Wie lange dauert die Heilung einer Bindehautentzündung?

Wie lange dauert die Heilung einer Bindehautentzündung?

Wenn es um Bindehautentzündung geht, ist Ihnen das vielleicht unbekannt. Aber wir sprechen über einen anderen Namen für Bindehautentzündung: Bindehautentzündung. Jeder wird es verstehen. 1994 brach in Peking eine schwere Bindehautentzündungsepidemie aus. Konjunktivitis wird klinisch in vesikuläre Konjunktivitis, epidemische hämorrhagische Konjunktivitis, chronische Konjunktivitis, Gonokokken-Konjunktivitis usw. unterteilt. Bei der Bindehautentzündung handelt es sich um eine Infektionskrankheit, die meist im Sommer und Herbst auftritt.

Nach einer Bindehautentzündung schmerzen und jucken die Augen und das Weiße im Auge ist verstopft. Die Übertragung erfolgt hauptsächlich durch Kontakt. Vermeiden Sie daher, Ihre Augen mit den Händen oder Ärmeln zu reiben, und waschen Sie Ihre Hände und Augen häufig. Wenn Sie sich mit einer Bindehautentzündung infiziert haben, seien Sie nicht zu beunruhigt. Bei richtiger Behandlung und Pflege können Sie sich normalerweise innerhalb von zwanzig Tagen bis einem Monat erholen. Die Heilungszeit variiert jedoch je nach spezifischer Infektion und persönlicher körperlicher Verfassung.

Eine Bindehautentzündung wird durch eine bakterielle Infektion hervorgerufen und muss daher mit verschiedenen antibiotischen Augentropfen behandelt werden. Häufig verwendete Augentropfen sind Gentamicin, Chloromycin und andere. Verwenden Sie etwa einen halben Monat lang dreimal täglich Augentropfen. Da eine Bindehautentzündung hoch ansteckend ist, ist eine Isolierung während der Behandlung wichtig. Um eine Ansteckung anderer zu vermeiden, dürfen Patienten keine Schwimmbäder oder öffentliche Bäder besuchen.

Achten Sie während der Behandlung besonders auf die Augenhygiene, gewöhnen Sie sich an, Ihre Augen nicht zu reiben und sehen Sie weniger fern. Das Handtuch, mit dem Sie Ihre Augen abwischen, sollte regelmäßig desinfiziert werden, um eine erneute Infektion zu vermeiden. Achten Sie außerdem darauf, Handtücher und andere Gegenstände nicht mit anderen zu teilen. Patienten sollten sich ausruhen und ihre Augen häufig reinigen. Patienten mit einer Bindehautentzündung sollten versuchen, das Rauchen oder den Kontakt mit dem Rauch anderer zu vermeiden.

Bei manchen Patienten ist nur ein Auge von einer Bindehautentzündung betroffen. In diesem Fall ist es wichtig, die richtigen Pflegemaßnahmen zu befolgen, um das andere gesunde Auge vor einer Infektion zu schützen. Dies ist auch eine wirksame Methode, um die Heilungszeit zu beschleunigen. Sie können das betroffene Auge drei- bis viermal täglich für jeweils zehn bis fünfzehn Minuten mit einem heißen Handtuch erwärmen. Darüber hinaus sollten Sie Ihre körperliche Betätigung verstärken und die Widerstandskraft Ihres Körpers stärken, was bei der Behandlung einer Bindehautentzündung hilfreich ist.

<<:  Kann Hepatitis A geheilt werden?

>>:  Was tun bei einer Harnwegsinfektion?

Artikel empfehlen

Analschmerzen beim Stuhlgang

Der Stuhlgang ist eine normale Stoffwechselaktivi...

Gibt es eine Möglichkeit, vorzeitige Ejakulation zu heilen?

Wenn es darum geht, ob vorzeitige Ejakulation „ge...

Keuchhusten Symptome und Behandlung

Wir hören oft von Kindern, die an Keuchhusten lei...

Frau mit langem zweiten Zeh

Wir sagen oft, dass es auf der Welt keine zwei Bl...

Was passiert, wenn die Zunge meines Babys weiß wird? was zu tun?

Sie sollten wissen, dass die Zunge eines Menschen...

Wie viel Wasser sollte beim Kochen chinesischer Medizin hinzugefügt werden?

Traditionelle chinesische Medizin und chinesische...

Ist Leberkrebs ansteckend?

Wir wissen, dass Hepatitis B ansteckend ist und d...

Ist eine zu lange Vorhaut für vorzeitigen Samenerguss erblich bedingt?

Vorhautprobleme sind bei Männern weit verbreitet....

Was verursacht Krämpfe in Händen und Füßen?

Wenn der Körper Anomalien aufweist, ist es notwen...

Was ist eine follikuläre Zyste? Wissen Sie, was eine Zahnzyste ist?

Eine follikuläre Zyste ist eine zystische Läsion,...

Melanom am Fuß

Viele Menschen können Melanome und Muttermale nic...