Obwohl Bewegung eine sehr gute Möglichkeit ist, den Körper zu stärken und Giftstoffe durch Schwitzen auszuscheiden, muss jeder darauf achten, sich während des Trainings nicht zu überanstrengen. Übermäßiges Training verursacht viele körperliche Symptome. Darüber hinaus wird den meisten Menschen nach körperlicher Betätigung übel und zusätzlich treten auch Kopfschmerzen auf. Was also führt dazu, dass sich jemand nach dem Training übel fühlt? Zunächst einmal: Wenn Ihnen nach dem Training übel wird, legen Sie bitte keine sofortige Pause ein, um das Übelkeitsgefühl aufgrund einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Gehirns nicht zu verschlimmern. Nach anstrengenden Übungen sollten Sie einen ordentlichen Spaziergang machen und ein paar Mal tief durchatmen, um die durch das Training verursachte Muskelermüdung zu lindern. Zu diesem Zeitpunkt können Sie auch eine Pfefferminze in den Mund nehmen, um Ihren Geist zu erfrischen, und dann eine angemessene Menge Wasser nachfüllen. Die Wassertemperatur sollte nicht zu hoch sein. Am besten verwenden Sie kaltes abgekochtes Wasser, etwa 15 Grad. Wenn der Schwindel durch eine unzureichende Blutzufuhr verursacht wird, können Sie auch 3-10 Sekunden lang einen Handstand machen. Dadurch kann das Blut aus den unteren Gliedmaßen zurück zum Herzen fließen und das Übelkeitsgefühl lindern. Was sind die Gründe für Erbrechen nach dem Training? Es kann an Bewegungsmangel im Alltag liegen. Wenn Sie gelegentlich Sport treiben, können sich die Organe des Körpers nicht an solch anstrengende Übungen anpassen, was zu einer unzureichenden Sauerstoffversorgung und körperlichen Beschwerden führt. Es kann auch an zu viel Training liegen. Achten Sie daher darauf, die Übungen allmählich durchzuführen. Wenn Sie beim Training zu heiß oder zu kalt sind oder Sie sogar hungrig sind, kann Ihnen außerdem übel werden. Und schließlich: Wenn Sie direkt nach dem Training eine Pause einlegen, um sich auszuruhen, werden Sie sich wahrscheinlich schwindelig und übel fühlen. Es ist normal, dass einem nach dem Training schwindelig und übel wird. Wenn die Symptome nach einer Reihe von Übungen nachlassen, besteht kein Problem. Wenn Ihnen nach dem Training jedoch schwindelig wird, ist es empfehlenswert, nicht weiter zu trainieren. Wenn Sie nach dem Training Kopfschmerzen haben, sollten Sie dies ebenfalls ernst nehmen. Wenn sich die Symptome nach Beendigung des Trainings bessern, ist das in Ordnung. Wenn keine Besserung eintritt und Sie sofort nach dem Training Kopfschmerzen bekommen, ist ein Krankenhausbesuch für eine neurologische und kardiovaskuläre Untersuchung zum Ausschluss einer Krankheit empfehlenswert. |
>>: Übelkeit und Erbrechen während der Menstruation
Vielleicht wissen viele Leute nicht viel über den...
Kann weißer Essig Genitalwarzen erkennen? Wir all...
Prostatasäurephosphatase ist ein Glykoprotein, da...
Heutzutage sind Mobiltelefone und andere elektron...
Polygonum multiflorum, auch bekannt als Polygonum...
Bindehautentzündung ist eine sehr häufige Erkrank...
Ich glaube, jeder hat diese Erfahrung im Leben ge...
Nächtliche Samenergüsse sind ein physiologisches ...
Das Wissen der Menschen über Realgar stammt wahrs...
Wie wir alle wissen, verbringen wir einen großen ...
Ich glaube, viele meiner Freunde glauben, dass Ge...
Genitalwarzen sind eine häufige sexuell übertragb...
Viele Unternehmen verkaufen mittlerweile Pferdepe...
Vorzeitige Ejakulation ist eine häufige Männerkra...
Bei den meisten Menschen mit besonders trockener ...