Ohrspeicheldrüsentumore treten meist bei Menschen mittleren Alters auf, verursachen keine offensichtlichen Symptome und werden aufgrund ihres langsamen Wachstums nicht so leicht ernst genommen. Sobald ein Ohrspeicheldrüsentumor bösartig wird oder sein Wachstum beschleunigt, muss er behandelt werden. Normalerweise wird er operativ entfernt, daher ziehen manche Patienten eine Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin in Betracht. Werfen wir einen Blick auf die Behandlung von Ohrspeicheldrüsentumoren. Der Einsatz traditioneller chinesischer Medizin kann Tumore bei vielen Patienten, die geschwächt sind und sich keiner Operation oder Chemotherapie unterziehen können, wirksam bekämpfen und ein Wiederauftreten sowie Metastasen verhindern. Die Anwendung ist einfach und hat nur geringe Nebenwirkungen. Darüber hinaus kann die Kombination von Strahlen- und Chemotherapie bei Ohrspeicheldrüsenkrebs mit traditioneller chinesischer Medizin die Wirkung der Strahlen- und Chemotherapie verstärken und die Nebenwirkungen verringern. Die Traditionelle Chinesische Medizin kann die krebshemmende Wirkung von Strahlen- und Chemotherapie verstärken und dazu beitragen, die Ausbreitung und Metastasierung von Krebszellen umfassend zu hemmen. Darüber hinaus kann eine Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin die Nebenwirkungen von Strahlen- und Chemotherapie verringern, die unerwünschten Reaktionen der Patienten reduzieren, ihre Schmerzen wirksam lindern und hat einen guten Effekt bei der Verringerung der Toxizität und der Steigerung der Wirksamkeit. Derzeit gibt es folgende Indikationen für die Anwendung der Traditionellen Chinesischen Medizin: Patienten mit verschiedenen fortgeschrittenen bösartigen Tumoren, für die aufgrund ihres hohen Alters und ihrer schlechten Herz-Lungen-Funktion eine Operation, Strahlentherapie oder Chemotherapie nicht in Frage kommt. Alle diese Patienten können mit Traditioneller Chinesischer Medizin behandelt werden. Patienten mit bösartigen Tumoren, die schlecht auf eine Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie ansprechen, können auch dann mit Traditioneller Chinesischer Medizin behandelt werden, wenn die Krankheit noch nicht weit fortgeschritten ist. Patienten mit bösartigen Tumoren haben nach der Operation trotz Entfernung des Tumors immer noch Krebsreste und regionale Lymphknotenmetastasen oder einen Krebsthrombus in den Blutgefäßen. Diese Patienten können mit Traditioneller Chinesischer Medizin behandelt werden. In Kombination mit Strahlentherapie und Chemotherapie kann dies die Wirksamkeit verbessern und die Toxizität verringern. Patienten mit bösartigen Tumoren, die nach Strahlentherapie oder anderen lokalen Behandlungen immer noch Krebsläsionen aufweisen, können mit traditioneller chinesischer Medizin behandelt werden. Traditionelle chinesische Medizin kann zur Behandlung des Wiederauftretens und der Metastasierung bösartiger Tumoren nach Operationen, Strahlentherapie und Chemotherapie sowie als vorbeugende Maßnahme eingesetzt werden. Das Behandlungsprinzip der traditionellen chinesischen Medizin besteht darin, dass bei Patienten mit Ohrspeicheldrüsentumoren ein Ungleichgewicht von Yin und Yang im Körper sowie eine Disharmonie der fünf Elemente vorliegen muss, was zu einer Störung von Qi, Blut und Körperflüssigkeiten führt, was wiederum zu einer Qi-Stagnation, Blutstase und Schleimansammlung führt, was schließlich zu Krebs führt. Die Acht-Prinzipien-Syndromdifferenzierungs- und Krebseliminierungstherapie der TCM basiert auf dem tatsächlichen Zustand des Patienten und verwendet Methoden zur Stärkung der Widerstandskraft des Körpers und zur Eliminierung des Bösen, zur Regulierung von Qi, zur Festigung der Grundlage und zum Ausgleich von Mängeln sowie zur Beseitigung von Ansammlungen, um den Krebs zu eliminieren. Sie differenziert und behandelt auf der Grundlage der Symptome, verfolgt einen umfassenden Ansatz und verwendet Pharmakologie, um direkt auf die Krebszellen einzuwirken und den Krebs zu eliminieren. Bei der Acht-Prinzipien-Syndromdifferenzierung zur Krebsbehandlung handelt es sich um eine Methode zur Syndromdifferenzierung, die die acht Prinzipien (Äußeres, Inneres, Kälte, Hitze, Mangel, Überschuss, Yin und Yang) verwendet, um den Ort des Krebspatienten, den Schweregrad der Erkrankung, die Mangel- und Überschusseigenschaften sowie den relativen Zustand der pathogenen Faktoren und die Stärke der Krankheitsresistenz des menschlichen Körpers zu analysieren und zu identifizieren. Patienten mit Ohrspeicheldrüsentumoren sollten zunächst ein normales Krankenhaus aufsuchen, um eine umfassende Diagnose zu erhalten, und dann basierend auf ihrer persönlichen Konstitution den am besten geeigneten Behandlungsplan auswählen. Unsere Patienten mit Ohrspeicheldrüsentumoren sollten während der Behandlung auch auf die Rolle und Wirkung der klinischen spirituellen Betreuung achten und den durch die Krankheit verursachten psychischen Druck und die negativen Emotionen wirksam vermeiden. |
<<: Ernährung nach einer Schilddrüsenoperation
>>: Wie lange dauert die Genesung nach einer Ohrspeicheldrüsentumor-OP?
Das weibliche Becken enthält weiches Beckengewebe...
Es kommt auch häufig vor, dass schwangere Frauen ...
Viele Menschen fragen sich, ob Blutungen aus den ...
Viele Menschen haben in ihrem täglichen Leben oft...
Wir alle wissen, dass das Auftreten von Genitalwa...
Neonataler Favismus ist für Kinder sehr schädlich...
Neuralgie? Neuralgie ist eine Krankheit, die schw...
Ich glaube, dass männlichen Freunden Impotenz nic...
Die Haut am Hals ist lange Zeit der Außenwelt aus...
Wenn die Muskeln in Ihrem Oberschenkel verletzt s...
Jeder Mensch erlebt Geburt, Altern, Krankheit und...
Artemisia annua ist hauptsächlich in Ostasien, be...
Menschen mittleren und höheren Alters legen mehr ...
Was sind die Hauptursachen für vorzeitigen Samene...
Feigwarzen sind eine hartnäckige Hautkrankheit, d...