Blutungen von unten sind keine Menstruation

Blutungen von unten sind keine Menstruation

Im wirklichen Leben haben Frauen jeden Monat einige Tage lang Schmerzen im Unterleib und Blutungen im Unterkörper. Das Blut, das zu dieser Zeit austritt, ist hauptsächlich hellrot. Solange die Menstruation zu einer bestimmten Zeit eintritt, besteht kein Grund zur Sorge. Wenn sich das Blut im Unterkörper jedoch schwarz verfärbt oder ungewöhnliche Schmerzen im Unterleib auftreten, sollten Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Vaginale Blutungen außerhalb der Menstruation können auf Gebärmutterhalskrebs oder andere Erkrankungen zurückzuführen sein.

Es gibt zwei Arten von Vaginalblutungen: Bei manchen Frauen kommt es während des Eisprungs zu einer Ovulationsblutung, die von unterschiedlich starken Unterleibsschmerzen begleitet sein kann. Unregelmäßige Vaginalblutungen.

Auch Entzündungen wie Gebärmutterhalspolypen, Vaginitis, Gebärmutterhalserosion und submuköse Uterusmyome können eine Ursache sein.

Die Ektopie des zervikalen Zylinderepithels ist ein normales physiologisches Phänomen und weist keine besonderen klinischen Erscheinungen auf. Bei manchen Menschen kann es zu Kontaktblutungen kommen, aber das ist lediglich eine individuelle Besonderheit des Gebärmutterhalses, genauso wie manche Menschen aus den Zähnen oder dem Mund bluten, wenn sie auf etwas Hartes kauen.

Wenn der Scheidenausfluss stärker wird, gelb wird und riecht, ist das ein Zeichen für eine Gebärmutterhalsentzündung. Auch Zysten und Hypertrophie des Gebärmutterhalses sind die Folge einer chronischen Gebärmutterhalsentzündung.

Eine regelmäßige Untersuchung des Gebärmutterhalses ist notwendig, nicht um einer Erosion des Gebärmutterhalses vorzubeugen, sondern um Gebärmutterhalskrebs vorzubeugen. Das Auftreten von Gebärmutterhalskrebs hängt mit einer Infektion mit humanem Papillomavirus (HPV) zusammen. Einige Patienten, die mit Hochrisiko-HPV infiziert sind, sind anfällig für präkanzeröse Veränderungen und Gebärmutterhalskrebs, wenn sie dauerhaft im Plattenepithel-Zylinder-Übergang des Gebärmutterhalses infiziert sind. Seit Einführung des Gebärmutterhalsabstrichs ist die Sterblichkeitsrate bei Gebärmutterhalskrebs deutlich gesunken. Der Schlüssel liegt in der frühzeitigen Vorbeugung und Behandlung. Derzeit wird Frauen ab 21 Jahren empfohlen, einmal jährlich einen Gebärmutterhalsabstrich durchführen zu lassen. Ab dem 30. Lebensjahr kann ein HPV-Test kombiniert werden. Wenn drei aufeinanderfolgende HPV- und Gebärmutterhalsabstrich-Tests negativ sind, kann das Intervall auf einmal alle drei Jahre verlängert werden. Ab dem 65. Lebensjahr kann das Screening beendet werden.

Anleitung: Wenn anormale Vaginalblutungen auftreten, sollten rechtzeitig Untersuchungen und Behandlungen durchgeführt werden. Um gynäkologischen Erkrankungen vorzubeugen, wird empfohlen, Siyan Jinchaoan einzunehmen, 2 Beutel pro Tag, was endokrine und Menstruationsstörungen regulieren kann. Es hat keine Nebenwirkungen und kann bei langfristiger Einnahme die Eierstöcke nähren.

Es handelt sich um eine Eisprungblutung: Der Eisprung findet etwa 14 Tage vor der Menstruation statt, aber bei den meisten Menschen kommt es nicht zu einer Eisprungblutung. Aber Sie müssen sich darüber keine Sorgen machen. Dieses Phänomen ist auch ein physiologisches Phänomen. Aufgrund individueller Unterschiede kommt es nur bei sehr wenigen Menschen zu einer Eisprungblutung. Wenn die Blutung nur ein oder zwei Tage anhält, sind die Blutung und die Menge nicht stark, sie beeinträchtigt Ihr tägliches Leben nicht und Sie müssen sich nicht allzu viele Sorgen machen.

Während der Menstruation kommt es zu einer Verengung des Beckens, einer Lockerung des Gebärmutterhalses und einer Schwächung der Widerstandskraft der Geschlechtsorgane, weshalb auf die Gesundheitsvorsorge geachtet werden sollte. Sie sollten Überarbeitung vermeiden, sich warm halten, den Verzehr von rohen, kalten, scharfen oder anderen reizenden Nahrungsmitteln vermeiden, kein Bad, keine Sitzbäder oder Vaginalduschen nehmen, nicht schwimmen und die Vulva sauber halten.

Klinische Manifestationen der Eisprungblutung:

Bei der Ovulationsblutung, auch Zwischenblutung genannt, handelt es sich um eine leichte Blutung zwischen zwei normalen Menstruationsperioden, die von unterschiedlich starken Unterleibsschmerzen begleitet sein kann. Die klinischen Manifestationen sind wie folgt: Gebärmutterblutung. Während des Menstruationszyklus mit Eisprung kommt es zu einer Gebärmutterblutung. Die Blutung ist gering und es handelt sich teilweise nur um braune Absonderungen. Normalerweise hört sie nach 2-3 Tagen von selbst auf, die längste Zeit dauert 7 Tage. Eine Gebärmutterhalsblutung durch Geschlechtsverkehr ist eine Kontaktblutung und kann ohne Behandlung von selbst abheilen!

<<:  Ich spüre die Blutung in meinem Gesäß nicht

>>:  Warum blutet es?

Artikel empfehlen

Sind sexuell übertragbare Krankheiten (Feigwarzen) ansteckend?

Genitalwarzen zählen in der heutigen Gesellschaft...

Symptome der nächtlichen Ejakulation bei Frauen

Frauen erleben keinen nächtlichen Samenerguss. De...

Was tun, wenn Sie in der 6. Schwangerschaftswoche bluten?

Die sechste Schwangerschaftswoche ist das frühe S...

Portulak gegen Ekzeme

Portulak ist ein Wildgemüse, das neben Reisfelder...

So verhindern Sie vorzeitige Ejakulation durch Masturbation

Fast 95 % der Männer mit vorzeitiger Ejakulation ...

Kann eine niedrige Spermienzahl bei Männern geheilt werden?

Männliche Oligospermie kann durch umfassende Inte...

Selbstbehandlung bei Depressionen

Depressionen sind tatsächlich das häufigste psych...

Welche Organe umfasst der obere Verdauungstrakt?

Der Verdauungstrakt umfasst den oberen Verdauungs...

Trockene Krusten in der Nase

Die trockenen Krusten in der Nase werden oft als ...

Können Menschen mit Narben Muttermale entfernen lassen?

Es gibt keine zwei Menschen, die im Leben genau gl...

Welche Medikamente lindern Husten und reduzieren gelben Schleim?

Erkältungen und Fieber kommen in unserem Leben im...

Sexstellungen in der Schwangerschaft

Hier möchte ich allen klarmachen, dass es in Bezu...

Wenn ich eine Weile sitze, wird mir schwindlig und schwarz vor Augen.

Im Leben wird uns oft schwindelig oder wir werden...

Was passiert, wenn das Keuchen nicht behandelt wird?

Viele Babys entwickeln nach einer Erkältung Huste...