sie noch jung sind und ihre Zähne nicht so sorgfältig putzen wie Erwachsene, (2) Kinder im Allgemeinen gerne Süßigkeiten, weiche und klebrige Speisen essen, die dazu neigen, an ihren Zähnen kleben zu bleiben, und (3) die gerade durchgebrochenen Zähne kleiner Kinder noch nicht vollständig verkalkt sind und daher anfälliger für Erosion und Karies sind. Bekomme ich nach der Fissurenversiegelung keine Karies? Nach einer Fissurenversiegelung besteht theoretisch immer noch die Möglichkeit einer Kariesbildung. Da Fissurenversiegelungen eine gewisse Ablösungsrate aufweisen und manche Kinder während der Operation viel Speichel produzieren, kann die Beschichtung instabil werden und leicht abfallen. Eltern sollten die Zähne ihrer Kinder regelmäßig kontrollieren und bei Auffälligkeiten umgehend einen Zahnarzt aufsuchen. Außerdem wird Eltern empfohlen, jedes Jahr zur Zahnkontrolle ihrer Kinder ins Krankenhaus zu gehen, um Problemen vorzubeugen, bevor sie auftreten. Denn je früher eine Zahnerkrankung behandelt wird, desto besser ist der Erfolg. Ab welchem Alter ist eine Fissurenversiegelung bei Kindern sinnvoll? Bei Babys ab etwa 3 Jahren kann man die Grübchen und Fissuren der Milchzähne versiegeln lassen, denn Milchzähne sind vergleichsweise weich und Babys essen gerne Süßes und putzen sich nicht gern die Zähne. Das Alter von 6 bis 8 Jahren ist bei Kindern am besten für eine dauerhafte Zahnfissurenversiegelung geeignet. Erstens putzen Kinder ihre Zähne nicht so sorgfältig wie Erwachsene und es können leicht Essensreste zwischen ihren Zähnen bleiben. Zweitens sind die frisch durchgebrochenen Zähne nicht stark und hart genug und können leicht brechen. Drittens sind die bleibenden Zähne des Kindes gerade erst durchgebrochen und die Okklusalflächen ihrer Zähne sind noch nicht endgültig ausgebildet, sodass eine Fissurenversiegelung nicht so leicht zu Beschwerden führt. Und schließlich sind Kinder im Alter von etwa 6 Jahren sensibler und können bei der Operation mitmachen. Daher kennt jetzt jeder nicht nur das spezifische Konzept der Fissurenversiegelung, sondern wir haben durch die obige Einführung auch erfahren, dass Fissurenversiegelung tatsächlich zur Kariesvorbeugung eingesetzt werden kann. Wenn unsere Eltern also interessiert sind, können sie auch versuchen, Fissurenversiegelung bei ihren Kindern durchzuführen, um Karies vorzubeugen, aber sie müssen dabei auf die Zeit achten. |
<<: Diättherapie bei chronischer Pharyngitis
>>: Vorsichtsmaßnahmen bei Herzrhythmusstörungen
Tuberkulose ist eine weit verbreitete Lungenerkra...
Es gibt viele Arten von häufigen Krankheiten. Die...
Man kann sagen, dass die Nieren die wichtigsten O...
Wintermelonen- und Muschelsuppe ist eine relativ ...
Wenn man von einem Lebensmittel namens Tielizhaig...
Das blaue Phänomen unter den Augen des Kindes wir...
Krebs ist ein Thema, über das niemand gerne ausfü...
Enzephalitis wird zumeist durch Viren verursacht ...
Callicarpa nudiflora ist ein weit verbreitetes Kr...
Jeder Mensch hat Drüsen und diese können verschie...
Die Ohren sind ein wichtiger Teil unseres Hörsyst...
Dieser Zustand von Engegefühl in der Brust, Kurza...
Das Gehirn ist das wichtigste Kontrollorgan mensc...
Kurkuma kann effektiv zur Verbesserung der Immuni...
Aplastische Anämie kann durch einige Methoden der...