Der Zweck des Waschens Ihres Gesichts besteht darin, Schmutz von Ihrer Haut zu entfernen, da Ihre Haut täglich viel Staub und Strahlung ausgesetzt ist. Besonders für Frauen, die gerne Make-up tragen, müssen sie ihr Gesicht waschen, da dies sonst mit der Zeit leicht zu Hautproblemen führt. Für Frauen mit empfindlicher Haut ist es jedoch am besten, kein Make-up zu tragen, keine Hautpflegeprodukte zu verwenden und nicht einmal das Gesicht zu waschen. Obwohl das Nichtwaschen des Gesichts bei Hautallergien zum Schutz der Haut dient, ist die Haut täglich viel Staub ausgesetzt, sodass eine Grundreinigung dennoch erforderlich ist, da sonst die Gesundheit der Haut beeinträchtigt wird. Welche Missverständnisse beim Gesichtswaschen führen dazu, dass Ihr Gesicht schlechter aussieht, je häufiger Sie es waschen? Mythos 1: Je reichhaltiger der Schaum, desto sauberer die Wäsche Schaumreinigungsprodukte enthalten in der Regel Tenside und alkalischere Inhaltsstoffe und haben eine starke Reinigungskraft. Sie eignen sich im Allgemeinen besser für fettige Haut und eine spezielle lokale Reinigung des „Dreiecksbereichs“ von Mischhaut. Menschen mit trockener oder neutraler Haut sollten nicht zu viel Schaumreinigungsprodukte verwenden, da dies die Haut trockener und straffer macht und manchmal, insbesondere in der Trockenzeit, mit leichtem Juckreiz und Schuppenbildung einhergeht. Daher sollten Freundinnen ein mildes Reinigungsmittel wählen, das zu ihrem Hauttyp passt. Mythos 2: Wenn Sie Make-up entfernen möchten, wischen Sie es zuerst mit einem Tuch ab, als ob dies die Reinigung erleichtern würde Die Verwendung eines Tuchs zum Abschminken ist sehr schädlich für die Haut. Da Tücher rau sind und weder Öl noch Feuchtigkeit enthalten, reiben sie die Kosmetikpartikel grob in die Poren der Haut, was die anschließende Reinigung erschwert und die Haut rau macht. Beim Abschminken sollten Sie gute Make-up-Entferner-Produkte verwenden und bei der Abschminktechnik behutsam vorgehen. Mythos 3: Mit nur einem Reinigungsmittel alles erledigen Sie müssen Ihr Make-up entfernen, bevor Sie Ihr Gesicht waschen. Gesichtsreiniger können Ihr Gesicht tatsächlich sehr sauber aussehen lassen. Ja, es sieht nur sehr sauber aus. Gesichtsreiniger können nur Schweiß, Keratin usw. wegwaschen, aber die öligen Substanzen, die durch Make-up entstehen, nicht gründlich entfernen. Für empfindliche Jungen, die oft Make-up tragen, ist das Abschminken wirklich wichtig. Entfernen Sie zuerst das Make-up und verwenden Sie dann ein Gesichtsreinigungsmittel. Mythos 4: Reiben Sie Ihr Gesicht einfach ein paar Mal und waschen Sie es dann ab, ohne eine Weile zu warten Bei der Gesichtsreinigung ordnen sich die Keratinzellen in unserem Gesicht von oben nach unten fischschuppenförmig an. Deshalb besteht die richtige Art, das Gesicht zu waschen, darin, es sanft in kreisenden Bewegungen von unten nach oben zu reiben. Bereiche, die besondere Aufmerksamkeit erfordern: Die T-Zone, die am anfälligsten für Talgproduktion und verstopfte Poren ist, muss mehrmals gerieben werden. Reiben Sie sanft, denn es ist Ihr Gesicht und keine Toilette. An den Ecken Ihres Dutts und an den Schläfen haften am häufigsten Rückstände von Haarpflegeprodukten, daher sollten Sie auch hier besondere Sorgfalt auf die Reinigung verwenden. Da die Haut um die Augen sehr empfindlich ist, kann die Augenpartie zuletzt gereinigt werden, um Reizungen durch Reinigungsprodukte vorzubeugen. Mythos 5: Nach dem Waschen einfach mit einem Handtuch abtrocknen Viele Menschen haben die Angewohnheit, sich nach dem Waschen des Gesichts mit einem nassen Handtuch das Gesicht abzuwischen, das lange im Badezimmer hängt. Wie jedoch jeder weiß, fördern lange im Badezimmer hängende nasse Handtücher das Wachstum verschiedener Mikroorganismen, und das Waschen und Abwischen des Gesichts mit einem nassen Handtuch ist gleichbedeutend damit, verschiedene Bakterien auf das Gesicht zu schmieren. Handtücher sollten immer sauber und trocken gehalten werden. Nachdem Sie Ihr Gesicht mit den Händen gewaschen haben, trocknen Sie es mit einem trockenen Handtuch ab. Das ist schnell und hygienisch. Sie können es auch einfach mit den Händen trockentupfen, um es mit Feuchtigkeit zu versorgen und elastischer zu machen. Mythos 6: Lassen Sie Ihr Gesicht nach dem Waschen an der Luft trocknen Wenn Sie Ihr Gesicht nach dem Waschen natürlich trocknen lassen, führt die natürliche Verdunstung dazu, dass sich die Blutgefäße zusammenziehen. Dadurch wird Ihre Haut nicht besser, sondern trocknet aus und wird anfälliger für Falten und Schuppenbildung. Deshalb sollten Sie das Gesichtswasser direkt nach der Gesichtsreinigung verwenden und anschließend Essenz und Lotion auftragen, damit die Haut es besser aufnehmen kann. Mythos 7: Wenn es heiß ist und Sie schwitzen, wird Ihr Gesicht sauberer, wenn Sie es täglich öfter waschen Normalerweise waschen Sie Ihr Gesicht einmal morgens und einmal abends. Wenn Sie den ganzen Tag draußen gelaufen sind, sind Schweiß und Staub unangenehm für Ihre Haut, deshalb können Sie Ihr Gesicht reinigen. Unter normalen Umständen können Sie es mit klarem Wasser abspülen und daran denken, es nach dem Aufladen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Mythos 8: Im Sommer ist es so heiß, dass ich mein Gesicht jeden Tag mit Eiswasser wasche Im Sommer ist es heiß, daher ist die Wahl der Wassertemperatur beim Waschen Ihres Gesichts sehr wichtig. Wenn Sie Ihr Gesicht mit Wasser bei niedriger Temperatur waschen, schließen sich die Hautporen und Talg, Staub, Rückstände und anderer Schmutz, der sich im Gesicht angesammelt hat, werden nicht entfernt. Dadurch wird nicht nur kein Schönheitseffekt erzielt, sondern es können auch leicht Hautkrankheiten wie Akne entstehen, insbesondere im heißen Sommer. Die richtige Methode besteht darin, Ihr Gesicht mit warmem Wasser bei 35 °C zu reinigen. Warum sieht Ihre Haut direkt nach dem Waschen besser aus? Wenn Sie Ihr Gesicht waschen, werden das Öl auf der Haut und der Schmutz auf der Epidermis entfernt und die Hautoberfläche nimmt eine bestimmte Menge Wasser auf, sodass sie ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt aussieht. Zu diesem Zeitpunkt ist die Haut in einem besseren Zustand. Die Natur der Haut bedingt, dass sie danach beginnt, Öl abzusondern, um den Staub aus der Luft aufzunehmen, und die Feuchtigkeit in der Epidermis verdunstet, was anschließend zu einer stumpfen Haut führt. A |
<<: Welches Medikament kann einen hohen Blutzuckerspiegel schnell heilen?
>>: Was sind die schnellsten Möglichkeiten, Körperfett zu reduzieren?
Schlaf ist für den menschlichen Körper sehr wicht...
So erkennen Sie Genitalwarzen mit weißem Essig. W...
Steinleiden sind ein relativ häufiges Symptom, un...
Es gibt viele Gründe, die zu einem Yin-Mangel und...
Die meisten Operationen hinterlassen bestimmte Na...
Was sind die Ursachen für vorzeitigen Samenerguss...
Wie man eine Schwangerschaft besser verhindern ka...
Wenn rote Blutstreifen auftreten, seien Sie nicht...
Ein gutes Fußbad jeden Abend vor dem Schlafengehe...
Jeder weiß, dass das Kniegelenk eines der wichtigs...
Nackenschmerzen sind in unserem täglichen Leben r...
Auch wenn die Körperregulationsfähigkeit des Baby...
Die Menstruation ist ein wichtiger Indikator für ...
Herpes ist eine virale Infektionskrankheit, die fü...
Übermäßiges Leberfeuer nennen wir es in der tradi...