Wir alle wissen, dass Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion ein schlechtes Temperament haben, aber das ist nicht ihre Absicht. Da Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion einen beschleunigten Stoffwechsel und einen höheren Hormonspiegel in ihrem Körper haben, sind sie ständig von unkontrollierten Emotionen betroffen. Wir sollten den Angehörigen von Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion Verständnis für ihren Schmerz vermitteln, da dies die Harmonie in der Familie fördern und ihnen helfen kann, in Harmonie zu leben. Was also sollten Patienten mit Hyperthyreose tun, wenn sie wütend werden? 1. Qi kann die Leber schädigen Die Leber spielt eine sehr wichtige Rolle im Stoffwechsel des Körpers. Sie ist auch das Entgiftungsorgan des Körpers. Wenn Sie wütend sind, scheidet sie eine Substanz namens „Katecholamin“ aus. Wenn der Katecholaminspiegel im Körper aus dem Gleichgewicht gerät, kann dies leicht zu einer Verengung der Blutgefäße, einem Anstieg des Blutdrucks und einem übermäßigen Druck auf das Herz führen, was zu einem schnelleren Herzschlag führt. Achten Sie in dieser Zeit auf die tägliche Nahrungsergänzung und essen Sie täglich eine angemessene Menge leberstärkender Lebensmittel wie Schweineleber, Wolfsbeere, Spinat, Eier, Milch, Seetang usw. 2. Wut kann die Haut schädigen Eine Forschungsstudie in den USA zeigt, dass Menschen, die zu Wut neigen, viel häufiger Pickel bekommen als Menschen, die nicht wütend sind. Wenn sich ihre Stimmung verbessert oder sie eine Zeit lang nicht wütend sind, wird ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt und es bilden sich keine Pickel. Denn wenn Menschen wütend sind, fließt viel Blut ins Gehirn, was die Haut reizt und Pigmentflecken verursacht. In diesem Moment müssen wir uns beruhigen und tief durchatmen, bis wir uns ruhig fühlen. 3. Qi erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Schilddrüsenüberfunktion Hyperthyreose ist in den letzten Jahren im Leben der Menschen immer häufiger aufgetreten und tritt vor allem bei Frauen auf. Wenn Sie ständig wütend sind, führt dies zu endokrinen Störungen in Ihrem Körper, wenn Sie wütend sind, beschleunigt den Stoffwechsel, was den Schilddrüsenpegel erhöht und letztendlich die Wahrscheinlichkeit einer Hyperthyreose erhöht. Deshalb sollten wir lernen, Stress abzubauen, unsere Anspannung zu reduzieren, täglich für eine ausreichende Energiezufuhr zu sorgen und etwas frisches Obst zu uns zu nehmen, um negative Emotionen abzubauen und das Auftreten einer Schilddrüsenüberfunktion zu verringern. 4. Qi beschleunigt die Alterung Ich glaube, dass niemand schneller altern möchte als Gleichaltrige, also verlieren Sie nicht die Fassung. Wenn Sie die Fassung verlieren, schädigt das nicht nur die Haut, sondern auch verschiedene Organe des menschlichen Körpers. Die vorübergehende Beschleunigung der Blutzirkulation kann leicht zu Hypoxie im Körper führen. Was wir jetzt tun müssen, ist, unsere Aufmerksamkeit abzulenken, uns nicht auf Dinge zu konzentrieren, die uns wütend machen, sondern an schöne Dinge zu denken oder uns bei Verwandten und Freunden zu beschweren, um unseren Emotionen freien Lauf zu lassen, oder unser Lieblingsessen zu essen, um die schmerzhaften Dinge zu vergessen. |
<<: Welche Art von Bewegung ist bei einer Schilddrüsenüberfunktion geeignet?
>>: Was tun bei Schilddrüsenüberfunktion und Kaliummangel?
Einige unserer Freunde haben Rötungen an den Wang...
Was sollten wir bei peripherer Neuropathie tun? F...
Aufgrund der klinischen Manifestationen kann je n...
Immer mehr Menschen kennen Rosentee, verstehen Ro...
Die Leber ist eines der wichtigsten Organe des me...
Die Blutviskosität bezieht sich auf den Grad der ...
Viele Männer denken, dass vorzeitiger Samenerguss...
Feigwarzen sind eine Erkrankung, die im Genitalbe...
Viele Menschen werden oft unruhig und leiden nach...
Die Kalkaneusperiostitis ist eine häufige Entzünd...
Viele Menschen haben nach dem Aufstehen am Morgen ...
Es kommt recht häufig vor, dass Babys Lymphknoten...
Akne ist eine sehr häufige Hautkrankheit. Akne ka...
Die Wirksamkeit und Wirkung von Achyranthes biden...
Panax Notoginseng-Pulver ist ein relativ verbreit...