Bereich der Eileiterreflexzonenmassage

Bereich der Eileiterreflexzonenmassage

Wir alle wissen, dass es an den Fußsohlen viele Akupunkturpunkte gibt. Wenn uns also ein Fußpfleger eine Massage gibt und wir stark darauf reagieren, wird uns der Fußpfleger sagen, wo das Problem liegt, da die Akupunkturpunkte massiert werden, die solche Schmerzen verursachen. Dies liegt daran, dass die Akupunkturpunkte an den Fußsohlen den gesamten Körper steuern können, genau wie die Eileiter von Frauen auch Reflexionen an den Fußsohlen haben. Wo befindet sich also der Reflexbereich der Eileiter?

Die Fußmassage ist eine physikalische Therapie aus der Kategorie der äußerlichen Behandlung in der Traditionellen Chinesischen Medizin und hat sich in zahlreichen Klinikpraxen als eine der wirksamsten Methoden erwiesen. Die Fußmassage ist eine Behandlung, bei der es hauptsächlich auf die Kraft und Richtung der Technik ankommt. Aufgrund der unterschiedlichen Stärke der Techniken variiert auch die Stärke ihrer Eindringtiefe in den Körper. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen oberflächlicher (Haut und Haare), leicht oberflächlicher (Meridiane), mittlerer (Muskeln), leicht tiefer (Sehnen) und tiefer (Knochenmark).

Die Anordnung der Fußreflexzonen ist regelmäßig und entspricht im Wesentlichen den groben anatomischen Teilen des menschlichen Körpers. Die Anordnung erfolgt präzise in der Reihenfolge oben und unten, links und rechts, vorne und hinten entsprechend der tatsächlichen Position des menschlichen Körpers. Stellen Sie Ihre Füße zusammen, so dass die Projektion einer Person entsteht, die im Schneidersitz sitzt und sich nach vorne lehnt, von oben und hinten gesehen:

Die große Zehe des Fußes hat die Form eines menschlichen Kopfes. Die große Zehe und die anderen Zehen entsprechen den Reflexzonen von Kopf, Hals und Gesicht, die die Reflexzonen von Gehirn, Kleinhirn, Hypophyse, Trigeminusnerv, Augen, Ohren, Nase, Zunge, Mund und Zähnen enthalten. Der obere Teil der Sohle entspricht der menschlichen Brusthöhle (mit Lunge und Herz), die die Reflexzonen von Lunge, Luftröhre, Herz, Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Trapezmuskel usw. enthält.

Der mittlere Teil der Sohle entspricht dem Oberbauch, wo sich Organe wie Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse, Leber, Gallenblase (rechte Seite), Milz (linke Seite) und Nieren befinden; im Fersenbereich befinden sich die Geschlechtsorgane (Gebärmutter, Eierstöcke, Prostata usw.), Blase, Harnröhre, Scheide, Anus usw. und Reflexzonen wie Dickdarm, Dünndarm, Blase und Geschlechtsorgane (Eierstöcke und Gebärmutter bei Frauen, Prostata und Hoden bei Männern);

Die Innenseiten der beiden Füße entsprechen der Wirbelsäule und bilden eine Linie des Fußgewölbes, welches der menschlichen Wirbelsäule (Halswirbel – Brustwirbel – Lendenwirbel – Kreuzwirbel) nachempfunden ist. Von den Zehen bis zu den Fersen gibt es Reflexzonen für Hals, Brust, Taille, Kreuzbein und Steißbein (siehe Abbildung unten); die Außenseite des Fußes entspricht den Gliedmaßen, von oben nach unten sind das Schultern, Ellbogen, Knie und andere Körperteile und die Innenseite der Sohle hat Reflexzonen für Schultern, Taille, Ellbogen, Hüften, Oberschenkel, Kniegelenke und andere Körperteile.

Karte der Fußakupunkturpunkte

Grundstruktur des Fußes

Jeder Fuß besteht aus 26 Knochen, die in drei Gruppen unterteilt sind: Fußwurzelknochen, Mittelfußknochen und Zehenknochen. Im Fuß gibt es Dutzende Gelenke.

Knochen des Fußes

1. Die Fußwurzelknochen befinden sich in der hinteren Hälfte des Fußes und umfassen Fersenbein, Sprungbein, Kahnbein, erstes Keilbein, zweites Keilbein, drittes Keilbein und Würfelbein, insgesamt 7 Knochen.

(1) Der Fersenknochen befindet sich an der unteren Rückseite des Fußes. Er ist der größte Knochen im Fuß und hat ein hervorstehendes hinteres Ende, das als Fersenhöcker bezeichnet wird.

(2) Der Talus liegt oberhalb des Fersenknochens und ist höher als die anderen Fußwurzelknochen.

(3) Es gibt drei Keilbeine. Das erste Keilbein liegt medial, das zweite Keilbein in der Mitte und das dritte Keilbein lateral, jeweils zwischen dem Kahnbein und dem ersten bis fünften Mittelfußknochen.

(4) Vor dem Fersenbein, an der Außenkante des Fußes, befindet sich das Würfelbein, der Vorsprung dahinter ist das Würfelbein.

(5) Das Kahnbein (Os naviculare) befindet sich zwischen dem Sprungbein und den drei Keilbeinen. An seiner Innenseite weist es eine runde, nach unten gerichtete Ausstülpung auf, die als Tuberculum naviculare bezeichnet wird.

2. In der Mitte des Fußes befinden sich fünf Mittelfußknochen. Von innen nach außen heißen sie erster Mittelfußknochen, zweiter Mittelfußknochen, dritter Mittelfußknochen, vierter Mittelfußknochen und fünfter Mittelfußknochen. Jeder Mittelfußknochen ist in drei Teile unterteilt: die Basis (das Ende in der Nähe der Ferse), den Körper und den Kopf (das Ende in der Nähe der Zehen). Unterhalb der Basis des ersten Mittelfußknochens befindet sich ein Mittelfußknochenhöcker und an der Außenseite der Basis des fünften Mittelfußknochens befindet sich eine brustwarzenartige Ausstülpung, die als Tuberculum metatarsale (fünfter Mittelfußknochen) bezeichnet wird (er befindet sich in der Mitte der Fußaußenseite).

<<:  TCM-Behandlung der Eileiter

>>:  Kann die chinesische Medizin die Eileiter regulieren?

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es, um Genitalwarzen vorzubeugen?

Feigwarzen werden im Volksmund auch als „Genitalw...

Lebensmittel, die das Risiko einer vorzeitigen Ejakulation erhöhen

Ich glaube, dass männliche Freunde mit nächtliche...

Darf man bei Allergien Mineralwasser im Gesicht anwenden?

Heutzutage sind die Gesichter vieler Menschen anf...

TCM-Behandlung von Depressionen

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an psychisc...

Wie man Genitalwarzen im Alltag behandelt

Heutzutage stehen die Menschen unter großem Arbei...

Was bedeutet Brustechogenität?

Echo ist eine Form der Ergebnispräsentation mitte...

Kann weißer Tuckahoe Sommersprossen entfernen?

Weiße Poria cocos ist ein weit verbreitetes chine...

Wie behandelt man Kolitis?

Es gibt nur sehr wenige Menschen, die in ihrem Le...

Was tun, wenn Sie während der Entbindung wiederholt Fieber haben?

Für schwangere Mütter ist es wichtig, Fieber währ...

Der Unterschied zwischen falscher und echter Hitze

Falsche Hitze und echte Hitze sind Begriffe aus d...

Was man bei Hitzepickeln essen kann

Hitzepickel sind heutzutage eine weit verbreitete...

Was soll ich tun, wenn ich viel Akne im Gesicht habe?

Akne wird normalerweise durch verstopfte Poren ve...

Welche Wirkung hat das schwarze Fischgallengras

Grünes Fischgallgras ist ein traditionelles chine...

Warum bewegt sich der Fötus im Liegen häufig?

Fötusbewegungen sind ein relativ häufiges Phänome...

Kann eine Massage einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule lindern?

Nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbe...