Bei Patienten mit schwerwiegenderen Erkrankungen der Lendenwirbelsäule helfen allgemeine Massagen und Gipsbehandlungen kaum. Nur eine Operation kann den Patienten helfen, ihre Gesundheit wiederherzustellen. Allerdings hat eine Operation in der Regel erhebliche Auswirkungen auf den Körper, so dass Patienten nach der OP einiges beachten müssen. Nach der Operation sollten Sie über einen längeren Zeitraum keine körperlich anstrengenden Übungen durchführen, da es sonst zu einer erneuten Wundreizung kommt. 1. Atemtraining (kann am Tag nach der Operation beginnen) Es wird empfohlen, Bauchatmung zu praktizieren, d. h. langsames und kräftiges tiefes Atmen, das heißt, beim Einatmen den Bauch „aufzublasen“ und beim Ausatmen die Bauchmuskeln anzuspannen, um den Bauch „zu entleeren“. Versuchen Sie, dies so kräftig wie möglich zu tun, ohne offensichtliche Schmerzen an der Wunde zu verursachen. Achten Sie auf moderate Bewegung. 2. Umdrehungstraining (kann am zweiten Tag nach der Operation beginnen) Mit dem ganzen Körper umdrehen (am Beispiel einer Drehung nach rechts) 1) Strecken Sie Ihr rechtes Bein, bevor Sie sich umdrehen, und beugen Sie Ihr linkes Bein so weit wie möglich; 2) Drücken Sie mit dem linken Fuß gegen das Bett, strecken Sie die linke Hand zur rechten Seite Ihres Körpers und greifen Sie nach der Bettkante; 3) Die linke Hand und das linke Bein üben gleichzeitig Kraft nach rechts aus; 4) Beim Umdrehen muss die Wirbelsäule in einer geraden Linie bleiben und darf sich nicht beugen oder drehen, um die gesamte Drehbewegung abzuschließen. In der Anfangsphase können Familienmitglieder helfen, indem sie die Taille und den Rücken des Patienten von hinten stützen und ihn beim Umdrehen unterstützen. Sobald der Patient diese Bewegung beherrscht, kann er sie selbst ausführen. 3. Haltungsänderungstraining (je nach Operation, befolgen Sie die Anweisungen des Arztes zum Startzeitpunkt) (Dies muss unter ärztlicher Anleitung erfolgen und die Stehzeit richtet sich nach der jeweiligen Operationssituation. Bitte versuchen Sie es nicht auf eigene Faust!) Liegend-Stehen (rechte Seite als Beispiel): 1) Verwenden Sie zunächst eine Lordosenstütze, um die Lendenwirbelsäule an der Operationsstelle zu schützen. 2) Drehen Sie sich auf die linke Seite, dann in die Bauchlage und bewegen Sie sich näher an die Bettkante; 3) Legen Sie Ihre Hände vor Ihre Brust; 4) Legen Sie die rechte untere Extremität auf den Boden und stützen Sie das Bett mit beiden Händen ab. 5) Heben Sie Ihren Körper langsam an und bewegen Sie sich leicht nach links; 6) Legen Sie das linke Unterteil auf den Boden; 7) Stützen Sie Ihren Oberkörper mit den Händen und stehen Sie auf. Stehbett Die umgekehrte Reihenfolge zum Aufstehen aus dem Bett. |
<<: Wie lange sollte ich nach einer Lendenwirbelsäulenoperation schlafen?
>>: Kann ein einzelner Magenpolyp nach einer Operation leicht wiederkehren?
Schönheit zu lieben, liegt in der Natur einer Fra...
Medizinisch gesehen ist Pharyngitis eine Atemwegs...
Migräne ist eine relativ häufige Erkrankung, die ...
Essig ist ein Gewürz, das die Menschen häufig ess...
Die Kosten hängen von der Erkrankung ab: Die Kost...
Massage ist eine Möglichkeit, Qi und Blut zu entl...
Viele Freunde mahlen sie direkt nach dem Kauf von...
Die Rötung der Nasenspitze nach einer Nasenkorrek...
Neurasthenie kann dazu führen, dass der Körper sc...
Seien Sie nicht zu besorgt, wenn Sie thrombosiert...
Heutzutage sind viele Menschen mit Genitalwarzen ...
Wenn Menschen im Leben unter schwerer Verstopfung...
Die Behandlung und medikamentöse Anwendung von nä...
Bei der Untersuchung des Fortpflanzungssystems au...
Sandmoxibustion ist eine neuartige physikalische ...