Schmerzen in der linken Brust

Schmerzen in der linken Brust

Wie viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Brustprobleme? Im Krankenhaus sehen wir viele Menschen, die wegen Brustschmerzen außerhalb des CT-Raums untersucht werden. Sogar bei zahlreichen Magen-Darm-Gesundheitsuntersuchungen haben viele Ärzte Brustschmerzen festgestellt. Obwohl Brustschmerzen sehr häufig vorkommen, möchte Ihnen der Arzt dennoch erklären, dass die Ursache der Schmerzen in der linken Brust eigentlich eine Costochondritis ist.

Was ist Rippenknorpel?

Rippenknorpel ist eine Art Knorpelgewebe, das sich an beiden Enden der Rippen befindet. Er bildet das Sternokostalgelenk mit dem Brustbein (dem Knochen in der Mitte der Brust) und das Costotransversalgelenk mit der Wirbelsäule (dem Knochen in der Mitte des Rückens). Zusammen bilden sie den Brustkorb und schützen das Herz, die Lunge und andere Brustorgane.

Was ist Costochondritis?

Costochondritis ist eine häufige Erkrankung, die durch Schwellung und Schmerzen des Rippenknorpels gekennzeichnet ist.

Wie viele Arten von Costochondritis gibt es?

Costochondritis kann in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: infektiöse Costochondritis (durch Bakterien verursacht) und unspezifische Costochondritis (durch andere Ursachen als Bakterien verursacht). Die überwiegende Mehrheit, nämlich mehr als 95 %, ist auf die unspezifische Costochondritis zurückzuführen. Da es zwischen der unspezifischen Chondritis und der infektiösen Chondritis grundsätzliche Unterschiede hinsichtlich der Ursachen, Behandlungsmethoden und Behandlungseffekte gibt, müssen sie sorgfältig differenziert werden.

Wo tritt Costochondritis häufig auf?

Eine Costochondritis tritt häufig im zweiten

2 bis 4 Rippenknorpel, wobei der 2. Rippenknorpel am häufigsten vorkommt. Es handelt sich dabei um die Rippen beidseitig unterhalb des Halses.

Was sind die Symptome einer unspezifischen Costochondritis?

In den frühen Stadien einer unspezifischen Costochondritis verspüren die Patienten Brustschmerzen, und allmählich entwickeln sich im betroffenen Bereich des Rippenknorpels Schwellungen und Ausbuchtungen, dumpfe Schmerzen (das Gegenteil von stechenden Schmerzen, nicht zu scharfe Schmerzen) oder scharfe Schmerzen (die Art der stechenden Schmerzen, die Schmerzstelle ist klar und die Schmerzstelle kann genau gefühlt werden). Die Druckempfindlichkeit ist manchmal offensichtlich und der Schmerz kann in umliegendes Gewebe wie Achselhöhlen, Schultern, Brüste usw. ausstrahlen.

Eine infektiöse Costochondritis geht mit Rötung, Schwellung, Überwärmung und Schmerzen der betroffenen Hautpartie einher. Es kann sogar zu einem Eiterausbruch durch die Haut kommen, der häufig von Infektionssymptomen in anderen Körperregionen begleitet wird.

Was sind die Symptome einer infektiösen Costochondritis?

Eine infektiöse Costochondritis geht mit Rötung, Schwellung, Überwärmung und Schmerzen der betroffenen Hautpartie einher. Es kann sogar zu einem Eiterausbruch durch die Haut kommen, der häufig von Infektionssymptomen in anderen Körperregionen begleitet wird.

Entwickelt sich aus einer Costochondritis eine Osteomyelitis?

Bei einer unspezifischen Costochondritis ist dies im Allgemeinen nicht der Fall. Eine infektiöse Costochondritis kann sich jedoch zu einer Rippenosteomyelitis entwickeln, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird.

Verursacht eine Costochondritis Fieber?

Eine unspezifische Costochondritis verursacht im Allgemeinen kein Fieber, eine infektiöse Costochondritis kann jedoch Fieber verursachen.

Was ist die Ursache einer Costochondritis?

(1) Eine infektiöse Costochondritis ist relativ selten und wird durch eine bakterielle Infektion verursacht, die durch eine hämatogene Infektion (Bakterien aus anderen Körperteilen gelangen über den Blutkreislauf in den Rippenknorpel), ein Trauma, eine Operation und andere Faktoren hervorgerufen werden kann.

(2) Unspezifische Costochondritis wird auch als nicht-eitrige Costochondritis bezeichnet. Die genaue Ursache ist derzeit unklar, aber es wird allgemein angenommen, dass sie mit einer Virusinfektion zusammenhängt. Sie hängt auch mit Faktoren wie Knorpelernährungsstörungen zusammen, die durch Traumata, Belastungen, Erkrankungen des Immunsystems oder des endokrinen Systems verursacht werden.

Welche Personengruppe ist anfällig für Costochondritis?

Eine Costochondritis tritt hauptsächlich bei Erwachsenen auf, insbesondere bei solchen mit geschwächter Immunabwehr, Infektionsherden in anderen Körperteilen und Arbeitern.

<<:  Ich habe nach dem Training zwei Tage lang Schmerzen in meiner linken Brust.

>>:  Blähungen in der linken Brust

Artikel empfehlen

Ist es bei unregelmäßiger Menstruation sinnvoll, Eselshautgelatine zu essen?

Unregelmäßige Menstruation ist ein häufiges Sympt...

Wie kann man die Leber am schnellsten entgiften?

Viele Patienten haben Beschwerden mit der Leber, ...

So behandeln Sie Genitalwarzen im Frühstadium

Wie behandelt man Genitalwarzen im Frühstadium am...

Chinesische Kräutermedizin Gold

Cordyceps sinensis ist heute ein sehr teures chin...

Kann die chinesische Medizin Kurzsichtigkeit behandeln?

Die Zahl der Menschen mit Kurzsichtigkeit nimmt v...

Trockene Haut um die Augen

Im Herbst und Winter ist das Wetter relativ trock...

Was ist Anämie? Frühzeitige Behandlung bei erkannten Symptomen

Anämie kann zu Unterernährung, schlechter Verdauu...

Säuglingskoliken

Viele Mütter wissen nicht, wie sie sich um ihre N...

Lebensdetails zur Verhinderung vorzeitiger Ejakulation

Vorzeitiger Samenerguss ist eine häufige sexuelle...

Wie kann ich eine Ejakulation über längere Zeit verhindern?

Wenn Männer beim Geschlechtsverkehr über längere ...

Diättherapie bei Symptomen einer Leber-Qi-Stagnation

Wenn eine Stagnation des Leber-Qi auftritt, sollt...

So behandeln Sie Blasen, die durch Sanfu-Moxibustion verursacht werden

Bei vielen Patienten treten hauptsächlich Blasen ...

Welches Medikament ist der schnellste Weg, den Darm zu reinigen?

Medikamente können uns oft dabei helfen, die Besc...

Was passiert, wenn man zu viele Lakritztabletten isst?

Lakritztabletten sind relativ sicher und haben re...