Wie lange dauert es, bis während der Schwangerschaft Dehnungsstreifen auftreten?

Wie lange dauert es, bis während der Schwangerschaft Dehnungsstreifen auftreten?

Dehnungsstreifen sind ein Symptom, das bei vielen schwangeren Frauen auftreten kann. Sie werden hauptsächlich durch die Dehnung des Bauches verursacht, die durch die Gewichtszunahme des Fötus und die Abnahme der Hautelastizität bedingt ist. Daher können wir das Auftreten von Dehnungsstreifen durch Massage und regelmäßige Anwendung von Olivenöl verhindern. Lassen Sie uns nun verstehen, wie lange es dauert, bis Dehnungsstreifen entstehen, und wie man ihnen vorbeugen kann.

1. Was sind Dehnungsstreifen?

Dehnungsstreifen sind eine Art von Dehnungsstreifen. Dehnungsstreifen sind das Phänomen gebrochener Hautfasern, die während der Schwangerschaft, beim Training und bei plötzlicher Gewichtszunahme auftreten und als rote, weiße oder violette Streifen erscheinen. Dazu zählen auch Dehnungsstreifen und Sportrisse. Zu den Körperpartien mit dem größeren Bewegungsradius zählen neben dem Bauch auch die Innen- und Außenseiten der Oberschenkel, die Knie, das Gesäß sowie die Lendenwirbelsäule.

Die Entstehung von Dehnungsstreifen und Fettleibigkeitsstreifen ist hauptsächlich auf die Beschädigung oder den Bruch der elastischen Fasern und Kollagenfasern der Haut zurückzuführen, was zur Entstehung einiger rosa oder purpurroter wellenförmiger Risse unterschiedlicher Breite und Länge führt.

2. Wann beginnen Dehnungsstreifen aufzutreten?

Tatsächlich ist es von Person zu Person unterschiedlich, ob Dehnungsstreifen entstehen und wann sie zu wachsen beginnen. Dies hängt von den unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen der schwangeren Frau ab. Der Grund dafür, dass es Unterschiede in der Entstehung von Dehnungsstreifen gibt und auch in deren Zeitpunkt, liegt darin, dass die Hautelastizität bei verschiedenen schwangeren Frauen unterschiedlich ist. Bei schwangeren Frauen mit guter Elastizität können in der Spätschwangerschaft oder sogar einen Monat vor der Entbindung Dehnungsstreifen auftreten, während bei manchen schwangeren Frauen während der gesamten Schwangerschaft möglicherweise überhaupt keine Dehnungsstreifen auftreten. Dies sind alles normale Phänomene. Bei schwangeren Frauen mit geringer Elastizität kommt es früher zu Dehnungsstreifen. Im Allgemeinen entwickeln sich bei schwangeren Frauen jedoch die ersten Dehnungsstreifen im fünften bis sechsten Monat. Einen Monat vor der Entbindung werden sie am deutlichsten sichtbar.

3. Vorbeugung von Dehnungsstreifen

Dehnungsstreifen können nur verhindert, aber nicht geheilt werden. Es gibt keine Patentlösung, die sie vollständig verschwinden lässt, und die verschiedenen Antifaltencremes auf dem Markt, die Wirksamkeit versprechen, werden wahrscheinlich nicht funktionieren. Dehnungsstreifen verblassen erst mit der Zeit. Berichten zufolge haben 90 % der schwangeren Frauen während der Schwangerschaft Dehnungsstreifen an Bauch, Brust, Oberschenkeln, Taille und Gesäß. Aufgrund genetischer Faktoren sind 10 % der Frauen nicht von Dehnungsstreifen betroffen. Die Häufigkeit von Dehnungsstreifen liegt bei bis zu 90 %. Wie können Frauen, die eine Schwangerschaft planen, ihnen vorbeugen?

(1) Vorbeugung vor der Schwangerschaft: Bereits vor der Schwangerschaft sollten Sie auf körperliche Betätigung achten und mehr Bauchmassagen durchführen, da diese die Elastizität der Bauchmuskulatur und der Haut wirksam steigern können. Darüber hinaus kann der regelmäßige Verzehr proteinreicher Lebensmittel dazu beitragen, die Vitalität der Haut zu steigern und ihre Regenerationsfähigkeit zu verbessern.

(2) Vorbeugung während der Schwangerschaft: Während einer Schwangerschaft sollten Schwangere ihr Gewicht kontrollieren. Eine zu schnelle Gewichtszunahme kann leicht zu Dehnungsstreifen führen. Tragen Sie anschließend unbedingt täglich Olivenöl auf Ihren Bauch auf und massieren Sie ihn ein, um Dehnungsstreifen usw. vorzubeugen.

Es scheint, dass alle Frauen das Gefühl haben, dass die Wahrscheinlichkeit, keine Dehnungsstreifen zu bekommen, ziemlich hoch ist. Solange Sie Ihre Haut gut pflegen, müssen Sie sich auch während der Schwangerschaft keine Sorgen machen. Was die Frage betrifft, wann Dehnungsstreifen auftreten, liegt es an Ihnen, Ihre Haut gut zu pflegen und ihr mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

<<:  Kann ich während der Schwangerschaft eine zahnärztliche Behandlung durchführen lassen?

>>:  Ab wie vielen Tagen einer Schwangerschaft kann man mit Medikamenten eine Schwangerschaft abbrechen?

Artikel empfehlen

Vorsicht vor vorzeitiger Ejakulation, wenn Sie im Auto nach Aufregung suchen

„Sex im Auto“ ist für junge Menschen die häufigst...

Wie behandelt man orale Leukoplakie? Die Ernährung ist entscheidend!

Die Ursache einer oralen Leukoplakie sind meist u...

Was sind die Symptome von Feuchtigkeit?

Feigwarzen sind eine Krankheit, die durch humane ...

Was kann ich tun, wenn der gesamte Fußspann geschwollen ist?

Fußpilz ist eine Hautkrankheit, die durch eine Pi...

Wie befolgt man das 12-Stunden-Gesundheitsprogramm im Huangdi Neijing?

„Die 12-Stunden-Methode zur Gesundheitserhaltung ...

Welches Medikament soll ich gegen Schweißdrüsenherpes an den Händen einnehmen?

Gut entwickelte Schweißdrüsen können bei Menschen...

Die Wirksamkeit und Rolle von kleinen Molekülpeptiden

Welche Wirkungen und Funktionen haben kleine Mole...

So verhindern Sie eine Infektion mit Condyloma acuminata

Das Auftreten von Krankheiten im Leben bringt imm...

Behandlung von Bilharziose

Viele Menschen erkranken aus verschiedenen Lebens...

Welche Hautkrankheiten werden durch Blutgifte verursacht?

Blutgifte sind eine Art Hautallergie, die durch i...

Die Wahl der richtigen Sportarten ist eine Möglichkeit, Impotenz zu behandeln

Obwohl es viele Behandlungsmöglichkeiten für Impo...