Verdickung des Fleisches unter den Zehennägeln

Verdickung des Fleisches unter den Zehennägeln

Viele Menschen wünschen sich weiche und weiche Füße. Da die Füße jedoch häufig bewegt werden müssen, bilden sich an den Fußsohlen Schwielen. Dies ist normal und hat keine gesundheitlichen Auswirkungen. Es kann sogar eine gewisse Schutzwirkung auf Ihre Füße haben. Wenn ein Mädchen ihre Haut verbessern möchte, kann sie ihre Füße mit Peelings pflegen. Was also sollten Sie tun, wenn das Fleisch unter Ihren Zehen dicker wird?

1. Hornhautbildung an den Füßen

Bei manchen Damen, die Schönheit lieben, bildet sich durch das Tragen spitzer Stöckelschuhe an den Zehengelenken, am Vorderfuß und an den Fersen Schwielen. Bei manchen Menschen treten auch Symptome wie Risse an der Außenkante der Fersen auf. In Bereichen, in denen die Schwielen dicker sind, stimuliert das Körpergewicht die lokalen Nerven, was Schmerzen verursacht und sogar das Gehen beeinträchtigt. Dies ist nicht nur unbequem, sondern beeinträchtigt auch das Aussehen der Füße.

2. Vorbeugung und Behandlung von Fußschwielen

Viele Menschen denken erst dann an die Nachteile, wenn sie Schmerzen haben. Tatsächlich ist es so, dass je früher Sie sich um Fußprobleme kümmern, desto einfacher und kostengünstiger lässt sich das Schwielenproblem lösen.

Ändern Sie schlechte Gewohnheiten. Viele Menschen spielen gerne in einer sehr entspannten Umgebung mit ihren Füßen und können nicht anders, als die Schwielen an ihren Füßen abzureißen oder eine Schere oder einen Nagelknipser zu verwenden, um Schwielen zu entfernen. Dadurch entsteht nämlich nicht nur leicht eine unebene Haut an der behandelten Stelle, sondern die Hornhaut wird auch wahrscheinlich dicker und härter. Bei sehr dünnen Schwielen sollten Sie Ihre Füße in warmes Wasser legen, damit die Hornschicht Feuchtigkeit aufnehmen kann, weich wird und weiß wird. Anschließend können Sie die Schwielen mit einem leichten, porösen Bimsstein sanft abreiben. Tragen Sie bei versehentlich eingerissener oder blutender Hautstelle rechtzeitig 75-prozentigen Alkohol auf oder kleben Sie ein Pflaster auf, um eine Infektion zu vermeiden.

Finden Sie einen Fachmann, der sich darum kümmert

Wenn sich an Ihren Füßen dicke Schwielen bilden, die Ihren Alltag und das Gehen beeinträchtigen, sollten Sie zur Behandlung einen Dermatologen oder eine Fußpflegerin aufsuchen. Dabei verwenden sie ein sterilisiertes Skalpell oder eine Sicherheitsklinge, um die Hornhaut Schicht für Schicht zu entfernen. Da sich in der Hornschicht weder Nerven noch Blutgefäße befinden, kommt es weder zu Blutungen noch zu Schmerzen. Allerdings verwenden viele Pediküresalons gemeinsam genutzte Messer, die direkt auf die menschliche Haut und die Hornschicht einwirken und bei unvorsichtiger Handhabung durch die Einstiche Infektionen verursachen können.

Gehen Sie nicht zu oft zur Pediküre

Nach einer gewissen Zeit wachsen die Schwielen weiter und müssen wiederholt geschnitten werden. Zu häufige Pediküre kann allerdings die Verhornung der Haut fördern und zu schnellerer Hornhautbildung führen.

Eine sorgfältige Fußpflege und das Tragen bequemer Schuhe sind der Schlüssel zur Vorbeugung von Schwielen. Wer bereits Hornhaut an den Füßen hat, sollte darauf achten, keine zu großen oder zu engen Schuhe zu tragen. Beim Tragen von Schuhen sollten immer Socken getragen werden. In die Schuhe können weiche Einlegesohlen eingelegt werden, außerdem können Vorfußpolster an der Vorderfußposition angebracht werden. Wenn die Ferse stark belastet wird, können Fersenpolster angebracht werden. Gönnen Sie sich jeden Tag eine richtige Fußmassage und -pflege und tragen Sie eine dicke Schicht Feuchtigkeitscreme auf Ihre Füße auf. Das ist sehr hilfreich beim Aufweichen von Schwielen.

<<:  Großzehennagel wächst ins Fleisch

>>:  Fußmuskelatrophie

Artikel empfehlen

Sind Pseudocondylomata acuminata ansteckend?

Pseudokondylomatose ist eine gutartige, durch Pap...

Wie man Tinnitus bei älteren Menschen behandelt, tägliche Behandlungstipps

Tinnitus ist ein sehr lästiges Problem. Bei Tinni...

Analyse der Faktoren, die die Fruchtbarkeit durch Impotenz beeinflussen

Kann ein Mann mit Impotenz trotzdem schwanger wer...

Welche Heilkräuter passen am besten zu Polygonatum odoratum?

Viele chinesische Heilmittel haben nicht nur im N...

Welche Gefahren birgt Kaugummikauen für Kinder?

Kaugummi ist seit jeher ein sehr beliebter und lec...

Niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen und wiederkehrendes Fieber

Heutzutage haben viele Familien nur ein Baby, sod...

Kann ein Nierenhamartom geheilt werden?

Viele Menschen haben im Leben vielleicht noch nie...

Was ist eine Depression?

Depression, auch als Niedergeschlagenheit bekannt...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Varizellen-Impfung

Windpocken sind eine Erkrankung, die jeder Mensch...

Welches Medikament gegen Fußgeschwüre

Welche Medikamente sollten bei Fußgeschwüren eing...

Wie werden sexuelle Appetenzstörungen diagnostiziert?

Moderne Menschen stehen unter zunehmendem Druck, ...

Nicht-Abkochung Chinesische Medizin und Abkochung Chinesische Medizin

Da die Menschen immer mehr auf ihre Gesundheit ac...

Die Tränensäcke sind geschwollen.

Unter den Augen bilden sich bei Schlafmangel häuf...