Ikterische Hepatitis

Ikterische Hepatitis

Apropos ikterische Hepatitis: Es handelt sich wirklich um eine sehr ernste Krankheit. Sie schädigt nicht nur die Gesundheit der Leber, sondern kann auch das Leben des Patienten gefährden, insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern. Wenn sie an ikterischer Hepatitis leiden, ist es wahrscheinlicher, dass Komplikationen auftreten. Angesichts der ikterischen Hepatitis hoffe ich daher, dass alle Freunde die Symptome verstehen und sich rechtzeitig behandeln lassen können, wenn die Krankheit auftritt.

Es ist auch zu beachten, dass ikterische Hepatitis nicht nur ernsthaft schädlich, sondern auch ansteckend ist. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, müssen Familienmitglieder daher bei der Pflege des Patienten vorsichtig sein und darauf achten, ob er Symptome einer ikterischen Hepatitis aufweist.

Präikterisch

Vom ersten Auftreten der Symptome bis zum Auftreten der Gelbsucht vergehen etwa einige Tage bis zwei Wochen. Zu Beginn der Krankheit verspüren die Patienten oft Schüttelfrost und Fieber, wobei die Körpertemperatur bei etwa 38 °C liegt. Einige Patienten können mehrere Tage lang hohes Fieber haben. Zu den auffälligsten Symptomen zählen allgemeine Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, insbesondere Abneigung gegen fettige Speisen, Völlegefühl und Verstopfung im Oberbauch, gelber Urin wie bei starkem Tee und weicher Stuhl oder Verstopfung. Aufgrund individueller Unterschiede und komplexer und vielfältiger Patientensymptome kann es in diesem Stadium leicht zu Fehldiagnosen kommen, und es ist besondere Vorsicht geboten. Manche Patienten weisen beispielsweise eine Entzündung der oberen Atemwege auf, die einer Erkältung ähnelt. Bei manchen Patienten kann es zu Gelenkschmerzen kommen, die mit Rheuma verwechselt werden.

Gelbsuchtstadium

Gelbsucht tritt auf, nachdem das Fieber abgeklungen ist. Die Sklera verfärbt sich oft zuerst gelb, gefolgt von einer Gelbfärbung des gesamten Körpers. Ihren Höhepunkt erreicht die Gelbfärbung innerhalb weniger Tage bis 2 bis 3 Wochen. In den meisten Fällen handelt es sich um eine leichte bis mittelschwere Gelbsucht. Zu diesem Zeitpunkt verschlechtern sich die gastrointestinalen Symptome, die Leber ist vergrößert und weist Druckempfindlichkeit und Klopfschmerzen auf; in einigen Fällen ist die Milz vergrößert und kann unter dem Randsaum berührt werden. Bei einigen Patienten kommt es außerdem zu Hautjucken, Bradykardie, Bauchschmerzen und Hautausschlag. Nach einigen Ruhetagen ließ die Übelkeit des Patienten nach, das Erbrechen verschwand und sein Appetit besserte sich allmählich. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist im Allgemeinen normal oder leicht erniedrigt, die Lymphozytenzahl ist erhöht und es kann eine geringe Anzahl abnormaler Lymphozyten vorhanden sein. Bilirubin und Urobilinogen im Urin sind positiv. Die Serum-ALT-Aktivität steigt signifikant an, oft über 400u, und dieser Zeitraum hält 2 bis 6 Wochen oder länger an.

Erholungsphase

Während dieser Zeit klingen Gelbsucht, Lebervergrößerung und andere Symptome allmählich ab, der Appetit normalisiert sich, es bleiben jedoch weiterhin leichte Schmerzen im Leberbereich bestehen. Dieser Zeitraum beträgt im Durchschnitt einen Monat. In einigen Fällen ist die Gelbsucht erheblich und dauert mehrere Monate. Müdigkeit, Leberschmerzen und Magen-Darm-Symptome sind nicht sehr offensichtlich. Die Leberfunktion zeigt eine obstruktive Gelbsucht und der ALT-Spiegel ist nur leicht oder mäßig erhöht. Dies wird als cholestatische Hepatitis bezeichnet. Komplikationen: In einigen wenigen Fällen können Komplikationen durch eines oder mehrere der folgenden Symptome auftreten: Myokarditis, Perikarditis, Miliarviruspneumonie, Pankreasnekrose, Diabetes, Meningoenzephalitis, akute Polyradikulitis, akute hämolytische Anämie, Panzytopenie, aplastische Anämie, Thrombophlebitis, Nephritis, Orchitis, papulöse Dermatitis und multiple Arthritis.

Nachdem ich die Symptome der ikterischen Hepatitis in jedem Stadium verstanden habe, möchte ich alle Freunde noch einmal daran erinnern, dass häufiger Alkoholkonsum wahrscheinlicher zu einer ikterischen Hepatitis führt. Um das Auftreten einer ikterischen Hepatitis zu verhindern, wird daher allen männlichen Freunden empfohlen, auf den Schutz der Leber zu achten, den Alkoholkonsum zu reduzieren und Alkoholismus zu vermeiden.

<<:  Beste Behandlungen für Ekzeme

>>:  Was ist Gicht

Artikel empfehlen

Ausbuchtung der Dickdarmschleimhaut

Eine Ausbeulung der Dickdarmschleimhaut ist höchs...

Ist die Urinfarbe bei Gonorrhoe normal?

Gonorrhoe ist eine sexuell übertragbare Krankheit...

Erste Hilfe bei Hirnblutungen

Eine Hirnblutung ist eine der gefährlichsten Erkr...

Welche Chemotherapeutika eignen sich am besten zur intravesikalen Instillation?

Die intravesikale Instillation ist eine relativ h...

Welche Schäden verursacht Impotenz bei Männern?

Welchen Schaden kann Impotenz bei Männern verursa...

Welche Tests werden durchgeführt, um auf Genitalwarzen zu prüfen?

Welche Untersuchungen sollten durchgeführt werden...

Dehnungsstreifen reparieren

Wenn eine Frau schwanger ist, ist das eine sehr g...

Wissenschaftliche Diät bei Condyloma acuminatum

Feigwarzen sind eine häufige Infektionskrankheit ...

Welche Auswirkungen hat das Jagen von Windfrüchten?

Viele Menschen wissen nicht viel über das Lebensm...

Ist rohes Lakritz giftig?

Lakritze ist eigentlich ein Medikament mit großem...

Welche Folgen hat eine übermäßige Menstruationsblutung?

Wenn die Menstruationsblutung stark ist, sollten ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bairui-Tabletten

Wenn der Husten ein sehr schweres Stadium erreich...