Viele Menschen kennen Atemnot beim Treppensteigen, insbesondere bei Menschen mit schwacher Konstitution tritt dieses Phänomen häufiger auf. Mit zunehmendem Alter fällt es vielen älteren Menschen schwer, zu gehen, ihre Atemwege werden geschädigt und das Treppensteigen wird zu einer ihrer größten täglichen Sorgen. Wenn Sie beim Treppensteigen häufig unter Atemnot leiden, sollten Sie das nicht auf die leichte Schulter nehmen. In schweren Fällen kann es sogar zu Erkrankungen wie einer Herzmuskelüberlastung führen. Daher ist es wichtig, die Gründe für diesen Zustand zu verstehen. Kurzatmigkeit beim Treppensteigen wird in der Regel durch eine schwache Konstitution oder ein schwaches Atmungssystem verursacht. Es kann auch eine Myokardischämie sein. Anstrengende körperliche Betätigung kann zu einem Koronararterienspasmus und einer verringerten Blutversorgung führen, was wiederum eine Myokardischämie verursacht. Sie können ins Krankenhaus gehen, um ein Elektrokardiogramm und einen Herzultraschall durchführen zu lassen, um nach organischen Myokardläsionen zu suchen, sowie Blutuntersuchungen, Blutdruck usw. durchführen zu lassen, um Symptome wie Anämie, Hypotonie usw. auszuschließen. Handelt es sich um eine chronische Atemwegsentzündung, können Glukokortikoide oder Rezeptoragonisten inhaliert werden. Medikamente der Theophyllin-Gruppe haben gewisse entzündungshemmende Wirkungen. Gleichzeitig kann moderat Sport getrieben werden und auf eine salz- und fettarme sowie leichte Ernährung geachtet werden. Warum schlägt mein Herz schneller, wenn ich die Treppe hinaufgehe? Erstens: Wenn ein junger Mensch beim Treppensteigen Kurzatmigkeit verspürt und einen beschleunigten Herzschlag hat, bedeutet dies, dass er in schlechter körperlicher Verfassung ist, nicht auf Bewegung achtet und eine geringe Lungenkapazität hat. Daher sollte er regelmäßig Sport treiben, um seine körperliche Fitness zu stärken. Zweitens werden Kurzatmigkeit und beschleunigter Herzschlag beim Treppensteigen im Allgemeinen durch organische und funktionelle Erkrankungen verursacht. Organische Erkrankungen wie Myokarditis, Anämie, Lungenerkrankungen usw. können Ischämie und Hypoxie verursachen, die die oben genannten Symptome hervorrufen. Auch funktionelle Erkrankungen wie Bewegungsmangel und Müdigkeitssyndrom können diese Zustände verursachen. Drittens können Kurzatmigkeit und beschleunigter Herzschlag beim Treppensteigen durch Herzversagen (Herzfunktionsgrad II) verursacht werden. Sie sollten sich salz- und fettarm ernähren, die Gesamtenergieaufnahme angemessen kontrollieren und kalorienreiche Lebensmittel wie Tabak, Alkohol und Getränke vermeiden. Vorsichtsmaßnahmen Wenn Sie beim Treppensteigen Atemnot und einen beschleunigten Herzschlag verspüren, sollten Sie mehr Sport treiben, Ihre körperliche Fitness stärken und mehr Lebensmittel mit hohem Nährwert essen. |
<<: Husten und leichte Atemnot, was soll ich tun?
>>: Warum gerate ich beim Bergsteigen außer Atem?
Aloe-Vera-Gel ist eine aus Aloe Vera gewonnene Es...
Chinesische Medizin kann nicht zufällig kombinier...
Schwitzen in den Handflächen wird auch als Hyperh...
Jeder, der schon einmal Mundgeschwüre hatte, weiß...
Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
Wir alle wissen, dass die richtige Massage der Ak...
Was die Ernährung von Lungenkrebspatienten betrif...
Gelenkverrenkungen sind Erkrankungen, die deutlic...
Jede Frau erlebt während der Schwangerschaft viel...
Ein einjähriges Baby ernährt sich von Muttermilch...
Häufige nächtliche Samenergüsse können durch eine...
Trockene und rissige Fersen sind weit verbreitet ...
Normalerweise achten wir immer auf unseren Körper...
Vor der Menstruation treten bei manchen Frauen hä...
Was sind die Symptome einer vorzeitigen Ejakulati...