Es ist nicht normal, dass Kinder ihre Zähne spät verlieren, denn das bedeutet, dass die Wachstumsrate ihrer Zähne abnormal ist. Am besten bringen Sie sie rechtzeitig ins Krankenhaus für eine gründliche zahnärztliche Untersuchung. Nur so kann ihre Gesundheit gewährleistet werden. Der Zeitpunkt des Zahnersatzes ist ebenfalls sehr wichtig. Wenn dabei Fehler gemacht werden, wirkt sich dies negativ auf ihre zukünftige Zahnentwicklung aus. Normalerweise beginnt im Alter von 6 bis 7 Jahren der mittlere Milchschneidezahn (mittlerer Vorderzahn) des Unterkiefers zu wackeln und auszufallen, und bald wächst an dieser Stelle der bleibende mittlere Schneidezahn; gleichzeitig wächst der erste Backenzahn hinter dem zweiten Milchbackenzahn. Anschließend wurden die restlichen Zähne nach und nach ersetzt. Die bleibenden Monocuspidals und Prämolaren können erst herauswachsen, wenn die Milchzähne an gleicher Stelle ausgefallen sind. Im Alter von 12 bis 13 Jahren sind alle Milchzähne ausgefallen und durch bleibende Zähne ersetzt. Danach wachsen die bleibenden Zähne getrennt voneinander: Der zweite Backenzahn wächst im Alter von 12 bis 14 Jahren hinter dem ersten Backenzahn und der dritte Backenzahn nach dem 18. Lebensjahr. Es ist normal, dass manche Menschen keine Weisheitszähne haben. [1] Die Reihenfolge und der Zeitpunkt des Zahnersatzes sind etwa wie folgt: Anzahl der Zähne und Zeitpunkt des Zahnwechsels 4 mittlere Schneidezähne 6-7 Jahre alt 4 seitliche Schneidezähne 8-9 Jahre alt Erstes Eckzahnpaar 4 mit 10 Jahren Einzelhund 4 11 Jahre alt Zweite Eckzähne 4 12 Jahre alt Erste Backenzähne 4 im Alter von 6 Jahren 4 zweite Backenzähne im Alter von 13 Jahren[1] Zurückbleibende Milchzähne Zurückgehaltene Milchzähne Wenn Milchzähne nicht ausfallen, wenn sie sollten, sprechen Ärzte von „zurückgehaltenen Milchzähnen“. Kinder sollten rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Hauptgründe: ★ Fehlplatzierung des bleibenden Zahnkeims ★ Lokale Entzündung ★ Verlust des bleibenden Zahnkeims Durchgebrochene, aber nicht ausgefallene Zähne sollten so schnell wie möglich gezogen werden, um den Durchbruch der bleibenden Zähne in der normalen Position nicht zu beeinträchtigen. [1] Wenn eine Person das Alter für den Zahnersatz überschritten hat, ihre Milchzähne jedoch noch nicht ausgefallen sind und ihre bleibenden Zähne noch nicht durchgebrochen sind, sollten sie nicht einfach entfernt werden. Wenn die bleibenden Zähne von Geburt an fehlen, sollten die Milchzähne so weit wie möglich erhalten bleiben. Früher Verlust der Milchzähne Vorzeitiger Milchzahnverlust Als vorzeitiger Milchzahnverlust bezeichnet man den Verlust der Milchzähne, bevor diese ausfallen sollten. Dies führt häufig dazu, dass sich die Nachbarzähne beidseits in Richtung der Lücke zwischen den fehlenden Zähnen neigen, wodurch die Lücke zwischen den fehlenden Zähnen kleiner wird und die bleibenden Zähne aufgrund des Platzmangels an ihrer Stelle durchbrechen. Um ein Verrutschen der Milchzahnlücke bis zum Durchbruch der bleibenden Zähne auf beiden Seiten zu verhindern, sollte ein Lückenhalter getragen werden. [1] Schwierigkeiten beim Durchbruch der bleibenden Zähne Schwierigkeiten beim Durchbruch der bleibenden Zähne Die bleibenden Zähne erzeugen während der Entwicklung der Zahnwurzeln Durchbruchskräfte, die dazu führen, dass sich die Zähne Richtung Zahnfleisch bewegen und nach und nach durchbrechen. Dies erfordert einen Prozess und ist besonders bei den oberen Frontzähnen deutlich zu erkennen. Wenn die bleibenden Zähne nach der Ersatzperiode nicht durchgebrochen sind, spricht man von einem verzögerten Durchbruch der bleibenden Zähne. Die Hauptgründe dafür sind: ★ Früher Verlust der Milchzähne ★ Überzählige Zähne ★ Verstopfung durch Odontom oder Zyste ★ Abnormale Entwicklung der bleibenden Zähne ★ Genetische Faktoren |
<<: So trainieren Sie bei COPD
>>: Welche Gefahren birgt die Entfernung eines Zahnnervs?
Laut der Umfrage neigen viele Frauen vor der Mens...
Häufige nächtliche Samenergüsse während der Puber...
Lungenkrebs ist eine Krankheit mit einer derzeit ...
Wenn Sie starke Schmerzen im unteren Rückenbereic...
Wenn eine stillende Frau einen Knoten in ihrer Br...
Heutzutage legen viele Menschen viel Wert auf ihr...
Die zervikale Epithelneoplasie ist eine häufige E...
Heutzutage wissen die Menschen immer mehr über di...
Viele Menschen gehen häufig und langfristiger Dru...
Viele Menschen haben bereits in jungen Jahren vie...
Der Bereich hinter den Ohren juckt und ist trocke...
Wenn Sie Ihr Baby füttern, egal ob es sich um kün...
Viele Menschen schwitzen beim Sport. Manche Mensc...
Was tun bei Narben am Bauch? Dies ist ein Problem...
Jeder hat Emotionen, besonders wenn Sie unter gro...