Heutzutage leiden viele Frauen an endokrinen Störungen. Die Schäden durch endokrine Störungen können sehr schwerwiegend sein. Freundinnen müssen das ernst nehmen. Es gibt viele Ursachen für endokrine Störungen. Frauen stehen heutzutage in ihrem Leben und bei der Arbeit unter großem Druck und sind oft schlecht gelaunt. Manche Frauen nehmen häufig Notfallverhütungsmittel und mehrere Fehlgeburten können endokrine Störungen verursachen und müssen rechtzeitig behandelt werden. Einige chinesische Arzneimittel haben eine sehr gute therapeutische Wirkung. Es kann hilfreich sein, mehr darüber zu wissen, welche chinesischen Arzneimittel zur Behandlung endokriner Störungen eingesetzt werden können. Wenn die von unserem Körper ausgeschütteten Hormone im Gleichgewicht sind, treten im Körper keine abnormalen Phänomene auf. Allerdings haben viele Frauen heute Symptome endokriner Störungen, was viel mit dem aktuellen Lebensstil und Rhythmus zu tun hat. Es ist notwendig, dies rechtzeitig zu regulieren. Welche chinesische Medizin sollte also bei endokrinen Störungen eingenommen werden? Endokrine Störungen beziehen sich auf: das Ungleichgewicht endokriner Hormone im menschlichen Körper, das beispielsweise zu einem Androgenüberschuss im Körper der Frau führen kann, was wiederum zu Hirsutismus, unregelmäßiger Menstruation, Dysmenorrhoe usw. führen kann. Endokrine Störungen bei Männern können Akne im Gesicht verursachen oder ein Östrogenüberschuss im Körper kann bei Männern zu verminderter Libido usw. führen. Was sollten wir in diesen Situationen tun? Welche Medikamente sollte ich gegen endokrine Störungen einnehmen? Endokrinologen können Ihnen diese beiden Fragen beantworten. Symptome endokriner Störungen Die endokrinen Störungen bei Frauen, über die wir oft sprechen, weisen im Allgemeinen die folgenden Symptome auf: Hautverschlechterung: Auf der Haut treten plötzlich viele gelbe Flecken, dunkler Teint und Pigmentflecken auf. Diese Pigmentflecken werden auch durch negative Stimulation durch äußere Faktoren verursacht, wenn das endokrine System instabil ist. Reizbares Temperament: Frauen in den Wechseljahren leiden häufig unter Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, Schwitzen, schlechter Laune usw. Übergewicht: „Schon das Trinken von kaltem Wasser führt zu einer Gewichtszunahme“, dieses Gefühl äußern viele Menschen oft. Laut einem Endokrinologen kann dies mit der endokrinen Störung der betreffenden Person zusammenhängen. Essgewohnheiten wie kalorienreiche, fettreiche Nahrungsmittel und mangelnde Beachtung einer ausgewogenen Ernährung können sich ebenfalls auf das endokrine System auswirken. Übermäßige Körperbehaarung: Unabhängig vom Geschlecht produziert und setzt das endokrine System des Körpers gleichzeitig sowohl männliche als auch weibliche Hormone frei. Der Unterschied besteht darin, dass Jungen mehr männliche Hormone und Frauen weniger männliche Hormone haben, was zu ihren jeweiligen Merkmalen führt. Wenn jedoch das endokrine System im Körper aus dem Gleichgewicht gerät und Frauen zu viele männliche Hormone ausschütten, können bei ihnen Symptome von Hirsutismus auftreten. Graues Haar und vorzeitige Alterung: Graues Haar und vorzeitige Alterung können auch ein endokrines Problem sein. Darüber hinaus sind endokrine Störungen, insbesondere die verminderte Ausschüttung von Sexualhormonen, eine wichtige Ursache für die Alterung des Menschen. Empfohlene chinesische Medizin bei endokrinen Störungen Der Hauptzweck der Behandlung endokriner Störungen durch die chinesische Medizin besteht darin, Qi und Blut zu regulieren, Blutstauungen zu beheben und Knötchen aufzulösen, Chong und Ren zu nähren, Blutstauungen im Körper zu beseitigen und Östrogen und Androgen auszugleichen. Allerdings gibt es mittlerweile viele verschiedene Arten chinesischer Medizin, und die chinesische Medizin achtet auf unterschiedliche Situationen: Sie prüft, zu welcher Kategorie der Patient gehört, z. B. Kälte, Wind, Hitze, Feuchtigkeit usw., und verschreibt das richtige Medikament entsprechend den unterschiedlichen Situationen von Mangel, Überschuss, Yin, Yang, Qi und Blutschmerzen. Am besten nimmt man chinesische Medizin zur Behandlung endokriner Störungen unter ärztlicher Anleitung ein. Welche chinesische Medizin sollte bei endokrinen Störungen eingenommen werden? Viele Frauen mit endokrinen Störungen entscheiden sich zur Behandlung für chinesische Medizin. Die Wirkung der chinesischen Medizin bei der Behandlung endokriner Störungen ist ebenfalls sehr offensichtlich. Ignorieren Sie das Phänomen endokriner Störungen nicht. Wenn es schwerwiegend ist, kann es viele Krankheiten verursachen. Achten Sie auf wissenschaftliche Konditionierung. |
>>: Was man bei einer Hirnthrombose essen sollte
Asthma ist eine wiederkehrende pfeifende Erkranku...
Übermäßiges Herzfeuer ist ein häufiges Symptom in...
Kyphose ist eine Krankheit, die häufig bei ältere...
Bei den Patienten mit Myokardischämie handelt es ...
Moxibustion ist eine sehr beliebte Methode der ch...
Wenn ein Mann unter starker vorzeitiger Ejakulati...
Ich bin davon überzeugt, dass viele ältere Mensch...
Honig und Knoblauch sind im Leben weit verbreitet...
Es gibt viele Gründe für Taubheitsgefühle in der ...
Scutellaria baicalensis ist eine in ländlichen Ge...
Candida-Vaginitis ist eine relativ häufige Form d...
Erkältungen und Fieber sind weit verbreitete Erkr...
Beim Geschlechtsverkehr verwenden die Menschen no...
Wie wir alle wissen, ist Scutellaria baicalensis ...
Es ist normal, dass schwangere Frauen beim Kochen...