Wenn etwas in unserem Hals stecken bleibt, verspüren wir normalerweise ein Fremdkörpergefühl. Manche Menschen haben dieses Gefühl jedoch aus heiterem Himmel und verspüren ein Engegefühl in der Brust. Dies ist auf eine chronische Rachenentzündung zurückzuführen. Diese Krankheit wird durch den langfristigen Verzehr reizender Nahrungsmittel oder durch endokrine Anomalien verursacht. Begleitet wird die Erkrankung häufig von Juckreiz und Schmerzen im Hals, bis hin zu Übelkeit und Erbrechen. Was sollte ich tun? Engegefühl in der Brust, Schluckauf und ein Fremdkörpergefühl im Hals sind die Hauptsymptome einer chronischen Pharyngitis. Der Fachbegriff für chronische Pharyngitis lautet „chronische einfache Pharyngitis“. Die Symptome verschiedener Arten chronischer Pharyngitis sind ungefähr ähnlich und unterschiedlich, wie z. B. Beschwerden im Hals, Fremdkörpergefühl, Juckreiz, Brennen, Trockenheit oder Reizung und können auch von leichten Schmerzen begleitet sein. Die Hauptursache ist die Stimulation der Lymphsekretion und der hypertrophen Lymphfollikel. Es können Husten und Übelkeit auftreten; Menschen, die häufig rauchen oder gerne scharfe Speisen essen und Alkohol trinken, haben ein hohes Risiko für diese Erkrankung, daher ist besondere Aufmerksamkeit geboten. Schritte/Methoden: 1. Volksheilmittel 1: Wassermelonenschalentee behandelt Pharyngitis: Wenn Sie Wassermelone essen, können Sie die restliche Wassermelonenschale waschen, 250 g Schale nehmen, 500 ml Wassermelonenschale hinzufügen und kochen. Gießen Sie den gekochten Schalentee nach einer halben Stunde Kochen aus und lassen Sie ihn vor dem Trinken warm werden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Geschmack nicht gut ist, können Sie zum Würzen etwas Zucker hinzufügen. Langfristige Anwendung kann die Krankheit heilen. 2. Volksheilmittel 2: Honigtee gegen Rachenentzündung: Nehmen Sie 4 bis 6 grüne Teeblätter, 2 Teelöffel Honig und 500 ml kochendes Wasser. Geben Sie zuerst den Tee in das kochende Wasser und fügen Sie dann den Honig hinzu. Trinken Sie ihn alle halbe Stunde. Spülen Sie Ihren Mund aus, bevor Sie ihn schlucken. Er wird nach drei aufeinanderfolgenden Tagen der Anwendung wirksam sein. 3. Volksheilmittel drei: Schneebirne und Mönchsfrucht zur Behandlung von Rachenentzündung: Zutaten: 1 Schneebirne, eine halbe Mönchsfrucht. Die Schneebirne schälen, reinigen, das Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden. Die Mönchsfrucht waschen und in einen Schmortopf geben. 500 ml Wasser hinzufügen und 30 Minuten kochen lassen. Den Rückstand entfernen und die Suppe trinken. Nehmen Sie es drei Tage hintereinander zweimal täglich ein, um Ergebnisse zu sehen. Notiz: 1. Melonenschale und Honig haben beide eine hitzeableitende und innere Wirkung. Geben Sie daher nicht zu viel davon hinzu, da eine zu hohe Menge zu Nebenwirkungen wie Durchfall führen kann. 2. Die Birne muss vor dem Kochen entkernt werden, sonst schmeckt sie zu sauer. Zweitens muss der Rückstand vor dem Trinken gefiltert werden, denn wenn Sie ihn direkt trinken, verursacht er Beschwerden im Hals. |
<<: Engegefühl in der Brust nach dem Träumen
>>: Nach der Akupunktur werden Engegefühl in der Brust und Atemnot durch Bewegung verschlimmert
Das Symptom der roten Augenringe bei Kindern wird...
Eierstockzysten sind eine häufige Erkrankung bei ...
Immer mehr Menschen achten nicht auf die Pflege i...
Genitalwarzen werden durch eine Infektion mit hum...
Kinder husten und haben aufgrund einer Erkältung ...
Wenn Menschen im Alltag zu viel weinen, nicht gen...
Manche Menschen werden mit dicken Lippen geboren....
Es kommt recht häufig vor, dass Babys geschwollen...
Genitalherpes ist in der Tat beängstigend, da die...
Da vorzeitige Ejakulation bei männlichen Freunden...
Schwangere mit Uterusmyomen hoffen, dass die Myom...
Die Krankheit des Myokardischämie-Reperfusionssch...
Bei dem wechselhaften Wetter und der schwachen kö...
Das Foramen ovale ist ein Körpergewebe, das jeder...
Es gibt viele Gründe, die im Leben zu einem vorze...