Bindegewebshyperplasie

Bindegewebshyperplasie

Bei der Bindegewebshyperplasie handelt es sich um ein Keloid, ein relativ häufiges Hautproblem, das große Auswirkungen auf die Gesundheit und das Erscheinungsbild der Haut einer Person haben kann. Keloide sind natürlich nicht unheilbar. Auch ihnen kann durch bestimmte Methoden vorgebeugt und sie können behandelt werden. Als nächstes werde ich Ihnen die Symptome und Anzeichen, die Ernährung und Gesundheitspflege sowie die vorbeugende Behandlung von Keloiden vorstellen.

1. Symptome und Anzeichen

Sie tritt häufig bei jungen und mittelalten Menschen auf und kann beide Geschlechter betreffen. Am häufigsten tritt die Krankheit an der Brust, dem oberen Rücken und den Oberarmen auf, manchmal auch am Gesäß. Bei weiblichen Patienten kann sie auch dort auftreten, wo Ohrringe gestochen werden. Die Hautläsionen erscheinen als Narben, Knötchen oder sogar Beulen mit klaren Grenzen und über der Hautoberfläche hervorstehend. Die Formen können unregelmäßig sein und manchmal dehnen sich die Ränder krabbenartig nach außen aus. Während der proliferativen Phase sind die Läsionen häufig rot und weisen erweiterte Kapillaren an der Oberfläche auf. Später kann die Farbe dunkler werden und die Läsionen in der Ruhephase können sogar eine nahezu normale Hautfarbe aufweisen. Manchmal befinden sich die Ränder größerer Läsionen in der proliferativen Phase und erscheinen rot, das Zentrum der Läsion befindet sich jedoch in der Ruhephase und ihre Farbe ähnelt der normalen Hautfarbe. Die Patienten verspüren häufig Juckreiz und Schmerzen. Auch aufgrund lokaler Reibung, Druck oder Klimaveränderungen kann es zu Juckreiz oder Kribbeln kommen. Bei manchen Patienten kommt es zu überempfindlichen Hautläsionen, bei denen bereits eine leichte Stimulation zu deutlichen Beschwerden führt (Abbildung 2).

2. Ernährung und Gesundheitsvorsorge

Versuchen Sie, weniger fettiges Essen und Süßigkeiten zu sich zu nehmen, um die Talgproduktion zu verringern. Dadurch kann das Risiko einer Porenverstopfung verringert und Hautinfektionen vorgebeugt werden. Zitrusfrüchte sollten vollständig vermieden werden, da sie Narben erheblich reizen und Juckreiz verursachen können. Auch Nahrungsmittel, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin als reizend gelten, sollten vermieden werden. Wie frische Bambussprossen, Rindfleisch, Hammel, Karpfen, Krabben und so weiter. Auch andere scharfe Speisen und Alkohol sind tabu. Es gibt auch verschiedene Nahrungsmittel, bei denen bestimmte Lebensmittel tabu sind, wie zum Beispiel Kürbis, Meeresfrüchte, Knoblauch, Weintrauben, Hühnchen usw. Ich denke jedoch, dass bestimmte Lebensmittel nicht in den Geltungsbereich von Tabus fallen sollten, solange es nach dem Verzehr dieser Lebensmittel zu keiner ungewöhnlichen Reaktion an den Narben auf Ihrem Körper kommt. Natürlich können die Reaktionen aufgrund unterschiedlicher persönlicher Konstitutionen auch unterschiedlich ausfallen. Wenn Ihre Narbenreaktion nach dem Verzehr bestimmter Lebensmittel sehr stark ist, sollten Sie sogar den Verzehr von Seetang vermeiden.

3. Vorsorge

Narben können viele Ursachen haben, beispielsweise Verbrennungen, Traumata, Akne, Ohrlochstechen und Impfungen. Sie alle können in unterschiedlichem Ausmaß zu Narbenhyperplasie und Keloiden führen. Die vorbeugenden Maßnahmen konzentrieren sich hauptsächlich auf die Phase vor der Narbenbildung und das unreife Stadium der Narbenbildung. Der Hauptzweck besteht darin, verschiedene Faktoren, die eine Narbenhyperplasie verursachen, so weit wie möglich zu beseitigen, das Narbenwachstum zu verringern und verschiedene Deformationen und Funktionsstörungen zu verhindern, die durch Narben am Körper verursacht werden. In schweren Fällen sollte darauf geachtet werden, die mechanische, chemische und thermische Stimulation des betroffenen Bereichs zu minimieren und wiederholte Zug-, Reibungs-, Geschwür- und Infektionsbelastungen zu vermeiden. Im Allgemeinen sollten Sie darauf achten, Traumata, Verbrennungen, Ohrlochstechen, Augenbrauentätowierungen usw. zu vermeiden, um eine Schädigung der Dermis zu vermeiden, insbesondere in Bereichen mit schwacher Immunfunktion wie Brust, Schultern und Rücken. Essen Sie normalerweise basische Lebensmittel wie Seetang. Denn ein langfristiger Verzehr dieser Lebensmittel kann Ihre zu Narbenbildung neigende Konstitution verbessern. Nach einer chirurgischen Entfernung kommt es sehr wahrscheinlich zu einem erneuten Auftreten von Keloiden, wobei die Narbenfläche größer als die ursprüngliche ist.

<<:  Differentialdiagnose der Prostatahyperplasie

>>:  Was tun, wenn der Handrücken durch Insektenstiche geschwollen ist

Artikel empfehlen

Hermaphroditismus Hypospadie

Hypospadie ist ein relativ häufiger angeborener D...

Was Sie bei Genitalwarzen essen sollten

mein Land hat eine lange Geschichte der Esskultur...

Die Wahrscheinlichkeit einer Syphilis-Übertragung

Viele Menschen wissen, dass sexuell übertragbare ...

Korrektur schmaler Doppellider

Nach einer Doppellidoperation können die Doppelli...

Einführung in die Symptome einer Hypoglykämie

Ich glaube, dass viele Menschen im Laufe ihres Le...

Was verursacht juckende Haut am Unterbauch?

Das Symptom juckender Haut am Unterbauch kann dur...

Was ist die Ursache für Schulterschmerzen? Diese Gründe gibt es

Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Schult...

Was tun bei ischämischem Nierenversagen?

Die Behandlung eines ischämischen Nierenversagens...

Die Wirksamkeit und Funktion von Seepferdchenpulver

Seepferdchenpulver kann normalerweise eine entzün...

Was verursacht juckende Brustwarzen?

Viele Frauen leiden unter juckenden Brustwarzen. ...

Ginseng-, Astragalus- und Shouwu-Saft und wie man Haare dunkler macht

Heutzutage bekommen immer mehr Menschen graue Haa...

Was tun, wenn die Zähne zu schmutzig sind?

Mit den sogenannten schmutzigen Zähnen ist haupts...

Die Wirksamkeit von Hirse

Viele Menschen haben Zuckerhirse gegessen. Obwohl...