Hämatemesis bezeichnet den Fall, dass der menschliche Körper unter bestimmten Umständen Blut erbricht. Es gibt viele Gründe für das Erbrechen von Blut. Die häufigsten können auf eine Ruptur des Verdauungstrakts oder Magenblutungen zurückzuführen sein. Auch Anomalien im Verdauungstrakt oder Magenerkrankungen können leicht zu blutigem Erbrechen führen. Eine gründliche Untersuchung und rechtzeitige Behandlung sind erforderlich. Achten Sie besonders auf die Farbe und Häufigkeit des Bluterbrechens. Was ist Bluterbrechen? Häufige Erkrankungen, die zuerst zu blutigem Erbrechen führen: Die häufigsten Erkrankungen sind Geschwüre oder Speiseröhrenrisse. Gehen Sie in die gastroenterologische Abteilung des Krankenhauses und lassen Sie eine Gastroskopie durchführen, um die Blutungsstelle zu bestimmen und sofortige Maßnahmen zum Stillstand der Blutung zu ergreifen. Behandeln Sie die Symptome aktiv und Ihrem individuellen Zustand entsprechend und wenden Sie Medikamente nicht blind an. Zweitens können bei Magen-Darm-Blutungen oder anderen inneren Entzündungen Erkrankungen wie Magen-Darm-Geschwüre, portale Hypertonie und akute Magenschleimhauterosion vorliegen. Hinweis: Das Wichtigste ist das Auftreten von Magen-Darm-Geschwüren. Normalerweise gibt es Anzeichen für Geschwüre, aber keine regelmäßige Behandlung. Um zukünftige Probleme zu vermeiden, gehen Sie am besten für eine umfassende Untersuchung ins Krankenhaus. Letzteres ist die Ursache für Magengeschwüre. Die starken Blutungen, die durch Geschwüre verursacht werden, hängen mit der täglichen Ernährung zusammen, und das Wichtigste ist das Trinken. Um den Zustand zu klären, müssen Sie ins Krankenhaus gehen, um eine Routine-Blutuntersuchung und einen Test auf verborgenes Blut im Stuhl durchführen zu lassen. Im Allgemeinen ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich. Starke Blutungen aus Geschwüren Manche Menschen geraten sehr schnell in Wut, was zu Herzrasen führt und sie so wütend macht, dass sie Blut erbrechen. Menschen, die an Krebs erkrankt sind oder an fortgeschrittenem Krebs leiden, neigen häufiger zum Erbrechen von Blut. Im Allgemeinen hängen die klinischen Manifestationen einer Magen-Darm-Blutung von der Art der Blutungsstelle, der Menge und Geschwindigkeit des Blutverlusts ab. Sie hängen auch vom Alter des Patienten, seiner Herz- und Nierenfunktion und seinem Gesamtzustand ab. Akute, massive Blutungen äußern sich häufig durch blutiges Erbrechen und Erbrechen großer Mengen an Mundvoll. Chronische, kleinräumige Blutungen äußern sich durch den Nachweis von okkultem Blut im Stuhl. Massive Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt führen in der Regel zu einem akuten peripheren Kreislaufversagen. Wie behandelt man Bluterbrechen, wenn es durch Magen-Darm-Blutungen verursacht wird? Wenn Sie feststellen, dass eine Magen-Darm-Blutung zu blutigem Erbrechen geführt hat, sollten Sie dies im Allgemeinen rechtzeitig Ihrem Arzt mitteilen. Der Arzt wird je nach Art und Ort der Blutung angemessene Medikamente verschreiben. Im Allgemeinen werden blutstillende Medikamente wie Yunnan Baiyao verwendet, das eine gute blutstillende Wirkung hat. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Patient aktiv an der Behandlung mitarbeiten. In Bezug auf die Ernährung müssen Sie scharfe Speisen, insbesondere Chilischoten, vermeiden. Außerdem fasten Patienten mit Magen-Darm-Blutungen zu dieser Zeit im Allgemeinen. Patienten sollten bestimmte Lebensmittel nicht heimlich essen, insbesondere keine harten Lebensmittel wie Nüsse, da dies sonst die Blutung verschlimmert und lebensbedrohlich ist. Hinweis: Bei der Behandlung von Bluterbrechen aufgrund von Magen-Darm-Blutungen müssen Sie auf folgende Aspekte achten. Zunächst müssen Sie aktiv an der Behandlung durch den Arzt mitarbeiten. Versetzen Sie sich außerdem nicht durch einen momentanen Heißhunger selbst in den Todeskampf. Ursachen für Magen-Darm-Blutungen 1. Ursachen für obere gastrointestinale Blutungen (1) Erkrankungen der Speiseröhre: Refluxösophagitis, Strahlungsösophagitis, Speiseröhrenkrebs usw. (2) Magen- und Zwölffingerdarmerkrankungen: medikamenteninduzierte Gastritis (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente und andere Analgetika), Magenkrebs, restliches Magengeschwür oder Magenkrebs, Lymphom, Sarkom, Neurofibrom usw. (3) Nach Gastrojejunostomie: Jejunalgeschwür und Anastomosengeschwür. (4) Portale Hypertonie: verursacht Krampfaderblutungen der Speiseröhre und Pfortaderkrebsthrombus. (5) Erkrankungen der an den oberen Verdauungstrakt angrenzenden Organe oder Gewebe: Ruptur und Blutung bei Gallenblasenkrebs, Gallengangskrebs, Leberkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs, Ruptur eines Mediastinaltumors in die Speiseröhre usw. (6) Systemische Erkrankungen, die sich als Blutungen im Gastrointestinaltrakt manifestieren, wie Leukämie, Thrombozytopenie und postoperative Stressgeschwüre. |
<<: Harte Arbeit zur Heilung von Neurasthenie
>>: Was ist los mit meinem Freund, der keine Erektion bekommt?
Wer gerne Tee trinkt, kommt an Chrysanthemen best...
Analfisteln sind eine sehr häufige Analerkrankung....
Viele Frauen können nach der Hochzeit viele Jahre...
Die Brust ist eines der wichtigsten Organe des we...
Nächtlicher Schlaf kann nicht nur den hohen psych...
Im Leben gibt es viele Gelegenheiten, Prüfungen a...
Feuchtigkeit ist etwas, das uns oft begegnet und ...
Die Häufigkeit von Genitalwarzen nimmt immer weit...
Die Behandlung von Genitalwarzen ist eine sehr sc...
Obwohl nächtlicher Samenerguss häufig vorkommt, s...
Nach der Geburt erhält ein Baby im Allgemeinen be...
Wenn männliche Freunde in ihrem täglichen Leben L...
Die Daidai-Blume stammt ursprünglich aus der Prov...
Heiße Salzkompressen sind eine Behandlungsmethode...
Nach einer Impotenz sind nicht nur die Angehörige...