Jeder hofft, im Leben gesund zu bleiben, aber man wird unweigerlich krank und es gibt viele Arten von Krankheiten. Meningiom ist eine Krankheit, die viele Menschen nicht verstehen. Es gibt viele Ursachen für Meningitis, darunter auch angeborene genetische Faktoren. Daher ist es für uns schwierig, einigen Krankheiten vorzubeugen. Wir müssen uns aktiv um eine Behandlung bemühen, nachdem wir die Krankheit haben. Wie entstehen Meningiome? 1. Das Auftreten von Meningiomen hängt mit angeborenen Faktoren zusammen. Wenn sich eine Person in der Embryonalphase befindet, können während des Entwicklungsprozesses einige Zellen oder Gewebe im Gehirn verbleiben. Im Laufe der Zeit entwickeln sie sich wahrscheinlich zu Hirntumoren. Darüber hinaus ist das Meningiom auch erblich bedingt und viele Patienten leiden aufgrund genetischer Faktoren an der Krankheit. 2. Medizinforscher haben herausgefunden, dass Viren intrakraniale Tumore verursachen können. Einige Viren können die menschlichen Chromosomen befallen, wodurch die chromosomalen Gene verändert und die ursprünglichen Zellvermehrungsmuster verändert werden, was zur Entstehung von Meningiomen führt. 3. Meningiome können durch chemische Faktoren verursacht werden. Die medizinische Gemeinschaft hat bestätigt, dass das Auftreten von Hirntumoren eng mit den „Haarfärbemitteln“ zusammenhängt, die Menschen normalerweise verwenden. Mit anderen Worten, Haarfärbemittel sind krebserregend. Symptome und Merkmale von Meningiomen 1. Sehbehinderung: Eine Beeinträchtigung des Gesichtsfelds stellt das häufigste Symptom eines Tuberculum-sellae-Meningioms dar. Bei fast allen Patienten kommt es zu Seh- und Gesichtsfeldveränderungen. Bei mehr als 80 % der Patienten tritt das erste Symptom auf und die Sehbehinderung ist meist langsam und fortschreitend und kann Monate oder Jahre andauern. Im Frühstadium geht der einseitige Sehverlust mit einem temporalen Gesichtsfelddefekt einher; die einseitige Sehbehinderung macht 55 % aus; dann werden der kontralaterale Sehnerv und die Sehnervenkreuzung komprimiert, was sich in einer verminderten binokularen Sehkraft oder einem bilateralen Gesichtsfelddefekt äußert; die bilaterale Sehbehinderung macht 45 % aus und kann schließlich zur Erblindung führen. Die Veränderungen des beidseitigen Sehens oder des Gesichtsfelds sind jedoch häufig asymmetrisch und unregelmäßig. Bei einer sehr kleinen Anzahl von Patienten ist eine Seite blind, während die andere Seite noch normal ist. Diese Patienten besuchen oft zuerst die Augenklinik. Darüber hinaus kommt es aufgrund der Kompression des Sehnervs und der Sehnervenkreuzung häufig zu einer primären Papillenatrophie im Augenhintergrund, die bis zu 80 % betragen kann. Im Spätstadium kann aufgrund des erhöhten Hirndrucks gleichzeitig auch ein sekundäres Augenhintergrundödem auftreten. 2. Symptome einer Beteiligung benachbarter Strukturen: Wenn der Riechtrakt betroffen ist, ist der Geruchssinn auf einer oder beiden Seiten reduziert oder verschwindet. Wenn der Frontallappen betroffen ist, können psychische Symptome wie Schläfrigkeit, Gedächtnisverlust und Angstzustände auftreten. Wenn der Sinus cavernosus komprimiert wird, kann dies zu einer Lähmung des Nervus oculomotorius und zu Exophthalmus führen. 3. Hypophysen- und Hypothalamusfunktionsstörung: Symptome einer endokrinen Hypophysenfunktionsstörung und einer Hypothalamusschädigung treten seltener auf, aber wenn der Tumor wächst und die Hypophyse komprimiert, können auch Symptome einer verminderten Hypophysenfunktion auftreten, wie verminderte Libido, Impotenz oder Amenorrhoe; wenn der Hypothalamus betroffen ist, können auch Polyurie, Polyurie, Fettleibigkeit und Schläfrigkeit auftreten. |
<<: Normaler venöser Blutzucker
>>: Ursachen für die Erweiterung der intraabdominalen Nabelvene
Rötungen und Schwellungen am Körper müssen durch ...
Wir alle wissen, dass Frauen während der Schwange...
Die häufigste klinische Funktion ist eine unzurei...
Im täglichen Leben haben viele Menschen die Angew...
Fieber wird auch Fieber genannt. Im Alltag verbin...
Die Monatsblutung kommt. Viele Mädchen leiden wäh...
Im Alltag haben Menschen oft einen aufgeblähten B...
Unfruchtbare Freundinnen, die sich einer künstlic...
Männer erleben nach einer Zeit der Abstinenz näch...
Als ich auf die Toilette ging, bemerkte ich, dass...
Man kann sagen, dass Vitamin E bei Frauen sehr be...
Da die Menschen immer aufgeschlossener werden und...
Wenn es um seborrhoische Dermatitis geht, sind si...
Birnen sind eine in unserem Leben weit verbreitet...
Wir haben in unserem Leben viele Volksheilmittel,...