Der Juckreiz an den Fußsohlen kann durch eine Pilzinfektion verursacht werden, die wir als Fußpilz bezeichnen. In diesem Fall sollten wir den Fußpilz rechtzeitig behandeln. Wenn er nicht rechtzeitig behandelt wird, kann er Erkrankungen anderer Organe des Körpers verursachen. Wir sollten im Alltag mehr auf unsere Gewohnheiten achten. Wir sollten jeden Abend vor dem Schlafengehen unsere Füße einweichen, mehr frische Lebensmittel essen und scharfe und fettige Zutaten vermeiden. Was also verursacht Juckreiz an den Fußsohlen? 1. Was sind die Ursachen für juckende Fußsohlen? 1.1. Der dyshidrotische Blasentyp zeigt sich zunächst als zahlreiche verstreute dicke kleine Blasen, die nach dem Aufplatzen ringförmige Schuppen bilden, oder als mehrere ringförmige Schuppen, die sich allmählich zu Flocken ausdehnen und die Haut allmählich verdicken, was Juckreiz verursacht. 1.2. Der Interdigitaltyp tritt häufig zwischen dem 3. und 4. Zeh oder dem 4. und 5. Zeh auf und ist durch leichte Schuppung und starken Juckreiz gekennzeichnet. Patienten kratzen sich oft unbewusst, und manchmal sind die Schuppen nicht sichtbar und sie spüren nur Juckreiz. Dies wird als asymptomatischer Typ bezeichnet, aber sie sind oft Träger. Durch Kratzen kann es leicht zu einer sekundären bakteriellen Infektion kommen, die lokale Erosion, Feuchtigkeit und Exsudation zur Folge hat. 1.3. Der schuppige und keratotische Typ ist durch lokalisierte, unregelmäßige erythematöse, schuppige Stellen an den Sohlen, Fersen und seitlichen Rändern der Füße gekennzeichnet, mit deutlicher Verhornung, Rauheit und Trockenheit sowie klaren oder unklaren Grenzen. Im Winter sind die Symptome schwerwiegender und es besteht die Gefahr von rissiger Haut. Im Sommer treten häufig einige Papeln oder Bläschen auf. Der Krankheitsverlauf ist chronisch, die Haut kann mit der Zeit dicker werden und die Zehennägel können leicht befallen werden. Dieser Typ wird meist durch Trichophyton rubrum verursacht und der Zustand ist hartnäckig und schwer zu heilen. 1.4. Feucht-erosiver Typ: Dieser Typ ist häufig sekundär zum Interdigitaltyp oder dyshidrotischen Blasentyp und wird meist durch übermäßiges Kratzen verursacht. Häufig folgen darauf eine bakterielle Infektion, eine offensichtliche lokale Entzündung, Mazeration und Erosion, eine offensichtliche Exsudation sowie juckende und schmerzhafte Empfindungen. Er tritt häufiger im Sommer auf. 2. Was tun, wenn Blasen an den Fußsohlen jucken Juckende Blasen an den Fußsohlen werden normalerweise durch Ekzeme verursacht. Patienten sollten sie nicht mit den Händen kratzen. Sie können in die Apotheke gehen und eine Salbe zum Auftragen kaufen. Ekzeme sind eine sehr häufige Hautkrankheit, Patienten müssen sich also keine Sorgen machen. Sie sollten mehr Gemüse und Obst essen und versuchen, allergieauslösende Lebensmittel wie Meeresfrüchte zu vermeiden. Ein weiterer Grund ist Niereninsuffizienz. Normalerweise können Sie Liuwei Dihuang-Pillen einnehmen, sich mehr ausruhen und sich nicht überanstrengen. Sie müssen zwei Tage pro Woche Sport treiben, damit Sie sich schneller erholen. 3. Ursachen für Fußgeruch Fußgeruch entsteht durch übermäßiges Schwitzen der Füße, wodurch die Haut der Füße zu feucht wird. In Verbindung mit Schuppen bilden diese Bedingungen ideale Bedingungen für das Wachstum, die Vermehrung und den Zerfall von Bakterien auf der Oberfläche der Fußhaut. Der Zerfall von organischen Stoffen wie Harnsäure und Milchsäure im Schweiß führt zu einem üblen Geruch. |
<<: Was ist Juckreiz an Händen und Füßen?
>>: Rheumatisches Myofibrosarkom
Uterusmyome xt-indent: 2em;">Viele Schwest...
Husten ist eine relativ häufige Atemwegserkrankun...
Schaumiger Urin ist ein Symptom, das viele Mensch...
Für Männer ist vorzeitiger Samenerguss das Schlim...
Die Übertragung von Genitalwarzen erfolgt hauptsä...
Das Rhabdomyosarkom ist eine verhältnismäßig schw...
Hautkrankheiten sind sehr häufige Krankheiten. So...
Der Winter ist eine kalte Jahreszeit. Neben dem T...
Wenn Ihr Mund leicht schief ist, müssen Sie wachs...
Wenn von Panax Notoginseng die Rede ist, sind vie...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei perianalen ...
Jeder weiß, dass Lungentuberkulose sehr schädlich...
Die Überprüfung der fetalen Herzfrequenz ist eine...
Moderate Masturbation ist für den Körper unschädl...
Das Auftreten eines Knotens im Nacken ist ein häu...