Wissen Freundinnen, was ein hoher Testosteronspiegel ist? Ich glaube, viele Leute verstehen diesen Begriff nicht und wissen auch nicht, um welche Art von Krankheit es sich handelt. Ein hoher Testosteronspiegel bedeutet, dass der männliche Hormonspiegel im weiblichen Körper zu hoch ist und einige männliche Merkmale auftreten. Im Allgemeinen ist die Eierstockfunktion abnormal und die Nebennierenrinde kann auch übermäßige Sekretion aufweisen, was große Auswirkungen auf die Schwangerschaft der Frau hat. Was soll ich also tun, wenn mein Testosteronspiegel hoch ist? Ein hoher Testosteronspiegel ist sehr häufig. Viele Frauen haben dieses Symptom. Vielleicht wissen die meisten Menschen nicht, was los ist. Tatsächlich handelt es sich dabei um einen Überschuss männlicher Hormone bei Frauen, was männliche Eigenschaften hat. Dies hat große Auswirkungen auf die Schwangerschaft. Was sollten wir also tun, wenn der Testosteronspiegel hoch ist? Ein hoher Testosteronspiegel hat einen gewissen Einfluss auf die Schwangerschaft, die meisten Frauen können nach der Behandlung jedoch auf natürlichem Wege schwanger werden. Was sollten Mädchen tun, wenn ihr Testosteronspiegel zu hoch ist? Unter normalen Umständen ist der Testosteronspiegel im Serum von Frauen innerhalb eines bestimmten Bereichs stabil. Wenn er den Normalwert überschreitet, deutet dies auf die Möglichkeit einer Krankheit hin. Während der Follikelphase eines normalen Menstruationszyklus beträgt die durchschnittliche Serumtestosteronkonzentration 0,43 ng/ml, mit einem Höchstwert von 0,68 ng/ml. Übersteigt sie 0,7 ng/ml (entspricht 2,44 nmol/l), spricht man von Hypertestosteronämie oder Hyperandrogenismus. Die Eierstöcke, die Nebennierenrinde usw. können Cholesterin aus Essigsäure synthetisieren oder Cholesterin als Matrix aus dem Blut aufnehmen, Steroidhormone synthetisieren und diese in den Blutkreislauf abgeben. Zu den im Blut zirkulierenden männlichen Hormonen zählen vor allem Dehydroepiandrosteronsulfat, Dehydroepiandrosteron, Androstendion, Testosteron und Dihydrotestosteron. Hypertestosteronismus wird durch einen zu hohen Spiegel dieser Hormone, insbesondere von Testosteron, im Blut verursacht. Die häufigsten Ursachen für einen erhöhten Testosteronspiegel sind das polyzystische Ovarialsyndrom (ca. 34 %), gefolgt von einer Überfunktion der Nebennierenrinde (ca. 29 %). Drittens ist eine Hyperplasie der Follikel und der Nebennierenrinde zu beobachten. Darüber hinaus kann eine Hyperinsulinämie die Eierstöcke zur Ausschüttung großer Androgenmengen anregen, was zu Hypertestosteron führt. Bei ca. 28 % ist die Ursache unbekannt. Die Gründe für einen Androgenüberschuss im Serum liegen meist in einer übermäßigen Sekretion der Eierstöcke oder der Nebennierenrinde. Es kann auch durch eine abnormale periphere Umwandlung verursacht werden. Es handelt sich um eine Störung des Enzymsystems bei der Biosynthese von Steroidhormonen, wie z. B. Aromatasemangel. Androstendion kann nicht in Östron umgewandelt werden und Testosteron kann nicht in Östradiol umgewandelt werden, was zu einer übermäßigen Ansammlung von Androstendion, insbesondere Testosteron, führt. 60 % des Testosterons sind im Blut an β-Globulin gebunden, das sogenannte Testosteron-Östradiol-bindende Globulin (TEBG), etwa 38 % (hauptsächlich Androstendion) sind an Albumin gebunden und freies Testosteron macht nur 2 % aus, ist aber aktiv. Was sollten Mädchen tun, wenn ihr Testosteronspiegel zu hoch ist? Wenn der TEBG-Spiegel in Kombination mit Östradiol steigt und der kombinierte Testosteronspiegel sinkt, steigt der freie Testosteronspiegel im Blut; eine durch Insulinresistenz verursachte Hyperinsulinämie kann die Eierstöcke dazu anregen, große Mengen Androgen auszuschütten. Was sollten wir tun, wenn unser Testosteronspiegel hoch ist? Frauen mit diesem Phänomen sollten sich nicht zu viele Sorgen machen und sich aktiv um eine Behandlung bemühen. Wenn sie keine Behandlung erhalten, können sie nicht schwanger werden, was große Auswirkungen auf die Frau und die gesamte Familie haben wird. Die aktuelle Behandlungstechnologie ist jedoch bereits sehr weit fortgeschritten. Nach einer wissenschaftlichen Behandlung können Frauen immer noch auf natürlichem Wege schwanger werden, also machen Sie sich keine Sorgen. |
<<: Symptome einer Mycoplasma pneumoniae-Infektion
>>: Ist eine Hysteroskopie schmerzhaft?
Die meisten Büroangestellten müssen lange Zeit si...
Um die Immunität zu verbessern, müssen Sie nicht ...
Trockene Nasenschleimhäute sind ein sehr häufiges...
Das Auftreten einer sexuellen Funktionsstörung se...
Die Symptome der Impotenz können durch Anspannung...
Die Nasenschleimhaut ist ein wichtiger Bestandtei...
Pangolin ist eine Art Krallentier, das im Berggra...
Neben der körperlichen Gesundheit des Babys währe...
Neben der grundlegenden westlichen Medizin ist au...
Der Hauptbestandteil von Yunnan Baiyao, den wir a...
Auf dem menschlichen Körper gibt es viele kleine ...
Rehmannia-Wurzelrinde ist ein in unserem tägliche...
Soor ist eine Pilzinfektion, die sich bei Babys z...
Wie wir alle wissen, gibt es viele Dinge, die man...
Im täglichen Leben müssen wir auf den Schutz unse...