Wie wäscht man den Gips?

Wie wäscht man den Gips?

Salben sind sehr verbreitet und ihre Anwendung ist auch sehr einfach. Tragen Sie sie einfach auf die betroffene Stelle auf. Bei der Auswahl der Salbe müssen Sie jedoch auf viele Aspekte achten, damit Sie wissen, wie Sie sie bei der Anwendung anwenden und wie Sie die Probleme lösen können. Die Salbe wird lange verwendet, sodass das Arzneimittel leicht auf die Haut und die Kleidung gelangen kann. Wie wäscht man die Salbe ab?

Viele Leute wissen nicht, wie man das Pflaster wäscht. Es gibt viele Möglichkeiten, es zu waschen. Und beim Waschen müssen Sie darauf achten, es nicht zu erzwingen, da es Ihnen in keiner Weise gut tut.

So waschen Sie das Pflaster:

1. Wie wäscht man das schwarze Pflaster auf der Haut ab?

Methode 1

Die beste Methode zum Reinigen von Pflastern besteht darin, die Pflasterreste mit Terpentin abzuwischen und sie anschließend mit einem sauberen Tuch abzuwischen.

Methode 2

Sie können zum Reinigen des Pflasters auch pflanzliches Kochöl verwenden, allerdings erfolgt die Reinigung langsamer und die Haut wird dadurch zu fettig.

Methode 3

Die auf der Haut verbliebenen Pflasterspuren können auch durch wiederholtes Aufkleben der Öloberfläche des abgezogenen Pflasters (z. B. der gelben Schutzfolie des Shaolin Huoluo-Pflasters) oder eines transparenten Klebebands entfernt werden.

Methode 4

Eine etwas aufwendigere Methode: Zuerst wird mit härterem Papier das überschüssige Pflaster von der Haut entfernt. Anschließend wird das auf der Haut verbleibende Pflaster mit in Distelöl getauchter Watte abgewischt. Es lässt sich grundsätzlich vollständig reinigen.

2. Wie wäscht man das schwarze Pflaster auf der Kleidung?

Methode 1

Am besten legen Sie die mit Gips befleckte Kleidung in das Gefrierfach des Kühlschranks. Nach einiger Zeit härtet der Gips auf der Kleidung aus und löst sich dann durch Reibung ab.

Methode 2

Sie können den Gips auch mit einem starken Küchendunstreiniger aus der Kleidung waschen oder die Gipsreste mit einer Mischung aus Seifenlauge, alkalischem Mehl und heißem Wasser reinigen.

Durch die obige Einführung erhalten Sie ein gutes Verständnis dafür, wie Sie das Pflaster waschen. Beim Waschen können Sie die oben genannten Methoden befolgen. Es ist jedoch zu beachten, dass das Waschen der Salbe rechtzeitig erfolgen muss. Andernfalls verfestigt sich die Salbe auf der Kleidung, wenn Sie sie nach längerer Zeit waschen, was die Reinigung erschwert.

<<:  Die Gefahren einer Blasenentzündung

>>:  Wie behandelt man die Folgen einer Gesichtslähmung?

Artikel empfehlen

Rote Flecken auf der Zunge

Mit dem zunehmenden Druck von Arbeit und Leben ha...

Pseudocondyloma acuminatum wurde im dritten Schwangerschaftsmonat diagnostiziert

Welche Betreuung ist erforderlich, wenn im dritte...

Wie wirksam sind Medikamente gegen Hämorrhoidenjuckreiz?

Hämorrhoiden sind eine chronische Erkrankung. Pat...

Tungöl gegen Entzündungen

Entzündungen sind eine weitverbreitete und häufig...

Was ist Herpesvirus? Behandlung von Herpesvirus

Die häufigeren Herpesviren sind das Herpes-simple...

Was tun bei trockenen Händen im Winter? Was zu tun?

Hände sind das „zweite Gesicht“ des Menschen. Ein...

Kopfhaut Trichocystis

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Kopfh...

Welches Medikament hilft gegen Vaginalgeruch?

Wenn im Genitalbereich Geruch und Juckreiz auftre...

Welche Art von Topf sollte zum Kochen chinesischer Medizin verwendet werden?

Normalerweise entscheiden sich viele Freunde dafü...

Kann Dysmenorrhoe durch Sex gelindert werden?

Im Allgemeinen können unverheiratete Frauen besti...

Symptome von Gerinnungsstörungen

Gerinnungsstörungen sind eine relativ häufige Kra...

Welche Wirkung und Funktion hat das Hirschgeweih?

Die Wirksamkeit und Wirkung von Hirschgeweih kann...