Was sind die Symptome von Unfruchtbarkeit?

Was sind die Symptome von Unfruchtbarkeit?

Unfruchtbarkeit ist in unserem täglichen Leben weit verbreitet, insbesondere in den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Unfruchtbarkeit relativ hoch. Bei Frauen treten nach Auftreten der Unfruchtbarkeit häufig verschiedene Symptome auf, wie z. B. abnormale Menstruation und Brustveränderungen. Zu diesem Zeitpunkt sind aufgrund gynäkologischer Erkrankungen auch die Vaginalsekrete abnormal. Patienten leiden häufig unter Blähungen im Unterleib, Schmerzen im Lendenbereich usw.

Was sind die Symptome von Unfruchtbarkeit?

1. Abnormale Menstruation

Die weibliche Unfruchtbarkeit äußert sich zunächst in der Menstruation. Wenn Sie Menstruationsstörungen feststellen, wie etwa eine verspätete oder verfrühte Menstruation, eine plötzliche Zunahme oder Abnahme der Menstruationsblutung, deutliche Bauchschmerzen oder Beschwerden während der Menstruation oder sogar eine Amenorrhoe, müssen Sie besonders aufmerksam sein.

2. Brustveränderungen

Außerhalb der Stillzeit tritt etwas Milch aus den Brüsten aus oder die Brüste schwellen an und schmerzen. Besonders während der Menstruation sind Schwellung und Schmerzen deutlicher zu erkennen und bei leichtem Druck auf die Brüste bilden sich deutliche Knoten.

3. Abnormaler Vaginalsekret

Abnormaler Weißfluss, wie übermäßiger Weißfluss, Geruch, abnormale Farbe, Blut im Weißfluss und vaginaler Juckreiz und Schmerzen. Ursache hierfür ist meist eine Entzündung der Scheide oder der Adnexe.

4. Schmerzen und Blähungen im Unterleib

Patienten mit chronischen entzündlichen Erkrankungen des Beckens leiden häufig unter anhaltenden dumpfen Schmerzen im Unterleib und im lumbosakralen Bereich. Die Symptome verschlimmern sich bei Müdigkeit, Geschlechtsverkehr oder Menstruation und beeinträchtigen ihre Arbeit, ihre Ruhe und ihr Sexualleben. Aufgrund der lang anhaltenden Folter können bei den Patienten sogar psychische Symptome auftreten.

5. Fettleibigkeit

Fettleibigkeit kann den Stoffwechselweg von Östrogen verändern. Die auf diese Weise produzierten weiblichen Hormone haben keine zyklische Aktivität wie das von den Eierstöcken abgesonderte Östrogen und können daher keinen Eisprung auslösen. Die Menstruation kann spärlich, unregelmäßig oder stark sein.

<<:  Symptome eines Dopaminmangels

>>:  Ist das Anheben der Beine im Liegen schädlich für die Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Schwitzende Fußsohlen in der Spätschwangerschaft

Das Phänomen des Schwitzens des menschlichen Körp...

Ginseng-Wein zur Niere nähren und Yang stärken Rezept

Wilder Ginseng ist seit jeher ein hochwertiges Pr...

Ist es gut, regelmäßig zu schaben? Diese Vorteile zwingen Sie zur Entscheidung

In der traditionellen chinesischen Medizin ist da...

Kann Panax Notoginseng die Körpergröße steigern?

Da der Körper der Menschen heutzutage reichlich N...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Karettschildkröte?

Ich glaube, die meisten von Ihnen wissen nicht so...

Speichel eines Neugeborenen mit Blasen

Viele Eltern stellen bei der Pflege ihrer Kinder ...

Warum tut mein Zeigefingerknochen weh?

Die Fingergelenke sind ein sehr kleiner Teil des ...

Wie lässt sich Erbrechen am besten stoppen?

Übelkeit und Erbrechen können ein Problem sein, d...

Genitalwarzen Krankenhaus, der Schaden von Genitalwarzen

Einleitung : Xiaobai war in diesen Tagen besorgt....

Welche Konditionsübungen gibt es für Patienten mit sexueller Dysfunktion?

Viele Männer sind zutiefst erschüttert, wenn sie ...

Die Wirksamkeit des chinesischen Küchenkräutersenf ist hoch geschätzt

Egal, um welche Art von chinesischer Medizin es s...

Tipps zum Ausdünnen der oberen Augenlider

Das obere Augenlid ist zu dick, weil zu viel Fett...

Welche injizierbaren Medikamente gibt es zur Myokardernährung?

Jeder Mensch wird im Laufe seines Lebens an zahll...

Was tun, wenn ein Wattebausch ins Ohr fällt?

Im Leben passieren viele Unfälle. Beispielsweise ...