Follikulitis ist eine Hauterkrankung, die häufiger beim Menschen auftritt. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Sie können durch schlechte Lebensgewohnheiten, endokrine Störungen oder mangelnde Hauthygiene verursacht werden, was zu einer Infektion durch Bakterien führt. Viele Menschen, die an Follikulitis leiden, sind besorgt: Wird die Follikulitis wiederkehren? Im Folgenden stellen wir es vor. Follikulitis tritt relativ leicht wieder auf. Die wiederholten Anfälle von Follikulitis sind im Allgemeinen auf eine unvollständige Behandlung, eine schwache Immunität, schlechte Lebensgewohnheiten und das Vorhandensein einiger Krankheiten zurückzuführen, die wahrscheinlich Follikulitis verursachen. Beispielsweise leiden Diabetiker häufiger an Follikulitis sowie an einigen Ekzemen, seborrhoischer Dermatitis, allergischer Dermatitis und juckenden Hautkrankheiten. Behandlung von Follikulitis-Beulen 1. Systemische Behandlung: ① Achten Sie auf die Reinigung der Haut und stärken Sie die Widerstandskraft des Körpers. Behandeln Sie aktiv juckende Hautkrankheiten und systemische chronische Krankheiten wie Diabetes. ② Wählen Sie gegebenenfalls Antibiotika, die hochempfindlich auf pathogene Bakterien reagieren, wie etwa das neue Penicillin II oder Cephalosporine, Teligosaccharide usw. Bei refraktären Patienten können Immunglobuline, autologe Impfstoffe oder polyvalente Staphylokokken-Impfstoffe injiziert werden. 2. Lokale Behandlung: Bei Follikulitis 2 % Jodtinktur, Povidon-Jod-Lösung, 2 % Salicylsäure, 2 % Chloramphenicol-Tinktur, Schwefellotion, 2 % Mupirocin-Salbe usw. auftragen. Bei Karbunkeln, die im Frühstadium noch nicht eitrig geworden sind, kann eine lokale heiße Kompresse oder eine äußerliche Anwendung einer 3%igen Jodtinktur oder einer zusammengesetzten Neomycinsalbe angewendet werden. Wenn es eitrig geworden ist, sollte es eingeschnitten und entleert werden. 3. Physikalische Therapie: Je nach Bedarf können Ultraviolettlicht, Infrarotlicht, Ultrakurzwellen, Diathermie und andere Behandlungen eingesetzt werden. 4. Traditionelle Chinesische Medizin (1 ) Behandlungsprinzip der TCM: Die Methode soll Hitze abführen, entgiften und Feuchtigkeit entfernen. Sie können das Desinfektionsgetränk Wuwei nehmen. (2) Lokale Behandlung: In der traditionellen chinesischen Medizin können 1,5 g Huadusan, 30 g Ruyijinhuangsan und 100 ml Baibujiu gemischt und äußerlich angewendet werden. Alternativ können Sie Huadusan-Salbe oder Heibu Huadu-Salbe äußerlich auftragen. Sie können auch Yushu-Öl (Eukalyptusöl) äußerlich auftragen oder eine Daphne-Genkwa-Wasserlösung zum äußerlichen Waschen verwenden. |
<<: Was tun bei Follikulitis-Beulen?
>>: Können sich Haarfollikel regenerieren?
Cola auf nüchternen Magen zu trinken ist nicht gu...
Für die meisten Menschen ist die traditionelle ch...
Was sind die Ursachen und Symptome männlicher Imp...
Gonorrhoe ist eine Form der Gonorrhoe, bei der ke...
Durch den schädlichen Lärm in unserer Wohnumgebun...
Gicht ist eine der häufigsten Erkrankungen unsere...
Die Gesundheit des Babys steht im Mittelpunkt der...
Die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts ist ein äuße...
Das Zurückbeugen der Wade ist besonders für manch...
Was sind die Hauptgefahren des nächtlichen Samene...
Es gibt zwei verschiedene Arten von Entwicklungsv...
Im Alltag kommt es häufig vor, dass wir ein Taubh...
Ich glaube, dass jeder Mensch Feuchtigkeit im Kör...
Hormonelles Gesicht ist eine Art von medikamenten...
Seborrhoische Alopezie ist in der Tat recht häufi...