Möglichkeiten zur Senkung des Cholesterinspiegels

Möglichkeiten zur Senkung des Cholesterinspiegels

Cholesterin ist hauptsächlich ein farbloser Kristall, der im Körper vorkommt. Es ist hauptsächlich in der Zellmembran verteilt und ist auch eine relativ wichtige Substanz. Es wird hauptsächlich verteilt, um einige Funktionen auszuführen. Es wird in einigen Teilen des Körpers gespeichert oder ist eine Neogenetsäure und einige Komponenten der Zellmembran und Synthesetechnologie. Es ist in Tieren und einigen menschlichen Körpern verteilt. Der Cholesteringehalt ist in Lebensmitteln im täglichen Leben normalerweise am höchsten, daher wird Cholesterin im Allgemeinen mit der Nahrung aufgenommen.

Viele Patienten produzieren Lebensmittel mit hohem Cholesterinspiegel und mäßigem Cholesterinspiegel. Hoher Cholesterinspiegel führt zu anderen Arten von Krankheiten. Andere Arten von Symptomen und Krankheiten stehen in engem kausalen Zusammenhang mit erhöhtem Cholesterinspiegel. Der Schlüssel zur Ernährung besteht darin, den Cholesterinspiegel vernünftiger zu kontrollieren.

Zur Rolle von Nahrungscholesterin gibt es zwei völlig unterschiedliche und einseitige Ansichten. Eine Ansicht ist, dass Cholesterin äußerst schädlich sei und nicht gegessen werden sollte. Diese Ansicht ist einseitig, da ihren Vertretern ein klares Verständnis der Rolle des Cholesterins im menschlichen Körper fehlt. Tatsächlich ist Cholesterin ein Bestandteil von Zellmembranen und an der Biosynthese einiger Steroidhormone und Gallensäuren beteiligt. Da viele cholesterinhaltige Nahrungsmittel auch reich an anderen Nährstoffen sind, kann eine übermäßige Vermeidung dieser Nahrungsmittel leicht zu einem Nährstoffungleichgewicht führen, das wiederum zu Anämie und anderen Krankheiten führt.

Eine andere Ansicht ist, dass Cholesterin dem menschlichen Körper nicht sehr schadet und die Menschen so viel davon zu sich nehmen können, wie sie wollen. Der Grund, warum diese Ansicht falsch ist, liegt im mangelnden Verständnis der Pathogenese von Hyperlipidämie und koronarer Herzkrankheit. Eine langfristig zu hohe Aufnahme von Cholesterin aus der Nahrung führt zur Entstehung und Entwicklung von Arteriosklerose und koronarer Herzkrankheit.

Hinsichtlich der Frage, wie viel Cholesterin täglich konsumiert werden sollte, geht man im Allgemeinen davon aus, dass gesunde Erwachsene und Patienten mit Hypercholesterinämie ohne koronare Herzkrankheit oder andere atherosklerotische Erkrankungen weniger als 300 mg Cholesterin pro Tag zu sich nehmen sollten, während Patienten mit Hypercholesterinämie und koronarer Herzkrankheit oder anderen atherosklerotischen Erkrankungen weniger als 200 mg Cholesterin pro Tag zu sich nehmen sollten.

Am besten ist es, ballaststoffreiche Lebensmittel wie Sellerie, Mais, Hafer usw. zu essen. Die Teepigmente im Tee können den Gesamtcholesterinspiegel senken, Arteriosklerose und Thrombosen vorbeugen, und grüner Tee ist besser als schwarzer Tee. Die Vitamine C und E können die Blutfettwerte senken und den Blutfettstoffwechsel regulieren. Sie kommen in hohen Konzentrationen in dunklen oder grünen Pflanzen (Gemüse, Obst) und Bohnen vor. Begrenzen Sie fettreiche Lebensmittel wie Innereien und essen Sie Pflanzenöl statt tierisches Öl.

Alkoholkonsum kann den HDL-Spiegel im Blut erhöhen und dadurch die Wirkung bei der Vorbeugung und Behandlung von Hypercholesterinämie verstärken. Die angemessene Menge an Alkohol, die pro Tag konsumiert wird, sollte 20 Gramm nicht überschreiten (bei Schnaps nicht mehr als 50 Gramm). Wein ist besser geeignet, aber die Aufnahme muss streng begrenzt werden.

Zu den cholesterinreichen Nahrungsmitteln zählen: Eigelb, Tierhirn, Tierleber und -nieren, Tintenfische, Krabbenrogen, Krabbenpaste usw. Krabben haben einen hohen Cholesteringehalt. 100 Gramm Krabbenfleisch enthalten 235 mg Cholesterin und 100 Gramm Krabbenrogen 460 mg Cholesterin. Schweineleber enthält einen hohen Cholesterinspiegel. Laut Analyse enthalten 100 Gramm Schweineleber etwa 368 mg Cholesterin.

Die oben genannten Methoden senken den Cholesterinspiegel. Der Schlüssel zur Senkung des Cholesterinspiegels liegt darin, mehr vitaminreiche Lebensmittel wie Fisch und Soja zu essen. Die Aufnahme von mehr Vitamin C oder anderen Vitaminen kann Erkrankungen einiger Organe vorbeugen. Der Schlüssel zur Ernährung im täglichen Leben besteht darin, den Cholesterinspiegel vernünftig zu kontrollieren. Es ist auch wichtig, weniger fettreiche Lebensmittel zu essen.

<<:  Parasitensymptome

>>:  Was verursacht das Abschälen der Fußsohlen?

Artikel empfehlen

Vorteile der violetten Süßkartoffel

Ich glaube, jeder kennt violette Süßkartoffeln. W...

Was sind die Vor- und Nachteile des Schwitzens bei Frauen

Ich glaube, viele Männer kennen das Wort „Steamin...

Ist es gefährlich, Nierenzysten zu haben?

Die Nieren sind ein wichtiger Teil unseres Körper...

Kräuter-Lycopodii

Es gibt viele Arten chinesischer Medizin, und die...

Magenstärkende Kräuter, die in Wasser eingeweicht werden können

Der Magen ist ein wichtiger Teil des menschlichen...

Führt Rauchen wirklich zu Impotenz?

Viele Männer glauben, dass „Rauchen Impotenz veru...

Welche Gründe gibt es dafür, dass der Weißfluss nicht abfließen kann?

Im Allgemeinen gibt es kein Phänomen, bei dem kei...

Welchen medizinischen Wert hat Krötengras?

Vielleicht kennt jeder Krötengras. Dieses Kraut i...

Was ist orthostatische Dysfunktion?

Orthostatische Dysfunktionen treten normalerweise...

Schwellungen an Kopf, Brust und Hals

Kopf, Brust und Hals sind geschwollen, es scheint...

Wie lange nach dem Einsetzen des Rings kann ich wieder Sex haben?

Für verheiratete Frauen ist die Empfängnisverhütu...

Kann ich trotz Gebärmutterhalsentzündung schwanger werden?

Bei Frauen ist Zervizitis eine häufige Erkrankung...

Können Schwarze Wolfsbeere und Tragant zusammen gegessen werden?

Wilde schwarze Wolfsbeere und Baikal-Helmkraut si...

Welche Wirkungen hat Juemingzi?

Langes Arbeiten vor Computern und Mobiltelefonen ...