Da die Menschen nicht darauf achten, wie sie baden und ihre Haare waschen, und sich nicht bewusst sind, dass sie Gehörschutz brauchen, treten in ihren Ohren verschiedene Symptome auf, wie Juckreiz, Schmerzen und Wasserausfluss, wenn über längere Zeit Wasser in ihre Ohren gelangt. In diesem Fall müssen sie sich rechtzeitig darum kümmern und in Zukunft den Gehörschutz verstärken. In der traditionellen chinesischen Medizin können die Ohren durch die Massage von Akupunkturpunkten geschützt werden. In diesem Artikel werden fünf Akupunkturpunkte für verschiedene Krankheiten vorgestellt. Werfen wir einen Blick darauf. Massieren Sie fünf Akupunkturpunkte, um Tinnitus wirksam zu behandeln 1. Drücken und reiben Sie die Akupunkturpunkte um die Ohren: Drücken und reiben Sie mit den Daumenspitzen beider Hände jeweils auf beiden Seiten auf den Tinggong-Punkt und den Yifeng-Punkt. Die beste Kraft besteht darin, Schmerzen und Schwellungen zu spüren. Denken Sie daran, beim Massieren den Mund offen zu halten und behandeln Sie jeden Akupunkturpunkt eine Minute lang. Der Tinggong-Punkt befindet sich vor dem Tragus und erscheint konkav, wenn Sie den Mund öffnen. Dieser Punkt fördert den Qi- und Blutfluss, öffnet die Körperöffnungen und verbessert das Gehör. Er hat eine gewisse therapeutische Wirkung bei Ohrenkrankheiten, insbesondere bei Tinnitus, der aus verschiedenen Gründen verursacht wird. Der Yifeng-Punkt befindet sich in der Mitte zwischen dem Warzenfortsatz des Schläfenbeins und dem Unterkieferwinkel hinter dem Ohrläppchen. Dieser Punkt hat die Wirkung, die Meridiane auszubaggern und die Durchblutung zu aktivieren, den Geist zu beruhigen und die Ohren zu öffnen. Er hat eine gute vorbeugende und therapeutische Wirkung bei Ohrenkrankheiten. 2. Reiben Sie die Ohrenwurzel: Platzieren Sie den Zeigefinger vorne und den Daumen hinten an der vorderen und hinteren Ohrenwurzel und reiben Sie insgesamt 3 Minuten lang, bis die Ohrenwurzel warm wird. Mit dieser Technik lässt sich die Durchblutung im Ohr wirksam verbessern. Sie kann insbesondere bei hohem Tinnitus, der durch eine Ischämie im Innenohr verursacht wird, eine gute therapeutische Wirkung haben. 3. Ohrendrehmethode: Drehen Sie mit Daumen und Zeigefinger gleichzeitig die Ohrläppchen und Ohrläppchen von oben nach unten, insgesamt 3 Minuten lang, bis die Ohren warm werden. An der Ohrmuschel und am Ohrläppchen befinden sich zahlreiche Akupunkturpunkte und Nervenreflexpunkte. Durch sanftes Drehen und Kneten dieser Akupunkturpunkte und Reflexpunkte kann eine wohltuende Stimulation erreicht werden, die zur Verbesserung des Klimas im Ohr beiträgt, die Beseitigung von Mittelohrentzündungen fördert und zur Aufrechterhaltung der Funktion der Nerven im Innenohr beiträgt. 4. Ming Tian Gu: Reiben Sie Ihre Handflächen aneinander, um Wärme zu erzeugen, und drücken Sie sie dann auf Ihre Ohren, wobei Ihre Handflächen zu den Gehörgängen zeigen und vier Finger hinter dem Kissen liegen. Drücken Sie fest und lassen Sie langsam los (achten Sie darauf, sanft zu entspannen, um Schmerzen im Innenohr zu vermeiden), und zwar dreimal. Dies zählt als 1 Mal, insgesamt sind es 5 Mal. Diese Technik führt durch die Veränderung des Drucks im Gehörgang auch zu einer gewissen wohltuenden Stimulation des Mittelohrs und hat eine gute therapeutische Wirkung bei tiefem Tinnitus. 5. Fengchi reiben: Der Fengchi-Punkt befindet sich auf beiden Seiten des Hinterhauptbeins im Nacken, in der Vertiefung zwischen dem Musculus sternocleidomastoideus und dem oberen Musculus trapezius. Massieren Sie mit Ihrem Daumen, bis Sie Schmerzen und Schwellungen spüren. Massieren Sie dreimal täglich jeweils 1 Minute lang. Durch Drücken und Reiben des Fengchi-Punkts kann die Blutzufuhr zum Ohr effektiv gesteigert werden und ist besonders wirksam bei neurologischem Tinnitus. |
<<: Zwei Monate altes Baby hat Wasser in den Ohren
>>: So verbessern Sie Ihr Gehör
Gebärmutterhalsschmerzen werden im Allgemeinen du...
Scutellaria baicalensis-Salbe wird zur Behandlung...
Eine Gebärmutterzyste ist eine häufige gynäkologi...
Viele wissen, dass vorzeitige Ejakulation ein una...
Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an G...
Jugendliche sind neugierig auf die verschiedenen ...
Bei der Auswahl einiger Medikamente müssen Sie si...
„Nichts ist gut oder schlecht, aber Übermaß kann ...
Sex folgt dem Herzen. Ohne normales psychologisch...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft hat auch der...
Leberzysten sind hauptsächlich gutartige Erkranku...
Leser: Ich bin erst in meinen Zwanzigern, aber ic...
Vor dem siebten Schwangerschaftsmonat ist der Föt...
Bei heranwachsenden Frauen ist Dysmenorrhoe ein r...
Viele Freunde haben stinkende Füße. Tatsächlich g...