Fieber ist ein ganz normales Symptom einer Erkältung bei jedem. Wenn das Fieber unter 38,5 Grad liegt, besteht kein Grund, ins Krankenhaus zu gehen. Sie können Medikamente einnehmen oder zu Hause eine körperliche Kühlung durchführen. Wenn es jedoch 39 Grad übersteigt, sollten Sie darauf achten, insbesondere Kinder sollten mehr auf den Grad des Fiebers achten, da zu hohes Fieber das Gehirn schädigen kann. Hohes Fieber verschwindet durch Schwitzen, aber wie geht man damit nach dem Schwitzen um? Zu diesem Zeitpunkt wischen Sie die zum Schwitzen neigenden Bereiche am besten mit warmem Wasser ab und achten Sie darauf, Ihren Körper gut zu schonen und ihn vor dem Wind zu schützen. 1. Wie gehe ich mit Fieber und Schwitzen um? Schweiß muss rechtzeitig abgewischt werden, die Innentemperatur sollte relativ warm sein, es sollten möglichst langärmelige Kleidungsstücke getragen werden und Erkältungsmittel können oral eingenommen werden. Es empfiehlt sich, auf die Kombination von Ruhe und Arbeit zu achten, sich warm zu halten, Erkältungen vorzubeugen, leicht verdauliche Kost zu sich zu nehmen, viel zu trinken und übermäßigem Schwitzen sowie Dehydrierung vorzubeugen. 2. Was tun, wenn Ihr Baby Fieber hat und schwitzt? Drei „Muss“: 1. Sofort abtrocknen: Wenn Ihr Baby schwitzt, trocknen Sie seinen Körper unbedingt mit einem trockenen Handtuch ab und ziehen Sie ihm trockene Kleidung an. Sie können Ihrem Baby auch vor dem Spielen ein schweißabsorbierendes Handtuch auf den Rücken legen und das schweißabsorbierende Handtuch direkt nach dem Schwitzen entfernen, um die Unterwäsche trocken zu halten. 2. Warten Sie, bis der Schweiß abfließt: Wenn das Baby beim Spielen oder bei Aktivitäten im Freien schwitzt, lassen Sie es eine Weile ruhen und warten Sie, bis der Schweiß auf natürliche Weise abfließt. 3. Achten Sie auf die Flüssigkeitszufuhr: Bei starkem Schwitzen verliert das Baby leicht Wasser. Eltern sollten darauf achten, ihren Babys mehr Obst und Gemüse sowie warmes Wasser zu geben, um den Wasserbedarf des Körpers wieder aufzufüllen. Darüber hinaus wird Zink über den Schweiß ausgeschieden. Schwitzt das Baby häufig, kann die Mutter den Anteil zinkreicher Lebensmittel in der Ernährung entsprechend erhöhen. Drei „Don’ts“: 1. Baden Sie Ihr Baby nicht sofort: Auch wenn Ihr Baby schweißgebadet ist, baden Sie es nicht sofort. Warten Sie, bis der Schweiß getrocknet ist, bevor Sie es baden. 2. Ziehen Sie nicht alle Ihre Kleidung aus: Sie können sich eine Weile ausruhen, warten, bis Ihr Körper trocken ist oder Sie schwitzen, und dann Ihre Kleidung wechseln. Ziehen Sie niemals sofort alle Ihre Kleidung aus, da Sie sich erkälten könnten, wenn der Wind Sie davonweht. 3. Ziehen Sie sich nicht zu viel an: Es heißt, dass Sie sich im Frühling warm halten sollten, aber ziehen Sie Ihr Baby nicht zu viel an. Wenn Ihr Baby Outdoor-Sport treiben möchte, ziehen Sie es nicht zu viel oder zu dick an. |
>>: EB positiv, gelegentlich blutiger Nasenausfluss
Nach unserem Verständnis sind Impfungen tatsächli...
Heutzutage gehören sexuelle Funktionsstörungen zu...
Der chemische Name von Backpulver ist Natriumbica...
Die Hypophyse spielt im menschlichen Körper eine ...
Schwangere Frauen sollten weniger Bambusblatttee ...
Cassiasamen-Tee ist der perfekte Samen der Hülsen...
Mit der Ankunft des Sommers essen viele Menschen ...
Impotenz ist für Männer im Alltag eine unsägliche...
Die Nase ist einer der fünf Sinne des menschliche...
Männliche Freunde kennen nächtliche Samenergüsse,...
Die Episiotomie ist ein kleiner chirurgischer Ein...
Vorzeitige Ejakulation ist den meisten männlichen...
Viele Menschen kennen Panax Notoginseng. Es ist e...
Im Allgemeinen ist die Zeit von morgens bis mitta...
Die meisten Menschen sagen, dass chinesische Kräu...