Hepatitis A ist die Abkürzung für Hepatitis A, die durch das Hepatitis-A-Virus (HAV) verursacht wird. Dank der Entwicklung der heutigen Medizintechnik kann Hepatitis A vollständig geheilt werden. Hepatitis A ist eine Infektionskrankheit mit Leberentzündung. Sie ist hoch ansteckend und wird hauptsächlich fäkal-oral übertragen. Daher müssen Sie auf Lebensmittelhygiene achten und darauf achten, Wasserquellen nicht mit Exkrementen zu verunreinigen. Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung zu Hepatitis A. Hepatitis A wird in ikterische und nicht-ikterische Typen unterteilt. Patienten mit ikterischer Hepatitis A haben am ganzen Körper eine gelbe Haut, insbesondere das Weiß der Augen wird auffällig gelb. Bei nicht-ikterischer Hepatitis A treten die oben genannten Symptome nicht auf, aber beide Typen von Hepatitis A verursachen Übelkeit, Appetitlosigkeit, Müdigkeit und insbesondere Übelkeit beim Anblick fettiger Speisen. Die Inkubationszeit einer Hepatitis A beträgt in der Regel etwa einen Monat. Die gefährdetsten Gruppen sind Kinder und Jugendliche. Auch Erwachsene können an Hepatitis A erkranken. Im Krankheitsfall sind die klinischen Symptome schwerwiegender als bei Jugendlichen. Hepatitis A ist selbstlimitierend. Einige Patienten haben leichte Symptome und können ohne Behandlung von selbst genesen. Bei Patienten mit schwerwiegenderen Erkrankungen ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Da Hepatitis A eine hoch ansteckende Lebererkrankung ist, müssen Patienten isoliert werden, um eine Ansteckung ihrer Familien zu vermeiden. Patienten in der Inkubationszeit sind am ansteckendsten. Winter und Frühling sind jedes Jahr die Jahreszeiten, in denen sich Hepatitis A am wahrscheinlichsten ausbreitet. Daher muss der Prävention in dieser Zeit besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, insbesondere in kollektiven Umgebungen wie Schulen, Militäreinheiten und Kindergärten, wo die Prävention verstärkt werden sollte. Krankheiten gelangen über den Mund in den Körper. Waschen Sie sich daher vor dem Essen gründlich die Hände. Obwohl das Hepatitis-A-Virus hochgradig ansteckend ist, verliert es seine Aktivität, wenn es 1 Minute lang in kochendem Wasser bei 100 Grad Celsius erhitzt wird. Menschen, die einmal Hepatitis A hatten, können lebenslang immun sein. Freunde, die noch nie Hepatitis A hatten, sollten ins Krankenhaus gehen und sich eine Hepatitis-A-Impfung verabreichen lassen, insgesamt zwei Spritzen. Solange die Hepatitis-A-Impfung richtig verabreicht wird, kann auch eine lebenslange Immunität erreicht werden. Darüber hinaus können manche Nahrungsmittel wie Schwertmuscheln, Krabben, Schnecken, Muscheln und andere Meeresfrüchte leicht große Mengen des Hepatitis-A-Virus enthalten, weshalb sie vor dem Verzehr gründlich durchgegart werden müssen. |
<<: Frühe Symptome einer Enzephalitis
>>: Wie lange dauert die Heilung einer Bindehautentzündung?
Der Blutdruck ist für junge und alte Menschen gle...
Das Verständnis der klinischen Manifestationen de...
Um vorzeitige Ejakulation zu verhindern, sollten ...
Die menschliche Nasenhöhle ist sehr empfindlich u...
Tatsächlich ist vorzeitiger Samenerguss keine unh...
Wenn Menschen im Leben heiße Kompressen verwenden...
Melasma ist eine Art Gesichtspigmentierung, die n...
Was sind die Symptome von Genitalwarzen in Suzhou...
Beim Thema „Impotenz“ werden viele Menschen blass...
„Nashornhorn- und Rehmannia-Abkochung“ ist der Na...
Das Reizdarmsyndrom im Alter ist eine Erkrankung ...
Viele Freunde haben im Winter rissige Fersen. Wen...
Geburt, Altern, Krankheit und Tod sind Lebensproz...
Der Kopf ist das Kontrollzentrum des menschlichen...
Nach der Schwangerschaft müssen Frauen regelmäßig...