Drei physiologische Strikturen des Ureters

Drei physiologische Strikturen des Ureters

Jeder Mensch hat Harnleiter in seinem Körper. Harnleiter helfen uns, Urin auszuscheiden. Aufgrund einer Harnleiterstenose kann das Wasserlassen sehr schwierig sein. Im Allgemeinen kann eine physiologische Harnleiterstenose in verschiedene Stadien unterteilt werden. Durch Harnleiter verursachte Steine ​​sind schädlicher. Die meisten Steinbildungen sind auf eine Harnleiterstenose zurückzuführen, die zu Harnretention führt. Wenn kein Urin ausgeschieden werden kann, bilden sich allmählich Ablagerungen und Steine.

Der Harnleiter weist drei physiologische Engstellen auf:

Die erste Einengung befindet sich am Übergang zwischen Nierenbecken und Harnleiter (Beginn des Harnleiters), die zweite Einengung an der Kreuzung der Beckenarterie und dem Eintritt in das kleine Becken, die dritte Einengung an der Durchdringung der Blasenwand. Treten im Körper Steine ​​auf, können diese leicht in den drei physiologischen Engstellen der Harnleiter stecken bleiben und eine für viele Patienten unerträgliche Nierenkolik hervorrufen. Welche Auswirkungen hat eine Harnleiterverengung auf den Körper?

Harnleitersteine ​​sind sehr gefährlich:

Je nach Körpergröße beträgt die Gesamtlänge des Harnleiters bei einem Erwachsenen etwa 22 bis 30 cm. Im Allgemeinen bleiben Steine ​​oft innerhalb von 5 cm des unteren Harnleiters. Eine teilweise Verstopfung durch Steine ​​kann eine Erweiterung des Nierenbeckens und des Harnleiters proximal des Steins verursachen. Wenn er in kurzer Zeit ausgestoßen werden kann, verursacht er keinen Schaden. Wenn er zu lange bleibt, dehnt sich das Harnleiterlumen allmählich aus, verlängert sich und verdreht sich, und die Wand des Rohrs wird dünner. Läsionen im Spätstadium beeinträchtigen nach und nach die Nieren und verursachen eine Hydronephrose des Nierenbeckens und des Nierenkelchs. Wenn die Läsion zu lange anhält, führt dies zu irreversiblen Nierenschäden, genau wie bei einer vollständigen Obstruktion.

Das Obige ist die Erklärung des Arztes. Wir alle wissen, dass das Auftreten dieser Krankheit dem Patienten viele Verletzungen mit sich bringt. Aus diesem Grund müssen wir der Existenz dieser Krankheit im Leben große Bedeutung beimessen, sie rechtzeitig behandeln, wenn Krankheitssymptome auftreten, und das Auftreten von Verletzungen durch die Krankheit verringern. Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie uns jederzeit unter 023-86071999 anrufen. Experten geben Ihnen ausführliche Antworten.

<<:  Die Vorteile und Kontraindikationen von Austern

>>:  Atemstillstandssyndrom

Artikel empfehlen

Der geschwollene Fuß heilt in wenigen Tagen

Wenn Ihre Fußsohle gegen etwas stößt und anschwil...

Was verursacht Hitzepickel bei Babys?

Die Entstehung von Hitzepickeln ist eigentlich ga...

Welche Übertragungswege gibt es für Feigwarzen?

Im Alltag sind Feigwarzen eine Krankheit, vor der...

Stimmt es, dass Mungbohnensuppe eine gegenwirkende Wirkung hat?

Wenn das Wetter heiß ist, kaufen viele Leute gern...

Sie sind im ersten Monat schwanger und haben dumpfe Bauchschmerzen?

Viele Frauen sind aufgeregt, wenn sie gerade schw...

Was kann man nicht mit Taro essen? Wie man es richtig isst

Taro ist ein nahrhaftes Lebensmittel, das die Imm...

Feuchtigkeit verursacht juckende Beulen

Feuchtigkeit entsteht durch zu viel Feuchtigkeit ...

Ist sekundäre Lungentuberkulose ansteckend?

Sekundäre Lungentuberkulose ist ebenfalls eine hä...

Chinesische Kräutermedizin

Das Trinken chinesischer Medizin ist heutzutage e...

Was sind die Ursachen für männliche Impotenz?

Impotenz, auch als erektile Dysfunktion bekannt, ...

Was bedeutet es, außerhalb der Vagina zu ejakulieren? Lass es uns herausfinden

Unter Vaginalrückzug versteht man eine Methode, b...

Kann eitrige Mumps geheilt werden?

Eitrige Parotitis ist auch eine relativ häufige F...

Wirkung der Backlampe auf gynäkologische Erkrankungen

Die Wirkung der Backlampe bei gynäkologischen Erk...

Wie behandelt man follikuläre Hyperplasie bei Pharyngitis

Tatsächlich gibt es neben den üblichen Behandlung...