Jeder ist sehr empfindlich, was seine Haut angeht, und hofft, dass sie nicht durch verschiedene Arten von Schäden geschädigt wird. Neurodermitis ist jedoch nicht bei jedem ein Grund zur Beruhigung. Die Krankheit tritt sehr häufig auf und ist nicht so einfach zu behandeln, was jedem das Herz bricht. Die Haut der Betroffenen juckt. Es ist eine chronische Hautkrankheit, die bei Erwachsenen häufig, bei Kindern jedoch selten auftritt. Jeder muss eine positive Einstellung bewahren und sich rechtzeitig behandeln lassen. Neurodermitis ist eine Hautkrankheit, vor der jeder ein wenig Angst hat, aber man muss sich nicht so viele Gedanken darüber machen. Die heutige Medizintechnik ist sehr weit fortgeschritten und solange Sie rechtzeitig behandelt werden, werden Sie definitiv den gewünschten Effekt erzielen. Schauen wir es uns gemeinsam an: Mehr als 90 % der Fälle treten am Hals auf, gefolgt von den Ellbogen, dem Kreuzbein, den Augenlidern, der Kniekehle usw. Der Patient verspürt zunächst lokalen Juckreiz, gefolgt vom Auftreten von hirse- bis reisgroßen, normal hautfarbenen oder hellbraunen oder hellroten polygonalen flachen Papeln, die leicht glänzend und mit einer kleinen Menge spreuartiger Schuppen bedeckt sind. Die Papeln verschmelzen dann zu Stücken. Aufgrund des Juckreizes kratzt sich der Patient häufig, was die Haut dazu anregt, allmählich dicker zu werden und eine Lichenifikation mit klaren Grenzen zu bilden. Kratzer treten häufig um die betroffenen Hautläsionen herum auf und es bilden sich Blutschorf. Diagnose: 1. Diese Krankheit tritt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen auf und geht zunächst mit starkem Juckreiz und später mit Hautläsionen einher. 2. Der Ausschlag besteht aus flachen, polygonalen Papeln mit Lichenifikation und ohne Exsudation. 3. Der Ausschlag tritt häufig am Hals, an der Streckseite der Gliedmaßen, im Lendenbereich, in der Kniekehle und an der Vulva auf. 4. Der Krankheitsverlauf ist chronisch und häufig rezidivierend. Der Zweck der Behandlung besteht hauptsächlich darin, den Juckreiz zu lindern und zu verhindern, dass sich die Patienten aufgrund des Juckreizes kratzen, da dies den Zustand weiter verschlimmern würde. 1. Systemische Behandlung Zur symptomatischen Linderung des Juckreizes können Antihistaminika, Kalziumpräparate usw. eingesetzt werden, ergänzt durch die orale Verabreichung von B-Vitaminen; bei starkem Juckreiz können Beruhigungsmittel verwendet werden; bei großflächigem Ausschlag kann eine intravenöse Procainblockade oder die kombinierte Anwendung von Arzneimitteln gegen Tripterygium wilfordii erfolgen. 2. Lokale Behandlung Sie können eine Glukokortikoidsalbe, -creme oder -lösung zur äußerlichen Anwendung verwenden. Bei Hypertrophie können Sie den Bereich versiegeln oder eine 10 %ige Salbe aus destilliertem Öl schwarzer Bohnen zur äußerlichen Anwendung verwenden. Hartnäckige Hautläsionen können mit einer lokalen intraläsionalen Injektion von Triamcinolonacetonid behandelt werden. Ich glaube, jeder kennt die Diagnose und Behandlung von Neurodermitis. Die Behandlung von Neurodermitis ist ganz einfach und es besteht kein Grund zur Sorge. Im Alltag sollten wir optimistisch bleiben und Hautreizungen reduzieren, was eine vorbeugende Wirkung gegen Neurodermitis hat. Was die Ernährung betrifft, sollten wir keine scharfen Speisen zu uns nehmen. |
<<: Die Gefahren der Leukopenie
>>: Ist eine Hüftkopfnekrose heilbar?
Viele Männer sind sich der Krankheit Impotenz nic...
Ältere Menschen mit Dekubitus am Gesäß müssen in ...
Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen...
Schwarze Datteln sind ein Lebensmittel, das viele...
Auch Kleinwuchs muss im Säuglingsalter beobachtet...
Jeder kennt Ginseng, aber kennen Sie auch amerika...
Aufgrund der Verschlechterung der Lebensbedingung...
Neuralgie-Kopfschmerzen sind jedem bekannt. Sie b...
Heutzutage ist die Immunität der Menschen aufgrun...
Der tägliche nächtliche Samenerguss eines Mannes ...
Obwohl Fäkalien Ausscheidungen des menschlichen K...
Vorzeitige Ejakulation ist für Männer eine sehr s...
Vorzeitige Ejakulation ist für manche Männer mitt...
Nach der Entfernung des Muttermals können Sie nat...
Die menschlichen Zähne wachsen aus dem Zahnfleisc...