Eine Doppellid-Operation ist ein sehr gängiges Verfahren der plastischen Chirurgie, vor allem weil sie die Augen des Patienten schöner erscheinen lassen kann. Ein weiterer Grund ist natürlich, dass die Kosten einer Operation zur Verdoppelung der Augenlider für die breite Arbeiterschicht erschwinglich sind. Natürlich kann es nach einer Operation zur Verkleinerung der Augenlider zu einer Narbenhyperplasie kommen. Wie also behandelt man Hyperplasie nach einer Doppellidoperation? 1. Chirurgische Behandlung Sobald sich eine Narbe gebildet hat, besteht der wirksamste Weg zur Heilung darin, sie zu entfernen. Ziel der chirurgischen Behandlung ist die Entfernung überschüssigen Narbengewebes und die anschließende Wundheilung mittels verschiedener plastisch-chirurgischer Methoden. Eine Operation ist auch eine Art Trauma und hinterlässt neue Narben. Wenn Sie sich für eine chirurgische Behandlung entscheiden, müssen Sie daher das Ausmaß der Narbenbildung nach der Operation ausreichend im Voraus kennen. 2. Nichtchirurgische Behandlung Die Behandlung kann mit topischen Kortikosteroiden erfolgen. Wenn die Wirkung der topischen Anwendung allein nicht optimal ist, kann das Medikament direkt in die Narbe injiziert werden, was wesentlich wirksamer ist. Auch eine Laserbehandlung kann zum Einsatz kommen. 3. Achten Sie auf die Reinigung der Wunde nach der Operation Wenn die Wunde nach der Operation nicht sauber ist, kann es leicht zu Infektionen und Narbenbildung kommen. Machen Sie die Wunde deshalb beim Waschen Ihres Gesichts nach der Operation nicht nass. Wenn sich auf der Wunde Blutschorf oder Sekret befindet, wischen Sie es mit steriler Kochsalzlösung ab. 4. Achten Sie auf Übungen zur Stärkung der Augenmuskulatur Nach einer Operation an den doppelten Augenlidern können Augenöffnungsübungen so bald wie möglich die Durchblutung des Gewebes um die Augen herum fördern, Schwellungen an der Einschnittstelle reduzieren oder beseitigen und so schnell wie möglich zur Normalität zurückkehren. 5. Lassen Sie sich nicht von Kosmetika stören Vermeiden Sie nach der Operation die Verwendung von Sonnenschutzmitteln und Anti-Falten-Kosmetika, die Schwermetalle wie Quecksilber enthalten, da diese Kosmetika die Narbenhyperplasie des Einschnitts verschlimmern können. Und da die Zeit, die das Narbenwachstum nach einer Doppellidoperation benötigt, von Person zu Person unterschiedlich ist, erholen sich manche Menschen schnell und ihre Haut wird in etwa drei Monaten sehr natürlich, während sich andere Menschen langsam erholen und sich noch etwa drei Monate lang in der Narbenwachstumsphase befinden. Es wird empfohlen, eine Narbenweichmachercreme (wie Shuhen) aufzutragen, um die Heilung zu unterstützen. 6. Bewahren Sie einen ruhigen Geist Unmittelbar nach der Operation haben etwa 50 % der Menschen Doppellider, die auf der linken und rechten Seite unterschiedlich aussehen, und in mehr als 90 % der Fälle ist dies auf die unterschiedliche Schwellung auf beiden Seiten zurückzuführen. Schauen Sie also in den ersten 3 oder 4 Monaten, bevor die Form Ihrer Doppellider vollständig bestimmt ist, nicht ständig in den Spiegel und werden Sie nervös, sondern versuchen Sie, entspannt zu bleiben. |
<<: Symptome einer Hypophysenhyperplasie
>>: Hyperplasie der Narben nach Verbrennungen
Der Winter ist da und viele Menschen tragen warme...
Es besteht kein Zweifel, dass gesunde Schlankheit ...
Nach einer Doppellidoperation können Sie Milch tr...
Osteome sind relativ häufige Tumoren. Patienten m...
Das Wachstum von roten Pickeln am Körper ist ein ...
Wenn Eltern feststellen, dass ihre Söhne nächtlic...
Manche Menschen haben oft juckende Füße. Dieser J...
Wenn Sie an Tinea pedis leiden, verspüren Sie Juc...
Es ist normal, dass schwangere Frauen während der...
Im Alltag kommt es bei einem Trauma zu Schwellung...
Manche Menschen verspüren unmittelbar nach dem Wa...
Nachdem dem Patienten mit vorzeitiger Ejakulation...
Ich weiß nicht, ob Sie mit der Krankheit Hydropne...
Husten ist eine weit verbreitete Krankheit, die j...
In der traditionellen chinesischen Medizin gibt e...