Freunde, die oft in der freien Natur spielen, haben vielleicht gesehen, dass es eine Pflanze mit ganz besonderen Blüten gibt. Aus der Ferne sehen sie aus wie Hahnenkämme und sind milchig weiß, sodass sie leicht zu erkennen sind. Diese in der Wildnis vorkommende Pflanze ist der sogenannte Hahnenkamm. Es handelt sich dabei nicht um eine gewöhnliche Blume, sondern um ein wertvolles chinesisches Heilmittel. Da es sich um ein traditionelles chinesisches Heilmittel handelt, welche Wirkung hat der Hahnenkamm? Hahnenkamm wird mit seinen Blüten und Samen als Heilmittel verwendet. Die Blüten können das Blut kühlen und Blutungen stoppen und wirken gegen Weißfluss und Ruhr. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von funktionellen Gebärmutterblutungen, übermäßigem Weißfluss, Ruhr usw. verwendet. Es ist ein gutes gynäkologisches Arzneimittel. Die Samen wirken entzündungshemmend, adstringierend, sehkraftverbessernd, blutdrucksenkend und stärkend. Sie können Blähungen und blutigen Stuhl, Ruhr, Metrorrhagie, Strangurie, Augenkrankheiten usw. behandeln. 【Natur, Geschmack und Meridiane】 Süß, adstringierend und kühl. Es gelangt in die Leber- und Dickdarmmeridiane. 【Funktion und Indikationen】Adstringierend, blutstillend, Leukorrhoe-stoppend und Ruhr-stoppend. Wird bei blutigem Erbrechen, Metrorrhagie, Blut im Stuhl, Hämorrhoidalblutungen, Leukorrhoe und chronischer Ruhr verwendet. 100 Gramm frische Hahnenkammblüten enthalten -- 2,7 Gramm Eiweiß, 0,4 Gramm Fett, 3,2 Gramm Kohlenhydrate und 6,3 Gramm Ballaststoffe. Es ist außerdem reich an Mineralien und Vitaminen wie Kalium, Natrium, Kalzium, Magnesium, Eisen, Phosphor, Zink, β-Carotin, Vitamin B1 und B2, Vitamin C und E. 2. Der Proteingehalt in den zarten Stielen, Blättern und Samen des Hahnenkamms ist ebenfalls sehr hoch und beträgt 2,29 bis 5,14 % des Frischgewichts. Er enthält außerdem eine bestimmte Menge an Fett, Mineralien, Vitaminen, natürlichen Coenzymen, Ballaststoffen usw., die eine gute nährende und stärkende Wirkung auf den menschlichen Körper haben. 3. Zu den wichtigsten chemischen Bestandteilen gehören Kämpoferitrin, Amaranthin, Pinitol und eine große Menge Kaliumnitrat. Rote Blüten enthalten Amarant, während gelbe Blüten eine sehr geringe Menge enthalten. Hahnenkamm enthält Aminosäuren - ideales Futter Nach langjähriger Beobachtung und Forschung schlugen italienische Wissenschaftler vor zwei Jahren vor: „Hahnenkamm und seine Samen können Aminosäuren liefern, die der menschliche Körper besonders benötigt.“ Manche Kinder erblinden oft aufgrund eines Mangels an Aminosäuren in der Nahrung. Der Proteingehalt von Hahnenkammsamen beträgt bis zu 73 %. Die Samen schmecken nach Haselnüssen und können gebraten und gegessen werden. Die Körner werden mit Weizen vermischt und ergeben so Mehl, ein ideales Nahrungsmittel. Der tägliche Verzehr von 100 Gramm Hahnenkammblütenblättern kann außerdem dazu beitragen, den Aminosäurebedarf des menschlichen Körpers zu decken. |
>>: IVF-Follikel variieren in der Größe
Während einer Schwangerschaft können viele unerwa...
Onychomykose hat unzähligen Patienten unendliche S...
Ein Drittel der erwachsenen Männer leiden unter I...
Brustschmerzen sind heutzutage ein häufiges Sympt...
Wenn die Fruchtblase in der Spätschwangerschaft p...
Piyanping ist ein weit verbreitetes topisches Med...
Um den Anus herum bildet sich ein Knoten. Dieses ...
Follikulitis ist eine häufige Hauterkrankung. Sie...
Die Lunge ist ein wichtiges Organ im Atmungssyste...
Die Blätter des Ginkgobaums sind fächerförmig und...
In unserem täglichen Leben begegnen wir auch viel...
Wenn viele Männer unter Impotenz leiden, denken s...
Vorzeitige Ejakulation verursacht bei männlichen ...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Genit...
Derzeit basiert die Behandlung einer Ureaplasma-I...