Neurofibromatose

Neurofibromatose

Möglicherweise haben Sie noch nie von dieser Krankheit gehört, weil sie im Leben nicht häufig vorkommt. Neurofibromatose ist eine autosomal vererbte genetische Erkrankung, die meist bei Menschen auftritt, in deren Familie Neurofibromatose vorkommt. Obwohl es derzeit keine wirksame Behandlung für diese Krankheit gibt, kann die Verschlechterung der Krankheit stabilisiert werden. Daher müssen die Patienten Hoffnung für das Leben haben und der Krankheit positiv entgegentreten.

Im Allgemeinen verschlimmert sich Neurofibromatose selten und hat in den meisten Fällen Auswirkungen auf die Nerven des Patienten. Unterschätzen Sie diese Krankheit jedoch nicht, denn sie schadet nicht nur dem Patienten, sondern verursacht auch psychische Belastungen für seine Familienmitglieder.

Hautsymptome:

① Café-au-lait-Flecken: In fast allen Fällen sind bei der Geburt sichtbare Café-au-lait-Flecken auf der Haut vorhanden. Pigmentierung ist die charakteristische Läsion dieser Krankheit und eines der Merkmale des Neurofibroms. Sie variieren in Form und Größe, haben unregelmäßige Ränder und ragen nicht aus der Hautoberfläche hervor. Sie treten häufig an nicht freiliegenden Stellen des Rumpfes auf. Die Tumoren haben eine unregelmäßig runde oder ovale Form mit gleichmäßiger Pigmentierung, hellbraun oder dunkelbraun. Die Anzahl ist unklar und die Größe kann von weitverbreiteten schwarzen Flecken bis zu verstreuten Plaques reichen. Der Tumor kann auch Pigmentzellen enthalten. Café-au-lait-Flecken mit einem Durchmesser von 1,5 bis 5 cm (der Mindestdurchmesser bei Kindern beträgt 0,5 cm) werden bei Säuglingen im Alter von einem Jahr beobachtet. Sechs oder mehr 5 mm große Café-au-lait-Flecken vor der Pubertät (15 mm nach der Pubertät) sind sehr diagnostisch und weisen normalerweise auf NF Typ I hin. Manche haben möglicherweise eine normale oder leicht rötliche Hautfarbe.

② Kutanes Neurofibrom und Fibrom: Kutanes Neurofibrom ist ein Hauttumor, der im Kindesalter auftritt. Es handelt sich um einen einzelnen oder mehrere Haut- oder Unterhauttumoren. Es handelt sich um einen runden, spindelförmigen oder unregelmäßigen Tumor, der auf der Haut oder unter der Haut berührt werden kann. Die Textur kann hart oder weich sein. Die Oberfläche des Tumors kann glatt oder rau sein und die Größe kann variieren. Die kleinen Tumoren sind so klein wie Reiskörner, während die meisten die Größe von Sesamkörnern, Mungobohnen oder Zitrusfrüchten haben. Sie können einen Stiel haben, müssen es aber nicht. Die großen Tumoren können mehrere tausend Gramm wiegen und lose in bandartiger Form an der Körperoberfläche hängen. Sie sind vor allem auf der Haut des Rumpfes und des Gesichts verteilt, können aber auch an den Gliedmaßen auftreten. Sie sind meist rosa, fleischfarben oder fruchtrot. Ihre Anzahl variiert und kann Tausende erreichen. Sie fühlen sich weich an wie ein Leistenbruch. Weiche Tumoren sind fest oder gestielt und fühlen sich weich und elastisch an. Neurofibrome oberflächlicher Hautnerven sind bewegliche, perlenartige Knötchen, die Schmerzen, Druckempfindlichkeit, ausstrahlende Schmerzen oder Parästhesien verursachen können. Durch leichten Druck mit den Fingern kann der weiche Tumor in die Fettschicht gedrückt werden. Beim Loslassen der Finger schnellt er zurück, wodurch er von einem Lipom unterschieden werden kann.

Diät

1. Welche Lebensmittel sind bei Neurofibromatose gut für den Körper?

Es wird empfohlen, weißen und schwarzen Pilz, Shiitake-Pilze, Hericium erinaceus, Hühnermagen, Seegurken, Coix-Samen, Walnüsse, Krabben, Skinke und Hornhechte zu essen.

2. Welche Nahrungsmittel sollten Patienten mit Neurofibromatose nicht essen?

Vermeiden Sie Amaranth, Honig, Milch, Kaffee, Limonade, Teewasser, Eiscreme, Rindfleisch, Hammel, Meeresfrüchte, Chili, Zwiebeln, Knoblauch, Mungobohnenprodukte und fettige Speisen.

Das Obige ist eine Einführung in die Neurofibromatose. Ich hoffe, dass Sie nach dem Lesen dieses Artikels etwas über diese Krankheit erfahren können. Das Lernen über Krankheiten ist nicht nutzlos. Das Lernen über Krankheiten schützt Sie selbst und die Menschen in Ihrer Umgebung. Nehmen Sie es also bitte ernst.

<<:  Was tun bei Menstruationsbeschwerden?

>>:  Behandlungen für Ischias

Artikel empfehlen

Vorsichtsmaßnahmen bei der Fissuren- und Grübchenversiegelung bei Kindern

Viele Menschen haben noch nie von der Fissuren- u...

Tabus von eingelegten Eiern in Essig

Heutzutage haben die meisten Mädchen Flecken im G...

So lindern Sie Halsschmerzen schnell

Ein trockener und schmerzender Hals kommt im Lebe...

Nebenwirkungen von mesenchymalen Stammzellen

In den letzten Jahrzehnten hat es mit der Verbess...

Was verursacht eine Haarfollikelinfektion?

Eine Infektion der Haarfollikel kann zu Follikuli...

Was ist Typhus im Gesicht? Wie man es unterscheidet und diagnostiziert

Typhusgesicht ist ein Gesichtsausdruck, den Mensc...

Welche Funktionen und Wirkungen hat Lakritz?

Natürlich können wir die Wirkungen und Funktionen...

1Baby schüttelt im Schlaf heftig den Kopf

Viele Freundinnen fühlen sich nach der Geburt übe...

Welche Wirkung hat Gerbera?

Die haarige Gerbera, auch als Hasenohrwind, Einzw...

Was tun, wenn Sie zu viel chinesische Medizin ins Wasser geben?

Wenn Sie zu viel Wasser zum gekochten chinesische...

Wie kann man Bauchfett reduzieren?

Wenn es um einen dicken Bauch geht, wissen viele ...

Dürfen Menschen mit Mumps Eier essen?

Im Allgemeinen erkranken Kinder im Jugendalter un...

Wie lässt sich die schlechte Morphologie des Endometriums regulieren?

Das Endometrium darf weder zu dick noch zu dünn s...

Wie sollten Männer im Alltag mit vorzeitiger Ejakulation umgehen?

Mit dem zunehmenden Lebensdruck leiden immer mehr...

Was ist die Steinschnittlage?

Viele Menschen sind mit der Steinschnittlage nich...