Speichelamylase

Speichelamylase

Nach Untersuchungen amerikanischer Wissenschaftler war Speichelamylase in der langen, langen Geschichte der menschlichen Entwicklung ein gutes Mittel, um den menschlichen Vorfahren zu helfen, mehr Energie aus Stärke zu gewinnen und so den Prozess der menschlichen Evolution zu beschleunigen. Diese Entdeckung ist eine große Hilfe bei der Erforschung der Anpassung des Menschen an seine Umgebung und der Beziehung zwischen genetischer Variation und menschlicher Evolution.

Stärke ist in unserer Zeit des hohen materiellen Lebensstandards ebenfalls eine gute Energiequelle. Wenn jedoch im menschlichen Speichel nicht genügend Amylase vorhanden ist, können wir dieses komplexe Kohlenhydrat nicht gut verwerten, da die in anderen Teilen des Körpers enthaltenen Enzyme Stärke nicht so gut abbauen können wie Speichelamylase.

Frühere Studien haben ergeben, dass manche Menschen mehr Kopien des Gens für die Produktion von Speichelamylase besitzen als andere, der Zweck dieser zusätzlichen Kopien ist jedoch noch nicht geklärt.

Im neuesten Experiment untersuchten der Anthropologe George Perry von der Arizona State University und sein Forschungsteam Menschen mit unterschiedlichen Zahlen von Amylase-Genen. Sie maßen den Amylasespiegel im Speichel der Probanden und kamen aus der Analyse zu dem Schluss, dass die zusätzlichen Kopien mehr Amylase produzierten und somit über eine verbesserte Fähigkeit zur Aufspaltung von Stärke verfügten.

Anschließend erweiterten die Forscher den Umfang des Experiments und sammelten Speichelproben von Menschen aus Afrika, Asien, Europa und der Arktis. Die Studie ergab, dass ethnische Gruppen, deren Nahrung einen hohen Stärkegehalt aufwies, wie die Hadza in Tansania, tendenziell mehr Amylase-Gene hatten, im Durchschnitt 6,7 Kopien. Ethnische Gruppen, deren Nahrung einen niedrigen Stärkegehalt aufwies, wie die Mbuti in Zentralafrika, hatten dagegen auch weniger Amylase-Gene, im Durchschnitt 5,4 Kopien. Darüber hinaus besitzen Schimpansen, die sich hauptsächlich von Früchten ernähren, nur zwei Kopien des Speichelamylase-Gens.

Durch einen Vergleich des Genoms von Mensch und Schimpanse gelangte Dominy zu der Überzeugung, dass die Zunahme der menschlichen Speichelamylase-Gene vor Hunderttausenden von Jahren begann, was zeitlich mit der Entstehung der Landwirtschaft zusammenfällt (vor etwa 150.000 Jahren). Er spekulierte, dass die Zunahme dieses Gens zu einer Steigerung der menschlichen Gehirnkapazität führe und die Entwicklung der Intelligenz fördere. Er sagte jedoch auch, dass vollständigere Genomsequenzen aus verschiedenen Kulturgruppen erforderlich seien, um den genauen Zeitpunkt der Zunahme des Amylase-Gens zu bestimmen.

Biologen der University of Colorado sind davon überzeugt, dass entsprechende Forschungen dieser Art künftig überall populär werden. Diese Studie ist eine gute Demonstration, die es uns ermöglicht, den Prozess der menschlichen Evolution auf sehr anschauliche und angemessene Weise zu verstehen.

<<:  Sjögren-Syndrom

>>:  Was ist eine Magenblutung?

Artikel empfehlen

Kann ich während der Schwangerschaft Grasgelee essen?

Der Geschmack von Grasgelee ist relativ gut und e...

Was verursacht juckende Haut an den Innenseiten der Oberschenkel?

Was ist das Problem mit juckenden Innenseiten der...

Müssen Patienten mit Genitalwarzen isoliert werden?

Genitalwarzen werden hauptsächlich durch promisku...

Kann Tollwut auch Menschen beißen?

Viele Menschen glauben, dass der Tollwutpatient n...

Kann ich mich gegen Gelbsucht impfen lassen?

Neugeborene leiden sehr häufig an Gelbsucht, da i...

Joghurt und Haferflocken Diät, lassen Sie Gewicht verlieren beim Essen

Wir alle wissen, dass Joghurt reich an Probiotika...

Was ist der Grund dafür, dass Frauen Mundgeruch haben?

Mundgeruch ist ein Problem, das viele Menschen pl...

Was sind die Symptome von Impotenz?

Was sind die Symptome von Impotenz? Viele Männer ...

Was kann durch eine Amniozentese festgestellt werden?

Eine Amniozentese ist eine Untersuchung, die manc...

Beste Methode zur Behandlung von Knieknochenspornen

Kniesporne kommen in unserem täglichen Leben rech...

Chronisches Nierenversagen kann die sexuelle Funktion beeinträchtigen

90 % der männlichen und 80 % der weiblichen Patie...

So reinigen Sie Ihren Magen nach den Feiertagen

Jedes Jahr während des Frühlingsfestes und andere...

Welches Medikament kann Blähungen heilen?

Blähungen im Darm sind im Alltag recht häufig. Ei...

Methode zur Diagnose einer erektilen Dysfunktion

Da die Forschung zu den Ursachen, der Physiologie...