Zehennägel werden dick und gelb

Zehennägel werden dick und gelb

Viele unserer Freunde schenken ihren Fußnägeln nicht viel Aufmerksamkeit. Wenn die Fußnägel nicht lang sind, werden sie im Allgemeinen nicht geschnitten. Tatsächlich können diese Gewohnheiten leicht zu Problemen mit den Fußnägeln führen. Am häufigsten kommt es zu einer Verdickung und Vergilbung der Fußnägel. Viele Freunde wissen nicht, was die Ursache für die Verdickung und Vergilbung ihrer Fußnägel ist, und wissen auch nicht, wie sie damit umgehen sollen.

Tatsächlich wird die Verdickung und Vergilbung der Zehennägel im Allgemeinen durch eine Pilzinfektion verursacht. Es kann auch durch Onychomykose verursacht werden, die ebenfalls dazu führen kann, dass die Zehennägel dicker und gelber werden. Die Farbe der Zehennägel ist je nach infiziertem Pilz unterschiedlich.

Verschiedene Pilze können zu unterschiedlichen Farbveränderungen wie Gelb, Schwarz usw. führen, die die Farbe des Nagelbetts überdecken. Auch an den Fingernägeln kann es zu Pilzinfektionen kommen. Zur Vorbeugung und Behandlung solcher Nägel wischen Sie Ihre Hände oder Füße nach dem Waschen sauber, schneiden Sie die Nägel und tragen Sie anschließend mindestens drei Monate lang einmal täglich eine 35%ige Eisessiglösung auf. Im Allgemeinen heilen sie dann ab.

Dies kann eine Manifestation einer Onychomykose sein, die mit einer Pilzinfektion zusammenhängt. Onychomykose manifestiert sich im Allgemeinen in zwei Formen. Eine Manifestation sind weiße Nägel, die oft an der Nagelwurzel beginnen. Auf der Oberfläche der Nagelplatte erscheinen kleine weiße Flecken, die sich allmählich ausdehnen, wodurch die Nagelplatte weicher wird und einsinkt. Eine andere Art der Schädigung beginnt an der freien Kante und der Seitenwand des Nagels und verursacht kleine Vertiefungen oder Querrillen in der Nagelplatte. Sie entwickelt sich allmählich, bis die Nagelplatte spröde wird, leicht bricht, sich verdickt und innen braun wird. Durch die Ansammlung von Schmutz unter dem Nagel wird dieser häufig hohl, hebt sich ab und löst sich vom Nagelbett, und die Oberfläche der Nagelplatte wird uneben, rau und stumpf. Wenn man die abgebrochenen Nägel und subungualen Rückstände abkratzt, sind unter dem Mikroskop Pilzhyphen zu erkennen. Die Pilzkultur war positiv. Die Diagnose ist möglich und die Behandlung erfolgt hauptsächlich mit Antimykotika.

Jetzt, da Sie wissen, warum Zehennägel dick und gelb werden, hoffe ich, dass Sie darauf achten können. Diese Situation tritt jedes Jahr im Frühjahr am wahrscheinlichsten auf, insbesondere bei Menschen, die ihre Zehennägel nicht häufig schneiden. Um Pilzinfektionen in Ihren Zehennägeln zu vermeiden, achten Sie bitte auf die Hygiene Ihrer Zehennägel.

<<:  Was tun, wenn sich die Fußsohlen schälen?

>>:  Was ist ein Wasseraffe?

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Liposarkom?

Das Liposarkom ist ein empfindlicher Tumor, der u...

Warum schwitzen Ihre Beine nicht?

Es kommt im Leben ganz häufig vor, dass die Beine...

Brustschmerzen nach dem Essen, Stechen in der Speiseröhre

Die Folgen einer unregelmäßigen Ernährung sind se...

Warum tut es weh, wenn man auf die Mitte der Brust drückt?

Wenn Sie beim Drücken auf die Brustmitte Schmerze...

Ursachen für schwarze Zehennägel

Die Schwärzung der Zehennägel kann durch eine Blu...

Sieben chinesische Arzneimittel zur Behandlung von Magensäure?

Magenerkrankungen sind eine der häufigsten Erkran...

Nebenwirkungen des Einweichens der Füße in Wasser mit Xanthium sibiricum

Das Einweichen von Xanthium sibiricum in Wasser i...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rehmannia glutinosa

Rehmannia glutinosa ist eine Art traditionelles c...

Was verursacht Blähungen und Kurzatmigkeit?

Wenn die Verdauung bei Menschen nicht gut funktio...

Fünf Prinzipien der Ernährung bei sexueller Dysfunktion

Es gibt mittlerweile viele Methoden zur Behandlun...

Was ist Thalassämie? Thalassämie-Gentest vor der Schwangerschaft

Thalassämie ist eine Form der hämolytischen Anämi...

Was soll ich tun, wenn ich einen gelben Zungenbelag und Mundgeruch habe?

Mundgeruch ist für viele Menschen ein großes Prob...

Darf ich Kandiszucker essen, wenn ich eine Bronchitis habe?

Bronchitis verursacht häufig Husten, Schleim und ...